Kurdistan
Alle Meldungen
-
Zwangsverwalter-Proteste in Wan, Amed und Mêrdîn
In Wan, Amed und Mêrdîn ist gegen die Ernennung von Statthaltern in den Stadtverwaltungen protestiert worden. -
Dersim: Mann von Panzerwagen überfahren
Der 22-jährige Oktay Er ist in Dersim von einem mit erhöhter Geschwindigkeit fahrenden Panzerwagen überrollt worden. Er erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. -
Amed: Die Justiz ist ein Knüppel der Regierung
Die Proteste gegen die Ernennung von Zwangsverwaltern in HDP-geführten Rathäusern gehen auch nach 35 Tagen weiter. In Amed beteiligten sich wieder hunderte Menschen an der „Mahnwache für Demokratie“. -
Drei Soldaten in Heftanin getötet
Bei einer Aktion im Rahmen der Guerillaoffensive im südkurdischen Heftanin sind drei Soldaten der türkischen Armee ums Leben gekommen. -
37 Lastenträger in sechs Monaten ums Leben gekommen
Im Grenzgebiet zwischen dem Iran, dem Irak und der Türkei sind innerhalb von sechs Monaten 37 Lastenträger ums Leben gekommen. -
22. Widerstandstag der Friedensmütter aus Camp Mexmûr
Die Friedensmütter von Mexmûr protestieren seit 22 Tagen an einem Kontrollpunkt der PDK gegen das Embargo, das gegen das selbstverwaltete Flüchtlingslager verhängt wurde. -
Türkische Soldaten ermorden Kolber
An der Grenze nach Ostkurdistan wurde ein 22-jähriger Lastenträger von türkischen Grenzsoldaten angeschossen und schwer gefoltert. Der aus Maku stammende Kolber erlag in einem Krankenhaus in Erzîrom seinen Verletzungen. -
Amed: „Racheeinheit“ bekennt sich zu Anschlägen auf Polizisten
Die Gruppe „Racheeinheit Şehîd Mervan Amed“ hat sich zu zwei Anschlägen auf Polizisten in Amed bekannt. -
Erfolgreiche Guerillaaktionen in Colemêrg
Bei Guerillaaktionen in der nordkurdischen Provinz Colemêrg sind fünf Soldaten der türkischen Armee getötet worden. -
Immer neue Berichte über Korruption durch Zwangsverwalter
Servet Yenitürk (AKP) war im vergangenen Jahr vom Zwangsverwalter eingesetzter Chef des Sportvereins der Stadtverwaltung von Wan. Er veruntreute Gelder und verbreitete Antipropaganda gegen die HDP. -
Konflikt eskaliert: Zwei Gebäude der YNK beschossen
Der Konflikt zwischen den beiden in Südkurdistan dominierenden Parteien PDK und YNK eskaliert immer weiter. Nun wurden in Hewlêr zwei Gebäude der YNK beschossen. -
HPG gedenken Heftanin-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von vier Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die im August bei einem Luftangriff der türkischen Armee in Heftanin ums Leben gekommen sind. -
Amed: Die Mauer der Unterdrückung durchbrechen
Berivan Edin hat ihren Ehemann Sahip während der Militärbelagerung von Cizîr verloren. In Amed beteiligt sie sich an den Mahnwachen gegen die Zwangsverwaltung und fordert: „Jeder muss sich erheben, um die Mauer der Unterdrückung zu durchbrechen.“ -
HPG bekennen sich zu Sabotage in Pasûr
Die HPG haben sich in einer schriftlichen Erklärung zu dem Anschlag auf türkische Paramilitärs in Pasûr bekannt. Bei weiteren Guerillaktionen in Xakurke und Şemzînan wurden außerdem sieben Soldaten getötet. -
Konflikt zwischen PDK und YNK spitzt sich zu
Der Konflikt zwischen PDK und YNK in Südkurdistan spitzt sich zu. Mahmud Sengawi aus der Führung der YNK wurde nicht nach Hewlêr gelassen. In Silêmanî kam es zu einem bewaffneten Angriff auf das Gebäude der PDK. -
Güven: Wir betteln um nichts, wir werden den Widerstand steigern
Die Ko-Vorsitzende des DTK und Abgeordnete der HDP, Leyla Güven, kam mit Familienangehörigen der bei der Zerstörung von Cizîr ermordeten Menschen zusammen. -
Protest gegen Embargo über Mexmûr hält an
Die Protestaktion der Friedensmütter gegen das Embargo über Mexmûr an einem Kontrollpunkt der PDK dauert seit zwanzig Tagen an. -
Geld für Proteste gegen die HDP
Die Polizei in Cizîr hat Familien von Guerillakämpfer*innen aufgesucht und ihnen „Lohn“ für Proteste vor der HDP-Zentrale in Amed angeboten. -
Namen gefallener Guerillakämpfer veröffentlicht
Die Pressestelle der HPG hat die Namen von vier Guerillakämpfern veröffentlicht, die im nordkurdischen Çelê und im südkurdischen Xakurke ums Leben gekommen sind. -
Revolutionäre Offensiven der Guerilla
Bei Aktionen der kurdischen Guerilla sind sieben Soldaten der türkischen Armee getötet worden. -
Demokratie-Mahnwachen: „Wovor fürchtet ihr euch?“
Seit der Absetzung der gewählten Bürgermeister*innen in Amed (Diyarbakir), Mêrdîn (Mardin) und Wan (Van) am 19. August durch das türkische Innenministerium finden täglich Proteste in den drei Provinzhauptstädten statt. -
Mütter aus Mexmûr appellieren an irakischen Präsidenten
Die Ko-Bürgermeisterin von Mexmûr, Leyla Arzu Îlhan, schrieb im Namen der protestierenden Mütter aus dem selbstverwalteten Flüchtlingscamp in Südkurdistan einen Brief an den irakischen Präsidenten Barham Salih. -
„Mütter, vereint euch gegen den Krieg“
Aysel Tufan ist eine der Friedensmütter, die bei dem Versuch, einen Sitzstreik für Frieden vor dem AKP-Gebäude in Amed zu beginnen, gewaltsam festgenommen wurde. Sie ruft alle Mütter auf, gemeinsam vor der AKP-Zentrale zu protestieren. -
Amed: Polizei fährt Zivilisten an
Mitglieder der polizeilichen Spezialeinheit PÖH haben in der nordkurdischen Großstadt Amed einen sechzigjährigen Mann angefahren und schwer verletzt. -
Mêrdîn: Versammlungsverbot um einen Monat verlängert
Wie in vielen anderen kurdischen Städten auch wurde das Versammlungsverbot in der nordkurdischen Metropole Mêrdîn um einen Monat verlängert.