Kurdistan
Im Spannungsfeld zwischen Neuausrichtung und fortdauerndem Widerstand plädiert Sabri Ok für ein radikales Vertrauen in Abdullah Öcalan und die transformative Kraft der kurdischen Bewegung.
Alle Meldungen
-
HPG-Übersicht zum aktuellen Kriegsgeschehen
Die Guerilla setzt ihre Offensive gegen die türkische Invasion in Südkurdistan fort. Bei mehreren Aktion sind innerhalb von zwei Tagen neun Angehörige der Besatzungstruppen getötet worden. Zwei türkische Stellungen und ein Fahrzeug wurden zerstört.
-
-
PAJK fordert Positionierung gegen Besatzung ein
Die PAJK vergleicht die aktuelle Situation in Südkurdistan mit einem „Freiheitsreferendum“, in dem sich das kurdische Volk gegen Besatzung, Kolonialismus und Kollaboration positionieren muss.
-
„Die Guerilla wird diesen Krieg gewinnen“
„Der Feind weiß nie, wann und wo die Guerilla auftaucht und zuschlägt. Wenn Tausende Soldaten gegen eine kleine Guerillagruppe vorgehen, zeigt das eigentlich nur die Angst der türkischen Armee“, erklärt die Guerillakommandantin Devrim Hejar.
-
Karayılan: Wir wollen keinen innerkurdischen Krieg
Im zweiten Teil des Interviews im Fernsehsender Stêrk TV geht Murat Karayılan auf die Rolle der PDK in den eskalierenden Auseinandersetzungen in Südkurdistan ein und warnt vor einem innerkurdischen Krieg.
-
Namen von Gefallenen veröffentlicht
Die HPG haben die Namen von drei Gefallenen veröffentlicht und eine im April erfolgte Meldung über den Tod eines Guerillakämpfers korrigiert.
-
Meldeauflagen gegen abgesetzten Oberbürgermeister
Der Anfang der Woche unter Terrorvorwürfen festgenommene kurdische Politiker Mustafa Avcı ist freigelassen worden. Das Gericht verhängte jedoch Meldeauflagen gegen den abgesetzten Oberbürgermeister von Wan sowie ein Ausreiseverbot.
-
Guerilla greift in Nord- und Südkurdistan an
Der Widerstand gegen die türkische Armee geht sowohl im Norden als auch im Süden Kurdistans ungebrochen weiter. Am Cûdî ist neben einer Operationseinheit auch ein Kohlebergbauunternehmen angegriffen worden. Auch in Avaşîn und Zap war die Guerilla aktiv.
-
-
UN-Sonderbeauftragte in Şengal
Die stellvertretende Sonderbeauftragte der UNAMI-Mission, Irena Vojackova-Sollorano, ist in Şengal mit Vertreter:innen der Selbstverwaltung zu Gesprächen über die Lage in der ezidischen Region zusammengetroffen.
-
Guerillaaktionen in Süd- und Nordkurdistan
Bei Guerillaaktionen in Süd- und Nordkurdistan sind zehn Soldaten der türkischen Armee ums Leben gekommen. Die türkische Luftwaffe bombardiert weiterhin das Gelände der Zivilbevölkerung in Südkurdistan.
-
-
PYD-Politiker am Flughafen in Hewlêr festgenommen
In Hewlêr sind zwei PYD-Politiker und ein Vertreter der nordostsyrischen Selbstverwaltung festgenommen worden, als sie Gäste am Flughafen abholen wollten. Die PYD-Vorsitzende Eyşê Hiso fordert ihre sofortige Freilassung.
-
Angriff in Metîna: „Ein vorbereitetes Szenario“
Der Journalist Kemal Rauf und der Lehrbeauftragte Hewjin Mele Emin haben sich in Silêmanî zu dem tödlichen Angriff auf eine Peschmerga-Einheit in Metîna geäußert. Beide sind davon überzeugt, dass es sich um ein vorbereitetes Szenario handelt.
-
-
-
-
Guerillakämpfer unter Polizeiabsperrung beigesetzt
Der am 30. März in der nordkurdischen Region Bagok gefallene HPG-Kämpfer Yakup Salgın ist unter massiver Polizeiabsperrung beigesetzt worden. Die Polizei ließen nur die engsten Familienangehörigen auf den Friedhof.
-
HPG: Neue Angriffswelle auf Avaşîn
Parallel zur Truppenverlegung der PDK nach Metîna hat die türkische Armee eine neue Angriffswelle auf Teile von Avaşîn eingeleitet. Zuvor hatten sich die Besatzungstruppen infolge des Guerillawiderstands streckenweise zurückziehen müssen.
-
-
-
Stimmen gegen den Krieg in Südkurdistan
Während die Barzanî-Partei PDK die türkische Operation in Südkurdistan unterstützt und bewaffnete Sondereinheiten in Guerillagebieten stationiert, mehren sich die Stimmen gegen die türkische Besatzung und die Gefahr eines innerkurdischen Krieges.
-
HPG: 13 Besatzer von Zagros-Falken bestraft
Der Widerstand der Guerilla gegen die türkische Invasion in Südkurdistan ist ungebrochen, vor allem in Avaşîn finden heftige Gefechte statt. Nach HPG-Angaben sind mindestens 13 Angehörige der Besatzungstruppen getötet worden.
-
-
Parlamentarier besuchen Metîna
Eine Delegation von Abgeordneten des irakischen Parlaments und des südkurdischen Regionalparlaments hat nach Untersuchungen in der Region Metîna auf die Zerstörungen durch die grenzüberschreitende Operation der türkischen Armee hingewiesen.