Kurdistan
Alle Meldungen
-
Zwei tote Soldaten bei Sniper-Aktionen im Zap
Die türkische Armee hat nach HPG-Angaben am Donnerstag 16-mal Chemiewaffen gegen Guerillastellungen in Südkurdistan eingesetzt und 13 Luftangriffe geflogen. Im Zap wurden zwei Soldaten bei Sniper-Aktionen erschossen.
-
Xebat Cûdî: „Diesmal kommen sie hier nicht mehr raus“
Xebat Cûdî kämpft als Mitglied der HPG in der südkurdischen Region Zap gegen die türkische Invasion. Er sagt zum Krieg dort: „Die Angriffe zielen direkt auf den menschlichen Willen ab, aber der menschliche Wille wird mit Sicherheit siegen.“
-
Widerstand gegen türkische Invasoren in Çemço
In Çemço in der Zap-Region sind vier Angehörige der türkischen Besatzungstruppen bei Guerillaaktionen getötet worden. Die türkische Armee setzte Chemiewaffen, Kampfjets und Artillerie gegen die Guerilla ein.
-
-
-
-
Drei Tote bei Guerillaaktionen im Zap
Bei Guerillaaktionen in der Zap-Region in Südkurdistan sind am Dienstag drei Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Die türkischen Truppen haben 13 Chemiewaffeneinsätze und fünf Luftangriffe gegen Guerillastellungen durchgeführt.
-
-
KCK ruft zu einem Ende der Selbstverbrennungen auf
Die KCK erklärt, das Andenken an Mehmet Akar, der sich aus Protest gegen die Isolation von Abdullah Öcalan selbst verbrannt hat, in Ehren zu halten, ruft aber nachdrücklich zu einem Ende der Selbstverbrennungen auf.
-
Mîr Perwers Mutter Filiz Aydin verstorben
Filiz Aydin ist verstorben. Die Mutter des im Dezember in Paris ermordeten kurdischen Musikers Mîr Perwer erlag im Krankenhaus einer Infektion. Die Beerdigung soll in Mûş neben dem Grab ihres Sohnes stattfinden.
-
21 Chemiewaffenangriffe an einem Tag
Die türkische Armee hat Guerillastellungen in der Zap-Region am Montag 21 Mal mit chemischen Waffen, zwei Mal mit verbotenen Bomben, vier Mal mit Kampfhubschraubern und Dutzende Male mit Haubitzen, Panzern und schweren Waffen angegriffen.
-
-
-
Weitere Chemiewaffeneinsätze in Çemço
Die türkische Armee hat innerhalb eines Tages elf Chemiewaffenangriffe auf Guerillastellungen in Südkurdistan durchgeführt. Die Guerilla leistet weiter Widerstand.
-
-
-
HPG gedenken Gefallenen von 2017
Die Guerillakämpfer Kemal Evîn, Dilgeş Davûş, Tolhildan Artêş, Nûrhak Başkale, Tolhildan Artêş und Azad Azadî sind 2017 in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen. Die HPG haben Angaben zu ihrer Identität veröffentlicht und würdigen ihren Kampf.
-
KCK: Veysi Taş ist ein Gefallener Kurdistans
Die KCK bezeichnet die Selbstverbrennung von Veysi Taş als Aufruf, den Kampf gegen die Isolierung Abdullah Öcalans zu verstärken, und betont, dass sich diese Aktion nicht wiederholen darf.
-
-
YRK veröffentlichen Namen von Asos-Gefallenen
Die YRK-Kämpfer Hogir Delîl, Dilovan Cîlo und Bager Bismil sind im vergangenen Oktober bei einem türkischen Drohnenangriff auf das Asos-Gebirge im irakisch-iranischen Grenzgebiet ums Leben gekommen.
-
-
-
Guerillawiderstand gegen verbotene Kampfmittel in Çemço
Die türkische Armee hat Guerillastellungen in der Zap-Region in den vergangenen beiden Tagen über zwanzig Mal mit chemischen Waffen und unkonventionellen Bomben angegriffen. Die Guerilla leistet Widerstand, in Çemço wurde ein Soldat getötet.
-
-
Selbstverbrennung aus Protest gegen Imrali-Isolation
In Mêrdîn hat sich der 65-jährige Veysi (Bubo) Taş aus Protest gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan selbst verbrannt. Vor seinem Tod appellierte er: „Wir als Kurden müssen uns für unseren Vorsitzenden einsetzen.“