Kurdistan
Alle Meldungen
-
Militäroperation im Dreistädteeck Şirnex-Colemêrg-Wan
Die türkische Armee hat im Dreistädteeck Şirnex-Colemêrg-Wan eine luftunterstützte Operation eingeleitet. Seit den Morgenstunden kommt es in Feraşîn zu vereinzelten Bombardements. -
Amed: Zwangsverwalter entlässt Dutzende Mitarbeiter
Der von der türkischen Regierung als Zwangsverwalter für Amed ernannte Gouverneur hat an seinem ersten „Arbeitstag“ 39 Mitarbeiter der Stadtverwaltung aus dem Dienst entlassen. -
KCK: Erhebt euch!
Nach der Absetzung drei kurdischer Bürgermeister durch die türkische Staatsführung ruft der Exekutivrat der KCK zum totalen Widerstand gegen den Faschismus, Autoritarismus und die Repression des AKP-Regimes auf. -
Fünf Besatzer in Xakurke getötet
In Xakurke und Gever haben mehrere Guerillaaktionen stattgefunden. Mindestens fünf Soldaten der türkischen Armee wurden dabei getötet. -
Zwei Guerillakämpfer in Gare gefallen
Die HPG haben die Namen von zwei Guerillakämpfern veröffentlicht, die Ende Juli bei einem türkischen Luftangriff in Gare gefallen sind. -
Putsch-ähnliche Zustände in Wan
Nach der Absetzung der Bürgermeister in Amed, Wan und Mêrdîn sind die Rathäuser in Wan und den Kreisstädten der nordkurdischen Provinz von einem massiven Polizeiaufgebot umstellt worden. -
Amed: Polizeiangriff auf Proteste vor dem Rathaus - UPDATE
Die türkische Polizei hat eine Protestdemonstration gegen die Absetzung der HDP-Bürgermeister in Amed mit Wasserwerfern angegriffen, mehrere Menschen wurden verletzt. -
Türkische Luftwaffe bombardiert Zivilisten in Südkurdistan
Erneut haben Kampfflugzeuge der türkischen Armee zivile Siedlungsgebiete in Südkurdistan bombardiert. Mindestens vier Menschen wurden dabei verletzt. -
Amed: Zwangsverwalter unter Polizeischutz im Rathaus
Der als Zwangsverwalter eingesetzte Gouverneur Basri Güzeloğlu ist unter Polizeischutz im Rathaus von Amed eingetroffen. Mitgliedern des Stadtrats wird der Zutritt verweigert. -
Nächtliche Razzien bei HDP und DBP in Amed
Bei nächtlichen Razzien in der nordkurdischen Metropole Amed ist es zu zahlreichen Festnahmen von führenden Politikern der HDP und DBP gekommen. -
Guerilla dringt in Militärstellung in Şemzînan ein
Eine Guerillagruppe ist in Militärstellungen in Şemzînan eingedrungen und hat ein Maschinengewehr erbeutet. In Amed ist ein Guerillakämpfer gefallen. -
Weitere Festnahmen in Mêrdîn und Şirnex
Die am 15. August in den nordkurdischen Provinzen Mêrdîn und Şirnex gestartete Festnahmewelle geht weiter. Aktuell befinden sich 29 Personen in polizeilichem Gewahrsam. -
Cizîr: Kommunaler Besitz an staatliche Einrichtungen verschenkt
Der staatliche Zwangsverwalter in Cizîr hat 260 Millionen Lira Schulden hinterlassen. Kommunales Eigentum ist staatlichen Einrichtungen überschrieben worden. Der Bürgermeister der Stadt spricht von Verfassungsbruch. -
Xakurke: HPG veröffentlichen Namen von Gefallenen
In Xakurke in Südkurdistan sind am 7. August vier Guerillakämpfer*innen gefallen. Sie haben seit Beginn der Invasion der türkischen Armee Ende Mai gegen die Besatzer gekämpft. -
Staatsterror gegen HDP in Şirnex: Mindestens zehn Festnahmen
Bei Razzien gegen Aktivist*innen der HDP in der Provinz Şirnex sind mindestens zehn Personen festgenommen worden. -
Zwei Guerillakämpfer in Dersim gefallen
In der nordkurdischen Provinz Dersim sind zwei Guerillakämpfer nach Gefechten mit türkischen Operationseinheiten bei einem Luftangriff ums Leben gekommen. Die HPG sprechen den Angehörigen ihr Mitgefühl aus. -
Guerillasabotage in Gever
In der nordkurdischen Provinzstadt Gever ist ein Rüstungstransport der türkischen Armee von Mitgliedern der HPG und Kämpferinnen der Frauenguerilla YJA-Star vereitelt worden. -
Colemêrg: Aktionsverbot einen Monat verlängert
Der türkische Gouverneur der nordkurdischen Provinz Colemêrg hat das Aktivitätsverbott in der gleichnamigen Provinzhauptstadt um einen weiteren Monat verlängert. -
25 Festnahmen nach Razzien in Riha
Bei Razzien in der nordkurdischen Provinz Riha wurden mindestens 25 Personen festgenommen. -
15. August im Camp Mexmûr
Tausende feierten im Camp Mexmûr im Nordirak trotz Embargo den 15. August. -
Aktionsserie der Guerilla zum 15. August
Bei Guerillaaktionen in Nordkurdistan sind ein Geheimdienstler und neun Soldaten der türkischen Armee getötet worden. -
HPG geben Namen von Gefallenen bekannt
In Nordkurdistan sind am 29. Juli und 6. August drei Guerillakämpfer*innen bei Luftangriffen der türkischen Armee ums Leben gekommen. Die HPG haben ihre Namen veröffentlicht. -
Wan: Seit 998 Tagen jede öffentliche Aktion verboten
Das Verbot öffentlicher Aktionen wie Demonstrationen und Kundgebungen in Wan wurde erneut verlängert. -
Das Massaker von Kendakola: Das lange Schweigen
Vor 19 Jahren verübte der türkische Staat in der südkurdischen Region Bradost ein Massaker, bei dem 42 Zivilisten, darunter elf Kinder und dreizehn Frauen getötet wurden. Zur Rechenschaft gezogen wurde für den Fassbomben-Angriff niemand. -
HDP-Politikerin Güler Tunç in Cizîr festgenommen
Nach morgendlichen Hausdurchsuchungen und Festnahmen in der nordkurdischen Provinz Şirnex ist am Abend auch die HDP-Kreisvorsitzende Güler Tunç in Cizîr von der Antiterrorpolizei festgenommen worden.