Kurdistan
Alle Meldungen
-
Lotus: Angriffe auf Friedhöfe bleiben nicht unbeantwortet
In Licê wurden erneut die Gräber gefallener Guerillakämpfer*innen von türkischen Sicherheitskräften geschändet. Orhan Lotus vom Gefallenen-Komitee der PKK erklärt, dass Angriffe wie diese System haben, allerdings nicht unbeantwortet bleiben. -
„Wenn wir uns nicht wehren, werden alle zwangsverwaltet“
Seit Tagen beteiligt sich die 57-jährige Aklime Hanas an den Protesten gegen die Absetzung des HDP-Bürgermeisters in Amed. „Wenn wir uns nicht wehren, werden auch noch in unseren Familien Zwangsverwalter eingesetzt“, sagt sie. -
Tränengas gegen Demonstranten in Wan
Die türkische Polizei hat eine Demonstration gegen die Zwangsverwaltung in Wan mit Gasgranaten angegriffen. -
Guerillaaktionen in Xakurke und Qilaban
Bei Guerillaaktionen in der südkurdischen Xakurke-Region und der nordkurdischen Kreisstadt Qilaban sind nach Angaben der HPG mindestens acht türkische Soldaten ums Leben gekommen. -
Tag vier im Widerstand von Amed: Nein zur „Besatzungslogik“
Seit vier Tagen kommt es in Amed zu Protesten gegen die Usurpation HDP-regierter Kommunalverwaltungen. Zur Stunde findet bereits die dritte Mahnwache statt. -
Gemeinden in Êlih ebenfalls unter Zwangsverwaltung
Nachdem Anfang der Woche die drei kurdischen Hochburgen Amed, Mêrdîn und Wan unter staatliche Zwangsverwaltung gestellt wurden, rücken nun auch kurdische Gemeinden wieder verstärkt ins Visier der AKP-Regierung. -
HPG-Kommandantin in der Zap-Region gefallen
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte hat bekannt gegeben, dass Helin Helena, Mitglied der HPG-Kommandantur in der Region Zap, bei einem türkischen Luftangriff auf Südkurdistan gefallen ist. -
HDP-Stadtratsmitglieder abgesetzt
Nach der Absetzung der HDP-Bürgermeister*innen in Amed, Wan und Mêrdîn hat das Innenministerium nun auch acht HDP-Stadtratsmitglieder in drei Kreisstädten von Wan ihres Amtes enthoben. -
Brutale Polizeigewalt in Wan
Die türkische Polizei ist mit brutaler Gewalt gegen Demonstranten in Wan vorgegangen. -
Dritter Widerstandstag in Amed: Festnahmen und Verletzte
Seit drei Tagen finden in Amed Proteste gegen die Absetzung des Bürgermeisters statt. Erneut ist es zu Festnahmen und Verletzten gekommen, zwei HDP-Abgeordnete mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. -
Polizeiangriff in Amed: Leyla Güven ruft zur Einheit auf
Die türkische Polizei geht gewalttätig gegen Demonstrant*innen in Amed vor. Vor dem Rathaus rief die HDP-Abgeordnete Leyla Güven zum gemeinsamen Kampf der Völker in der Türkei für Demokratie auf. -
YPS bekennen sich zu Sabotageaktion gegen Grenzübergang
Die zivilen Verteidigungseinheiten YPS bekennen sich zu einer Aktion gegen den Grenzübergang zwischen Nisêbîn in Nordkurdistan und Qamişlo in Rojava. -
YPS bekennen sich zu Sabotageaktion bei Sprengstofffabrik
Die YPS haben sich zu einer Sabotageaktion bei einer Sprengstofffabrik in Riha bekannt. -
„Kurdistan wird das Grab des Faschismus sein“
Acht HDP-Abgeordnete wurden bei Straßenprotesten in Nordkurdistan durch Polizeigewalt verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zu den heftigsten Auseinandersetzungen kam es in der kurdischen Hochburg Amed. -
Türkische Kampfbomber greifen Zivilisten an
Gestern wurden Dörfer im Qendîl-Gebirge in Südkurdistan von der türkischen Luftwaffe bombardiert. ANF war in Bolê und hat die im Dorf entstandenen Schäden dokumentiert. -
Delegation aus Katalonien besucht Mexmûr
Eine vierköpfige Delegation aus Katalonien hat das Flüchtlingscamp Mexmûr in Südkurdistan besucht. -
Guerillakämpfer in Qers gefallen
Der Guerillakämpfer Dijwar Rezan ist bei einem Luftangriff der türkischen Armee in der nordkurdischen Provinz Qers ums Leben gekommen. -
Szenen des Widerstands in Amed
Die türkische Polizei geht mit brutaler Gewalt gegen Proteste in Amed vor. Zahlreiche Menschen sind durch den Polizeieinsatz mit Wasserwerfern, Gasgranaten und Schlagstöcken verletzt worden. Auf den Straßen wird weiter Widerstand geleistet. -
HPG: Vier Soldaten und ein Kontra getötet
Die kurdische Guerilla hat die türkische Armee in Colemêrg und Sêrt angegriffen. Vier Soldaten und ein Kontra kamen ums Leben. -
Amed: Menschen trotz Polizeiangriffen auf den Straßen
Die Proteste gegen die Absetzung des HDP-Bürgermeisters in Amed gehen trotz Verbot und Übergriffen weiter. Die Menschen weigern sich, die Straßen zu verlassen. -
Bevölkerung von Amed leistet Widerstand
Die Polizei hat die Stadtverwaltung von Amed weiträumig abgeriegelt und greift die protestierende Bevölkerung und ihre Abgeordneten an. Diese leisten entschlossen Widerstand. -
Mêrdîn: Ein Monat Aktionsverbot
In der nordkurdischen Stadt Mêrdîn wurde nach der Absetzung des HDP-Bürgermeisters und Ernennung eines Zwangsverwalters ein einmonatiges Aktionsverbot verhängt. -
Razzia bei Ko-Bürgermeisterin von Qers
Die Repression gegen Stadtverwaltungen in Nordkurdistan geht weiter. Die Polizei stürmte die Wohnung der Ko-Bürgermeisterin von Qers, Şevin Alaca. -
Bürgermeisterinnen wird der Weg nach Amed verwehrt
Die Ko-Bürgermeisterinnen der Kreisstädte Gêl und Farqîn in der Provinz Amed wurden nach Absetzung des Oberbürgermeisters von Amed durch das Innenministerium nicht in die Stadt gelassen. -
Lärmprotest gegen Zwangsverwaltung
Gegen die Ernennung von Zwangsverwaltern fanden in Amed Lärmprotestaktionen statt.