Kurdistan
Alle Meldungen
-
Aktion der Frauenguerilla in Avaşîn
Kämpferinnen der Frauenguerilla YJA-Star haben in der südkurdischen Avaşîn-Region türkische Militärstellungen angegriffen. In Şirnex sind zwei HPG-Mitglieder bei Gefechten gefallen. -
Gerîla TV veröffentlicht Aufnahmen von Aktion in Şemzînan
Das Onlineportal Gerîla TV hat Aufnahmen zu einer Aktion gegen ein Fahrzeug der türkischen Armee im nordkurdischen Landkreis Şemzînan veröffentlicht. -
Baby stirbt wegen Mexmûr-Embargo
Im Flüchtlingslager Mexmûr ist ein fünf Monate altes Baby aufgrund fehlender medizinischer Versorgung gestorben. Das schwerkranke Kind konnte aufgrund des von der PDK über das selbstverwaltete Camp verhängte Embargo nicht ins Krankenhaus gebracht werden. -
Türkische Luftwaffe bombardiert südkurdische Gemeinde
Die türkische Luftwaffe hat in der Nacht zum Donnerstag die südkurdische Gemeinde Çemankê nahe Amêdî angegriffen. -
Iranische Sicherheitskräfte töten weiteren Kolber
In der Region Kelaşîn in Ostkurdistan haben iranische Sicherheitskräfte erneut einen kurdischen Lastenträger getötet. -
HPG-Erklärung zu Militäroperationen und Luftangriffen
In den nordkurdischen Provinzen Mêrdîn und Sêrt finden Militäroperationen statt, in Südkurdistan bombardiert die türkische Luftwaffe die Medya-Verteidigungsgebiete. -
Namen gefallener Guerillakämpfer veröffentlicht
Am Berg Gabar in der nordkurdischen Provinz Şirnex sind zwei Guerillakämpfer bei einem Luftangriff der türkischen Armee ums Leben gekommen. Die HPG haben ihre Namen veröffentlicht. -
Elf Leichen von geplündertem Friedhof werden Angehörigen übergeben
Das AKP-Regime verwüstete vor zwei Jahren den Friedhof Garzan bei Bedlîs und verschleppte 267 Leichname in die Gerichtsmedizin nach Istanbul. Elf der Leichname sollen nun ihren Angehörigen übergeben werden. -
Versammlungsverbot in Şirnex
In der nordkurdischen Stadt Şirnex verhängte der türkische Gouverneur ein 15-tägiges Versammlungsverbot. -
Wan: Kassen nach einem Monat Zwangsverwaltung leer
Der über die Stadt Wan an Stelle der HDP-Ko-Bürgermeister*innen ernannte Zwangsverwalter hat die Kassen der Stadt innerhalb eines Monats geleert. -
Elf Festnahmen nach Denunziation in Çewlîg
In der nordkurdischen Provinz Çewlîg sind elf Personen wegen „Terrorunterstützung“ festgenommen worden. Sie sind denunziert worden. -
Guerillasabotage gegen Operationseinheiten in Qers
Bei Sabotageaktionen der Guerilla in der nordkurdischen Provinz Qers sind mindestens zwei Soldaten der türkischen Armee ums Leben gekommen. -
Mahnwachen gegen Zwangsverwaltung in Nordkurdistan
In kurdischen Großstädten in der Türkei wird der Protest gegen die Absetzung der HDP-Bürgermeister fortgesetzt. -
Bürgermeister von Pasûr bleiben in Haft
Der Widerspruch gegen die Haftbefehle der Ko-Bürgermeister*innen der Kreisstadt Pasûr ist abgelehnt worden, Fatih Taş und Fatma Ay bleiben in Haft. -
HPG veröffentlichen Namen von drei Gefallenen
Am 8. September sind drei Guerillakämpfer*innen in der nordkurdischen Provinz Mêrdîn ums Leben gekommen. Die Pressestelle der HPG hat ihre Namen veröffentlicht. -
„Innenminister kommen und gehen, aber die PKK bleibt“
Fünf Jugendliche sind in Mêrdîn wegen Terrorvorwürfen zu jeweils 35 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Sie hielten sich 2016 während der militärischen Belagerung von Nisêbîn in der Kreisstadt auf und wurden verhaftet. -
Fırat Şimdi in Mêrdîn beigesetzt
Der Leichnam von Fırat Şimdi, der sich bei einer Razzia im Haus seiner Familie das Leben genommen haben soll, ist in Mêrdîn beerdigt worden. Fünf Familienmitglieder befinden sich in Polizeigewahrsam. -
Pero Dündar: Diese Regierung will Krieg
In Mêrdîn wird die Demokratie-Mahnwache fortgesetzt, mit der gegen die Absetzung des Oberbürgermeisters Ahmet Türk protestiert wird. „Wer uns nicht anerkennt, den erkennen wir auch nicht an“, erklärte die HDP-Abgeordnete Pero Dündar. -
Name von gefallenem Guerillakämpfer veröffentlicht
Die HPG haben den Namen eines in Wan gefallenen Guerillakämpfers veröffentlicht. Simko Agirî (Nasir Majidpour) stammte aus Ostkurdistan und ist am 10. September bei einem Gefecht mit der türkischen Armee ums Leben gekommen. -
Zwei Verhaftungen, eine Festnahme in Amed
In Amed sind zwei HDP-Mitglieder verhaftet worden, ein weiteres HDP-Mitglied wurde festgenommen. -
Polizei stürmt Haus in Mêrdîn: Ein Toter, acht Festnahmen
Eine Sondereinheit der türkischen Polizei hat ein Haus in der nordkurdischen Provinz Mêrdîn gestürmt. Ein Mensch kam ums Leben, acht Personen wurden festgenommen, darunter vier Minderjährige. -
Kurdische Parteien im Irak bilden gemeinsame Liste
Neun politische Parteien in Südkurdistan und dem Irak werden bei den Provinzratswahlen im April mit einer gemeinsamen Liste antreten. -
Guerillasabotage in Şemzînan
Bei einer Guerillasabotage in der nordkurdischen Kreisstadt Şemzînan sind mehrere türkische Soldaten ums Leben gekommen. -
Friedensmütter in Wan: Mit Widerstand zum Sieg
In Nordkurdistan wurde auch heute wieder mit einer „Demokratie-Mahnwache“ gegen die Amtsenthebung kurdischer Bürgermeister protestiert. In Amed sangen alle Beteiligten nach dem Verbot kurdischer Lieder in Êlih Ey Dîlberê von Aram Tigran. -
HPG veröffentlichen Namen von Gefallenen
Die Volksverteidigungskräfte haben die Namen von fünf Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die im September bei türkischen Luftangriffen auf Avaşin und Heftanin in Südkurdistan ums Leben gekommen sind.