Kurdistan
Die HPG haben die Namen von drei Kämpfern veröffentlicht, die in Amêdî in einem Hinterhalt gestorben sind. Sie waren durch einen türkischen Luftangriff verletzt worden und hatten versucht, ihren Standort zu wechseln, als sie in den Hinterhalt gerieten.
Alle Meldungen
-
Amed: „Die HDP ist das Volk und das Volk ist hier“
Den 18. Tag in Folge gehen in der nordkurdischen Metropole Amed die Proteste gegen die Entsendung von Statthaltern anstelle der rechtmäßigen Bürgermeister in HDP-geführten Kommunalverwaltungen weiter.
-
Guerilla greift türkische Luftwaffe an
Die HPG haben in Südkurdistan die türkische Luftwaffe angegriffen. Getroffen wurden Kampfhubschrauber vom Typ Cobra, die sich über dem Şêxzade-Tal im Landeanflug befanden.
-
-
Mêrdîn: Ein-Mann-Regime wird fallen
Den 18. Tag in Folge leistet die Bevölkerung in der nordkurdischen Provinz Mêrdîn Widerstand gegen die Usurpation HDP-geführter Kommunalverwaltungen.
-
Permanente Belagerung in Colemêrg
Aus vermeintlichen Sicherheitsgründen befindet sich die nordkurdische Stadt Colemêrg unter der Dauerbelagerung des Militärs. Überall in der Provinz hat das Militär Gräben ausgehoben und Barrikaden errichtet.
-
-
-
-
Mütter aus Mexmûr protestieren weiter gegen Embargo
Seit vier Tagen führen Mütter aus dem selbstverwalteten Flüchtlingslager Mexmûr im Nordirak eine Protestaktion gegen das Embargo der PDK durch. Die Versorgung des Camps wird aufgrund der Politik der protürkischen Regionalregierung immer schwieriger.
-
Polizei zwingt Festgenommenen eine Waffe anzufassen
In Mêrdîn haben Polizisten einen jungen Mann festgenommen, misshandelt und ihn gezwungen, eine Waffe anzufassen, um so seine Fingerabdrücke daran zu hinterlassen. Damit soll er erpresst werden, als Spitzel für sie zu arbeiten.
-
Dramatische Situation Schutzsuchender in Wan
In der letzten Zeit ist die Zahl der Schutzsuchenden, die aus dem Iran in die Provinz Wan kommen, stark gestiegen. Hunderte Schutzsuchende müssen bereits seit Monaten im Busbahnhof unter menschenunwürdigen Bedingungen leben.
-
Guerillaaktionen in Xakurke und Licê
Wie das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte mitteilt, wurden bei einer Guerillaaktion im südkurdischen Xakurke drei türkische Soldaten getötet. In Kemax kam es nach Gefechten zu Verlusten bei den HPG.
-
-
Vier Guerillakämpfer in Qilaban gefallen
Die HPG haben die Namen von vier Guerillakämpfern veröffentlicht, die im August in der nordkurdischen Kreisstadt Qilaban bei Gefechten mit türkischen Operationseinheiten gefallen sind.
-
-
-
Offenes Redepult bei Zwangsverwalter-Protesten in Amed
Bei der heutigen Protestaktion in Amed gegen die Zwangsverwaltung in drei kurdischen Großstädten haben die Menschen aus der Stadt ihre Wut über ein offenes Mikrofon zum Ausdruck gebracht. Außerdem wurde gemeinsam gesungen.
-
HPG greifen Kampfhubschrauber an
Die HPG berichten über eine Reihe von Aktionen gegen die türkische Armee in Nord- und Südkurdistan. Die Guerilla hat zwei Kampfhubschrauber angegriffen, einer davon wurde getroffen.
-
15. Widerstandstag in Amed
Auch am 15. Tag in Folge gehen die Proteste gegen die Einsetzung von Zwangsverwaltern an Stelle der Ko-Bürgermeister*innen der Städte Wan, Amed und Mêrdîn weiter.
-
-
Konterguerilla in Şirnex
In der nordkurdischen Provinz Şirnex sind erneut als HPG-Guerilla verkleidete staatliche Todesschwadronen gesichtet worden. In den 90er Jahren wurden Tausende Menschen zu Opfern solcher parastaatlichen Einheiten.
-
-
Südkurdische PDK greift Friedensmütter an
Als gestern eine Delegation der Friedensmütter gegen die Blockade des selbstverwalteten Flüchtlingscamps Mexmûr durch die PDK protestierte, kam es von Seiten der Sicherheitskräfte zu Übergriffen und Beleidigungen.
-
„Demokratische Lösung für einen würdevollen Frieden“
Anlässlich des Weltfriedenstages forderten zahlreiche Menschen in Amed und Mêrdîn eine demokratische Lösung für einen würdevollen Frieden. In Êlih wurde eine Gedenkveranstaltung für die Opfer von Kriegen verboten.
-
Wan: Erhebt euch für den Frieden
Anlässlich des Antikriegstages findet in der nordkurdischen Stadt Wan eine Demonstration mit anschließender Kundgebung statt. Das Motto der Veranstaltung lautet: „Erhebe auch du dich für Frieden gegen den Krieg“.