Kurdistan
Alle Meldungen
-
Guerilla versetzt türkischer Armee schweren Schlag: 23 Tote
Bei Guerillaaktionen in den südkurdischen Regionen Heftanin und Xakurke sind nach HPG-Angaben 23 Soldaten der türkischen Armee getötet worden. -
Türkische Polizei: „Halt den Mund, sonst bringen wir dich um“
Emine Ülker wurde heute in Amed wegen regierungskritischen Beiträgen in den sozialen Medien festgenommen und dabei misshandelt. Als ihre Mutter dagegen protestierte, hielten die Polizisten ihr eine Waffe an den Kopf. -
Generalsekretär der kommunistischen Partei festgenommen
Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Kurdistans (KKP), Sinan Çiftyürek, wurde in Amed festgenommen. -
Staatsterror in der Türkei
In der Türkei wird Kritik an dem Angriffskrieg gegen Nordsyrien brutal unterdrückt. Erneut kam es heute zu Hausdurchsuchungen, Festnahmen und Polizeiübergriffen gegen geplante Friedenskundgebungen. -
Dringlichkeitssitzung im südkurdischen Parlament
Auf einer Dringlichkeitssitzung des südkurdischen Regionalparlaments ist die türkische Invasion in Nordsyrien einstimmig verurteilt worden. -
Neun Soldaten bei Guerillaaktionen in Xakurke getötet
In der südkurdischen Region Xakurke sind neun Soldaten der türkischen Armee bei Guerillaaktionen getötet worden. Aus dem nordkurdischen Çelê meldet die Guerilla drei Gefallene. -
Riha: Krankenwagen transportieren ununterbrochen Leichen
In der nordkurdischen Provinz Riha befindet sich eine der Einsatzzentralen für die türkische Invasion in Nordsyrien. Krankenwagen transportieren ununterbrochen Leichen und Verletzte in die Krankenhäuser. -
Erdîş: HDP-Ko-Bürgermeister*innen festgenommen
Razzien in Erdîş. Die Ko-Bürgermeister*innen der nordkurdischen Stadt Yıldız Çetin und Bayram Çiçek wurden festgenommen. Anstelle der gewählten Ko-Bürgermeister*innen soll ein Zwangsverwalter eingesetzt werden. -
Ko-Bürgermeister von Colemêrg und Nisêbîn festgenommen
Die Repression gegen die demokratische Opposition in Nordkurdistan geht weiter. Heute Morgen fand eine Razzia in den Rathäusern von Colemêrg und Nisêbîn statt, dabei wurden die Ko-Bürgermeister*innen der beiden Städte festgenomen. -
Amed: 17-Jähriger zum zwölften Mal festgenommen
Im Rahmen des politischen Vernichtungsfeldzugs gegen die kurdische Opposition sind zahlreiche Menschen bei Hausdurchsuchungen in Amed festgenommen worden. -
Namen gefallener Guerillakämpfer veröffentlicht
Die HPG haben die Namen von zwei in Sêrt gefallenen Guerillakämpfern veröffentlicht. Die HPG-Pressestelle äußert sich außerdem zu einer Guerillaaktion in Heftanin und Luftangriffen der türkischen Armee. -
YRK: Wir sind zur Verteidigung Rojavas bereit
Die ostkurdischen Verteidigungseinheiten (YRK) erklären, sie seien bereit Rojava gegen die türkische Invasion zu verteidigen. -
Festnahmen in Cizîr und Silopiya
Bei Razzien in der nordkurdischen Provinz Şirnex wurden am Sonntagmorgen drei Personen festgenommen. Unter ihnen befindet sich auch die Lokalpolitikerin Fehime Saruhan, die für die HDP im Stadtrat von Silopiya sitzt. -
HPG: Sieben Soldaten in Mêrdîn getötet
Bei einem Gefecht zwischen einem Guerillakämpfer und der türkischen Armee in Mêrdîn sind sieben Soldaten getötet worden. Der Guerillakämpfer Roni Derweş ist nach stundenlangem Kampf gefallen. -
Protest vor der UN-Vertretung in Hewlêr
Politische Parteien und zivilgesellschaftliche Organisationen haben vor der UN-Vertretung in Hewlêr gegen den türkischen Angriff auf Rojava protestiert. -
Südkurdistan: Konkrete Forderungen zur Verteidigung von Rojava
Die Proteste in Südkurdistan gegen die mit islamistischen Söldnern geführte Operation der türkischen Armee in Nordsyrien weiten sich aus. -
Bürgermeister von Bismil festgenommen
Die Ko-Bürgermeister*innen Gülşen Özer und Orhan Ayaz (HDP) sind im Rathaus von Bismil festgenommen worden. -
Elf Soldaten bei Guerillaaktionen gegen Besatzung getötet
Angesichts der türkischen Invasion in Nordsyrien hat die Guerilla ihre Aktionen intensiviert. In den vergangenen Tagen sind elf Soldaten der türkischen Armee bei Guerillaaktionen getötet worden. -
Weitere Protestaktionen in Süd- und Ostkurdistan
Die Proteste gegen den türkischen Angriffskrieg gegen Rojava dauern auch in Süd- und Ostkurdistan an. -
Tausende Menschen in Silêmanî: Rojava gehört uns!
In Silêmanî in Südkurdistan sind erneut Tausende Menschen auf die Straßen gegangen, um die Einstellung der türkischen Militäroperation in Nordkurdistan zu verurteilen und sich mit Rojava zu solidarisieren. -
24 Festnahmen nach Polizeiangriff in Amed
In Amed ist eine „Demokratie-Mahnwache“ verboten und eine Demonstration mit Wasserwerfern und Polizeiknüppeln angegriffen worden. Es kam zu Verletzten und 24 Festnahmen, darunter mehrere HDP-Bürgermeister*innen. -
Südkurdistan: Wütende Reaktionen auf türkische Angriffe
In Südkurdistan herrscht Wut über die türkischen Angriffe auf Nordsyrien. Eindeutige Äußerungen kamen auch vom irakischen Präsidenten Barham Salih und dem YNK-Politiker Qubat Talabani. -
Angriff auf Polizeiunterkunft in Nisêbîn
Eine Gruppe, die sich selbst als „Racheeinheit Şehîd Çiyager – Şehid Zeryan“ bezeichnet, hat in der nordkurdischen Grenzstadt Nisêbîn eine bewaffnete Aktion gegen eine Polizeiunterkunft durchgeführt. -
YPS: Wir werden jeden Ort in ein Kriegsgebiet verwandeln!
Die nordkurdischen Zivilen Verteidigungseinheiten YPS kündigen Aktionen in den Metropolen Kurdistans und der Türkei an und rufen die Bevölkerung zum Widerstand auf. -
Demokratiemahnwachen verboten – Demonstrationen beginnen
Die Sitzstreiks aus Protest gegen die Ernennung von Zwangsverwaltern an Stelle der gewählten HDP-Ko-Bürgermeister*innen in Wan, Mêrdin, Amed und anderen kurdischen Städten wurden heute am 52. Tag verboten.