Kurdistan
Die HPG haben die Namen von drei Kämpfern veröffentlicht, die in Amêdî in einem Hinterhalt gestorben sind. Sie waren durch einen türkischen Luftangriff verletzt worden und hatten versucht, ihren Standort zu wechseln, als sie in den Hinterhalt gerieten.
Alle Meldungen
-
HPG-Kämpfer Mikdat Örde in Amed beerdigt
Der Guerillakämpfer Mikdat Örde ist im August bei einem Gefecht in Gever ums Leben gekommen. Erst anderthalb Monate später konnte seine Familie den Leichnam in Amed beerdigen.
-
-
Seit 31 Tagen Sitzstreik in Wan
Die Mahnwache für Demokratie und gegen die Ernennung von Zwangsverwaltern in Wan dauert nun schon 31 Tage an. Der Protest geht ungebrochen weiter.
-
-
Guerilla: Die Kriegspartei sind wir, nicht die HDP
Der Guerillakommandant Mahir Deniz äußert sich im ANF-Gespräch zum staatlich inszenierten Protest vor der HDP-Zentrale in Amed und fragt: „Wieso setzt sich die Regierung nicht für die Soldaten und Polizisten ein, die sich in PKK-Gefangenschaft befinden?“
-
Dreißigtägiges Versammlungsverbot in Colemêrg
Der türkische Gouverneur der nordkurdischen Provinz Colemêrg hat ein dreißigtägiges Versammlungsverbot verhängt. Dabei wurde explizit auf die Proteste gegen die Ernennung von Zwangsverwaltern hingewiesen.
-
Mêrdîn: Ein Kampf um unsere Zukunft
Seit 30 Tagen protestieren Menschen in Mêrdîn gegen die Absetzung des Bürgermeisters Ahmet Türk. Insbesondere für die jüngeren Teilnehmer*innen ist es auch ein Kampf um ihre Zukunft.
-
Nach Dreifachmord in Pirsûs: Tatverdächtiger stellt sich
Wenige Tage vor der Parlamentswahl im Juni 2018 wurden in Pirsûs Hacı Esvet Şenyaşar und seine Söhne Celal und Adil Şenyaşar von AKP-Funktionären ermordet. Nach 15 Monaten auf der Flucht hat sich ein Tatverdächtiger gestellt.
-
-
Guerillaaktionen in Xakurke, Bagok und Bazîd
Die HPG haben sich zu einer Reihe von Aktionen gegen die türkische Armee geäußert. In Bagok kam es zu einer Guerillasabotage, in Bazîd wurde eine Militärwache angegriffen. Auch in Xakurke schlug die Guerilla wieder zu.
-
-
Ko-Bürgermeisterin von Qereyazî verhaftet
Die Ko-Bürgermeisterin von Qereyazî, Melike Göksu (HDP), ist verhaftet worden. Gegen die kurdische Politikerin liegt ein rechtskräftiges Urteil wegen „Mitgliedschaft in einer verbotenen Organisation“ vor.
-
-
Zwangsverwalter in Pasûr eingesetzt
Nach der Inhaftierung der Ko-Bürgermeister*innen der nordkurdischen Kreisstadt Pasûr ist nun auch hier ein Zwangsverwalter eingesetzt worden.
-
-
-
-
-
-
-
-
Zwei Gefallene in Südkurdistan
Bei einem türkischen Luftangriff auf die Region Heftanin in den südkurdischen Medya-Verteidigungsgebieten sind am 12. September zwei Guerillakämpfer*innen ums Leben gekommen. Die HPG sprechen den Angehörigen der Gefallenen ihr Mitgefühl aus.
-
Bürgermeister von Pasûr weiterhin in Gewahrsam
Der am Freitag festgenommene Ko-Bürgermeister der nordkurdischen Kreisstadt Pasûr befindet sich weiterhin in Polizeigewahrsam. Zur Begründung machten die Behörden bisher keine Angaben, berichtet der Rechtsanwalt des HDP-Politikers.
-
Offensive in Heftanin: Guerilla greift Hubschrauber an
Im Rahmen der in der südkurdischen Heftanin-Region ausgerufenen Guerillaoffensive gegen türkische Besatzungstruppen sind mehrere Hubschrauber von den HPG angegriffen worden. Einer wurde schwer getroffen und musste umkehren.
-
Zwei Monate Embargo in Mexmûr
Das Embargo der südkurdischen Regierungspartei PDK gegenüber dem selbstverwalteten Flüchtlingslager Mexmûr dauert nun schon zwei Monate an. Seit 15 Tage protestieren Friedensmütter an einem Polizeiposten mit einem Sitzstreik dagegen.