Kurdistan
Die HPG haben die Namen von drei Kämpfern veröffentlicht, die in Amêdî in einem Hinterhalt gestorben sind. Sie waren durch einen türkischen Luftangriff verletzt worden und hatten versucht, ihren Standort zu wechseln, als sie in den Hinterhalt gerieten.
Alle Meldungen
-
Guerillakämpfer in Amed gefallen
Die Volksverteidigungskräfte haben den Namen eines Guerillakämpfers veröffentlicht, der bei Gefechten in Amed im Zuge einer Militäroperation ums Leben gekommen ist.
-
HDP: Südkurdische Parteien sind bereit für Frieden
Seit Samstag hält sich eine HDP-Delegation in Südkurdistan auf. In einem kurzen Statement heißt es, die Gespräche seien konstruktiv verlaufen: „Vertreter der Regionalregierung haben sich bereit erklärt, Verantwortung für den Frieden zu übernehmen.”
-
-
Keine Aufarbeitung staatlicher Morde in Kurdistan
Das als „JITEM-Prozess von Kızıltepe“ bekannte Verfahren um das „Verschwindenlassen“ von 22 kurdischen Zivilisten in Qoser zwischen 1992 und 1996 wurde wegen Verjährung eingestellt. Die Täter – Soldaten und Dorfschützer – bleiben auf freiem Fuß.
-
Amed: Ein Kampf um Würde
Seit 22 Tagen protestieren die Menschen in Amed gegen die Absetzung des gewählten Oberbürgermeisters. Für sie ist es auch ein Kampf um ihre Würde.
-
-
-
-
Neun Inhaftierungen in Patnos
Neun von zehn politischen Aktivisten, die vor zwei Tagen bei Razzien in der nordkurdischen Stadt Patnos festgenommen wurden, sind wegen Terrorvorwürfen inhaftiert worden. Betroffen ist auch der ehemalige HDP-Kreisvorsitzende.
-
Türkische Besatzer in Südkurdistan angegriffen
Die Volksverteidigungskräfte haben sich in einer Bilanz zur türkischen Besatzungsoffensive in Südkurdistan geäußert. In Xakurke wurde ein Soldat getötet, in Heftanin ist ein Guerillakämpfer gefallen.
-
Amed: „Unser Widerstand wird siegen”
Seit drei Wochen wird vor dem Rathaus in Amed gegen die Absetzung des Oberbürgermeisters Adnan Selçuk Mızraklı protestiert. Die heutige Aktion stand unter dem Motto: „Unser Widerstand wird siegen”.
-
Aufnahmen von Guerillasabotage in Çelê
Das Onlineportal Gerîla TV hat Aufnahmen einer Guerillasabotage in der nordkurdischen Provinz Colemêrg veröffentlicht. Bei der Aktion Ende August waren zwei türkische Soldaten getötet worden.
-
-
Temelli: Produktives Gespräch mit Barzani
Der HDP-Vorsitzende Sezai Temelli befindet sich mit weiteren Parlamentariern zu Gesprächen in Südkurdistan. „Wir müssen überall Schulter an Schulter gegen die Kriegspolitik vorgehen“, erklärte er auf einer Pressekonferenz.
-
-
-
-
Gezi-Familien in Amed: Schulter an Schulter gegen Faschismus
Seit zwanzig Tagen wird in Amed gegen die Absetzung des Oberbürgermeisters Adnan Selçuk Mızraklı protestiert. Heute schlossen sich dem Protest die Eltern von Aktivisten an, die 2013 bei dem Gezi-Aufstand in Istanbul ums Leben gekommen sind.
-
Mexmûr: Siebter Tag des Protests der Friedensmütter
Die Protestaktion der Friedensmütter gegen das PDK-Embargo gegen das selbstverwaltete Flüchtlingslager Mexmûr geht weiter. Die Mütter sind entschlossen, ihre Aktion bis zum Ende des Embargos fortzusetzen.
-
-
19. Protesttag in Amed
Auch heute gehen die Proteste gegen die Absetzung der Ko-Bürgermeister*innen von Wan, Amed und Mêrdîn weiter.
-
-
-
Sicherheitskräfte der PDK greifen Friedensmütter an
Seit sechs Tagen protestieren Friedensmütter gegen das Embargo der PDK über das selbstverwaltete Flüchtlingslager Mexmûr. Gestern kam es erneut zu einem Angriff auf die Proteste gegen die Blockade des Camps.
-