Kurdistan
Im Spannungsfeld zwischen Neuausrichtung und fortdauerndem Widerstand plädiert Sabri Ok für ein radikales Vertrauen in Abdullah Öcalan und die transformative Kraft der kurdischen Bewegung.
Alle Meldungen
-
-
-
-
-
HPG geben Namen von Avaşîn-Gefallenen bekannt
Die HPG haben den Tod von vier Kämpferinnen und zwei Kämpfern bekannt gegeben. Ronahî, Nesrîn, Berfîn, Marya, Demhat und Devran sind im April im Widerstand gegen die türkische Invasion in Avaşîn gefallen.
-
-
-
Tagebuch aus dem Widerstand von Avaşîn – Teil 2
„Nicht ohne Grund wandte sich der Feind gegen Avaşîn. Die türkische Armee hatte hier schwere historische Niederlagen einstecken müssen – ob durch das Sturmbataillon oder die ARGK. Technische Überlegenheit nutzte nichts.“
-
Peschmerga: Truppenkonzentration an iranischer Grenze
Wenige Tage nach der Eskalation in Metîna konzentriert die PDK ihre Kräfte nun auch im irakisch-iranischen Gebirgsland. Erst kürzlich hatte die KCK der führenden Regierungspartei in Hewlêr vorgeworfen, einen Belagerungsring um die Guerilla zu ziehen.
-
HPG: Luftangriffe auf Avaşîn, Metîna und Zap
Die türkische Armee setzt ihre Luft- und Bodenangriffe in Südkurdistan fort. Nach HPG-Angaben sind in den vergangenen 24 Stunden Bombardierungen in neun Orten registriert worden.
-
Hewlêr: Türkische Armee raus aus Kurdistan!
Vor dem Parlament in Hewlêr ist gegen die Invasion in Südkurdistan protestiert worden. Aufgerufen hatte die Kommunistische Partei Kurdistans, die den sofortigen Abzug aller türkischer Truppen und eine Neuauflage des Grenzschutzabkommens fordert.
-
Peschmerga-Kommandant: Kein Hinweis auf Guerillaangriff
Der zum Peschmerga-Ministerium gehörige Kommandant Qadir Xoranî erklärt zum Angriff auf ein Peschmerga-Fahrzeug, es gebe keine Hinweise auf Spuren eines Guerillaangriffs, das Fahrzeug sei von einer F-16 oder einer bewaffneten Drohne angegriffen worden.
-
-
Fortgesetzte Luftangriffe auf Dörfer in Südkurdistan
Die HPG weisen in einer Stellungnahme auf fortgesetzte Luft- und Bodenangriffe der türkischen Armee in Siedlungsgebieten in Südkurdistan hin. Aus der Erklärung gehen auch Einzelheiten zu Guerillaaktionen mit Verlusten bei den Besatzungstruppen hervor.
-
KCK wirft PDK Rückendeckung bei türkischer Besatzung vor
Guerillagebiete einzukesseln und sie voneinander zu trennen, sei eine offene Kriegserklärung an die kurdische Befreiungsbewegung. Für jeden möglichen Konflikt und damit einhergehende Verluste sei einzig die PDK verantwortlich, so die KCK.
-
HPG fordern unabhängige Untersuchung
Die HPG fordern eine Untersuchung der Explosion, die am Samstag im Guerillagebiet Metîna in Südkurdistan zum Tod von Peschmerga-Kämpfern geführt hat. Die Guerilla habe keine Waffe eingesetzt, die das Fahrzeug derartig zerstört haben könnte.
-
Identität von Besta-Gefallenen veröffentlicht
Die HPG haben die Identität von sechs Gefallenen veröffentlicht. Dîlan, Hebûn, Hevî, Ezda, Tolhildan und Mizgîn haben an vorderster Front gegen die Besatzer Kurdistans gekämpft und sind im April in Besta ums Leben gekommen.
-
HPG-Kommandant dementiert Angriff auf Peschmerga
Der HPG-Kommandant Haki Armanc dementiert die Behauptung, dass die Guerilla die Peschmerga angegriffen hat: „Wir wissen nicht, wie die Peschmerga-Kämpfer ihr Leben verloren haben. Mehrere Erklärungen gehen von einem türkischen Luftangriff aus.“
-
Besatzer am Zendûra-Gipfel zurückgeschlagen
Um in das Tunnelsystem der Guerilla einzudringen, setzt die türkische Armee mit Kameras bestückte Hunde ein. Am Zendûra-Gipfel in Metîna haben die HPG erneut einen solchen Versuch vereitelt.
-
Truppentransporte und Luftangriffe in Metîna
Der Truppentransport der PDK ins Guerillagebiet Metîna in Südkurdistan ist am Samstag ununterbrochen fortgesetzt worden. Abends wurde der Berggipfel Çarçel von der türkischen Luftwaffe bombardiert.
-
-
Amed: Gedenken an Opfer des Attentats vom 5. Juni
In Amed ist der Opfer des Anschlags am 5. Juni 2015 gedacht worden. Kurz vor der Parlamentswahl verübte ein Dschihadist einer polizeibekannten IS-Zelle ein Attentat auf eine Kundgebung der HDP. Fünf Menschen starben, hunderte weitere wurden verletzt.
-
Metîna-Kommandantur warnt vor innerkurdischem Konflikt
Die Metîna/Xabûr-Kommandantur der HPG hat eine Erklärung zu einem Zwischenfall während einer Truppenverlegung der PDK abgegeben. Trotz Warnschüssen wurde der Vormarsch Richtung vermintes Gelände fortgesetzt, es kam zu Explosionen.
-
-
Autonomierat ruft zur Rückkehr nach Şengal auf
Nach dem Brand im Flüchtlingslager Şeriya nahe Dihok ruft die Autonomieverwaltung von Şengal zur Rückkehr der 2014 vom IS vertriebenen Ezidinnen und Eziden in ihre Heimat auf. Durch das Feuer sind rund tausend Menschen obdachlos geworden.