Kurdistan
Alle Meldungen
-
Guerillaaktionen im Gedenken an Kommandantin Bêrîtan
In Heftanin, Colemêrg und Reşqelas haben HPG-Aktionen im Gedenken an die 25. Oktober 1992 gefallene Guerillakommandantin Bêrîtan stattgefunden. -
HPG gedenken Heftanin-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von vier Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die am 21. September bei einem türkischen Luftangriff in der südkurdischen Region Heftanin gefallen sind. -
Guerillasabotage gegen Militärkolonne in Nordkurdistan
Bei einer Sabotageaktion der Guerilla gegen eine Militärkolonne in der nordkurdischen Provinz Qers sind 15 Soldaten der türkischen Armee getötet worden. -
Ermordete Aktivisten in Qendîl beigesetzt
Die am 15. Oktober durch einen gezielten türkischen Luftschlag in Südkurdistan getöteten Aktivisten Seyitxan Ayaz und Eser Irmak sind in Qendîl beigesetzt worden. Ihre Leichen waren vergangene Nacht heimlich aus Silêmanî gebracht worden. -
Guerilla greift in Dersim und Xakurke an
Die kurdische Guerilla hat in Dersim und Xakurke die türkische Armee angegriffen. Ein Soldat und ein Kontra wurden getötet. -
Politische Aktivisten in Silêmanî ermordet
Das KCK-Außenbeziehungskomitee hat eine Stellungnahme zum Tod von Seyitxan Ayaz (Demhat Agit) und Eser Irmak (Cemil Amed) abgegeben. Die beiden kurdischen Aktivisten wurden bei einem türkischen Drohnenangriff bei Silêmanî getötet. -
Oberbürgermeister von Amed verhaftet
Der Oberbürgermeister von Amed, Selçuk Mızraklı (HDP), ist verhaftet worden. Ihm wird die Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen. -
Guerilla greift Besatzer in Südkurdistan an: Elf Tote
Bei Guerillaaktionen in Heftanin und Xakurke sind elf Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Die Angriffe fanden im Gedenken an die 1992 gefallene Guerillakommandantin Berîtan statt. -
Haftbefehl gegen Oberbürgermeister von Amed gefordert
Am Montag ist der abgesetzte Bürgermeister von Amed, Selçuk Mızraklı, festgenommen worden. Heute wurde Haftbefehl beantragt. -
Zwölf Festnahmen nach Ausgangssperre in Mêrdîn
Im nordkurdischen Kreis Dêrik sind zwölf Dorfbewohner nach der Ausrufung einer Ausgangssperre von Militärs festgenommen worden. Ihr Aufenthaltsort ist unbekannt. -
Schwerer Schlag gegen türkische Armee in Nordkurdistan
Bei Angriffen der HPG in den Guerillagebieten Serhed und Garzan sind 21 Soldaten der türkischen Armee getötet worden. -
Amed: Vier Bürgermeister festgenommen - UPDATE
Die Ko-Bürgermeister*innen von Amed, Payas, Karaz und Bismîl wurden festgenommen. -
30 Personen in Riha inhaftiert
30 der in Riha festgenommenen politischen Aktivist*innen wurden inhaftiert. -
HPG: 13 Soldaten in Xakurke und Ebex getötet
Die kurdische Guerilla hat in Nord- und Südkurdistan eine Reihe von Aktionen durchgeführt, bei denen mindestens 13 Soldaten der türkischen Armee ums Leben gekommen sind. -
HDP-Gebäude in Amed umstellt
Die Polizei hat das HDP-Gebäude in Amed umstellt und das Betreten sowie das Verlassen des Gebäudes verboten. Die Polizeiaktion geschieht im Vorfeld eines geplanten Sitzstreiks der Friedensmütter. -
Guerillaaktionen in Nordkurdistan
Die Guerilla hat in den nordkurdischen Provinzen Colemêrg, Şirnex und Amed eine Reihe von Aktionen gegen die türkische Armee durchgeführt. -
HPG veröffentlichen Namen eines gefallenen Guerillakämpfers
Die HPG haben den Namen eines gefallenen Guerillakämpfers veröffentlicht. Şexo Xançepek (Şehmus Özdemir) ist im Mai bei einer Militäroperation in Dersim ums Leben gekommen. -
KCK: Alles außer dem Rückzug der Besatzer ist inakzeptabel
Der Exekutivrat der Gemeinschaft der Gesellschaften (KCK) hat erklärt, der Waffenstillstand dürfe nicht zur Legitimierung der Besatzung, sondern müsse zum Rückzug der Besatzer führen. -
Silêmanî: „Ganz Kurdistan steht hinter Rojava!“
Tausende Menschen sind in der südkurdischen Metropole Silêmanî auf die Straße gegangen und haben ihre Wut gegen die türkische Invasion in Nordsyrien und ihre Solidarität mit Rojava zum Ausdruck gebracht. -
HPG: Acht Soldaten bei Guerillaaktion in Wan getötet
In der nordkurdischen Provinz Wan sind acht Soldaten der türkischen Armee bei einem Guerillaangriff ums Leben gekommen. -
Zwangsverwalter in Colemêrg ernannt
Nach Nisêbîn und Gever ist auch in Colemêrg an die Stelle der gewählten Bürgermeister ein Zwangsverwalter gesetzt worden. Der Bürgermeister Cihan Karaman (HDP) wurde verhaftet. -
Zwangsverwalter in Gever und Nisêbîn ernannt
Wie in vielen anderen von der HDP regierten Städten sind in den nordkurdischen HDP-Hochburgen Gever und Nisêbîn Zwangsverwalter an Stelle der gewählten HDP-Ko-Bürgermeister*innen ernannt worden. -
Ko-Bürgermeister von Colemêrg und Gever verhaftet
Parallel zum Angriffskrieg der Türkei gegen Rojava hält auch der Vernichtungsfeldzug gegen die politischen Repräsentanten der Kurden an. In der Provinz Colemêrg wurden drei Bürgermeister wegen Terrorvorwürfen inhaftiert. -
HPG greifen die türkische Armee an sechs Orten an
Die kurdische Guerilla hat die türkische Armee an sechs verschiedenen Stellen in Nord- und Südkurdistan angegriffen. Mindestens fünf Soldaten wurden getötet. -
HPG veröffentlichen die Namen von sieben Gefallenen
Am 23. September sind sieben Guerillakämpfer*innen in der nordkurdischen Provinz Şirnex gefallen. Die HPG haben heute ihre Namen veröffentlicht, unter ihnen ist auch YJA-Star-Kommandantin Yekbun Hilal.