Kurdistan
Alle Meldungen
-
PYD fordert Aufklärung über Festnahmen in Hewlêr
Die PYD fordert Aufklärung über den Verbleib von in Hewlêr festgenommenen Parteimitgliedern. Laut PYD-Vorsitzendem Enwer Muslim sind die drei vor drei Wochen festgenommenen Vertreter an „kurdenfeindliche Kreise“ ausgeliefert worden. -
Aufnahmen von Angriff auf türkische Militärbasis veröffentlicht
Bei Gerîla TV sind Aufnahmen von einem Angriff der kurdischen Luftverteidigungseinheiten auf die türkische Militärbasis Girê in Nordkurdistan veröffentlicht worden. -
Nach 22 Monaten Leichnam von gefallenem Guerillakämpfer übergeben
Die Leiche des in der nordkurdischen Provinz Mêrdîn gefallenen Guerillakämpfers Hikmet Eren ist nach 22 Monaten der Familie übergeben worden. -
„Der Weg zur Freiheit führt über die apoistische Philosophie“
Der YRK-Kämpfer Rûbar Efrîn erklärt: „Der einzige Weg zu Demokratie und Freiheit führt über die Ideen und die Philosophie von Rêber Apo.“ -
Aktionen der YJA Star im Gedenken an Zîlan
Im Gedenken an die vor 25 Jahren bei einer Aktion gegen das türkische Militär in Dersim gefallene Kämpferin Zîlan hat die Frauenguerilla YJA Star eine Serie von Aktionen durchgeführt und mindestens drei türkische Soldaten getötet. -
HPG geben Tod der Guerillakämpferin Çirav Avesta bekannt
Die Guerillakämpferin Çirav Avesta ist vor fünf Jahren bei einem Unfall in Amed ums Leben gekommen. -
Letzte Botschaft des Guerillakämpfers Demhat Kobanê
Am 15. Juni 2021 ist der Guerillakämpfer Demhat Kobanê im Gefecht mit der türkischen Armee in Südkurdistan gefallen. Kurze Zeit vorher hatte er noch eine Erklärung abgegeben und die Jugend zum Kampf aufgerufen. -
YRK geben Namen von Gefallenen bekannt
Die YRK haben die Namen ihrer beiden Kämpferinnen veröffentlicht, die beim türkischen Drohnenangriff im irakisch-iranischen Grenzgebiet vor zehn Tagen ums Leben gekommen sind. Auch die Identitäten von drei Kämpfern stehen fest. -
HPG-Erklärung zu Aktionen und Luftangriffen
Die Guerilla setzt ihren Widerstand gegen die türkische Invasion in Südkurdistan ungebrochen fort. Bei Aktionen in Metîna sind fünf Armeeangehörige getötet worden. Die HPG weisen erneut auf den Einsatz chemischer Kampfstoffe sowie auf Luftangriffe hin. -
HPG gedenken Zap-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von zwei Guerillakämpfern veröffentlicht, die vor einem Jahr in der Zap-Region bei einem türkischen Luftangriff ums Leben gekommen sind. -
PKK: Wir werden in der Tradition von Zîlan und Helmet widerstehen
Die PKK erinnert anlässlich des bevorstehenden Jahrestags der Aktion von Zîlan (Zeynep Kınacı) und des Todes des Zentralkomiteemitglieds Helmet (Diyar Xerib) an die Bedeutung der beiden Gefallenen. -
Ko-Bürgermeister: Gever hat nicht nachgegeben
Der durch einen Zwangsverwalter ersetzte Ko-Bürgermeister der nordkurdischen Widerstandhochburg Gever, Irfan Sarı, sagt, die Menschen in Gever hätten trotz allem der Repression bis heute nicht nachgegeben. -
16 Tote: Guerilla steigert Aktionen gegen Besatzungstruppen
Trotz technologischer Überlegenheit und einem gigantischen Aufwand der türkischen Armee gelingt es der kurdischen Guerilla, ihre Aktivitäten gegen die Invasion in den Medya-Verteidigungsgebieten zu steigern. -
Guerillakommandant Zerdeşt Navdar in Garzan gefallen
Der Guerillakommandant Zerdeşt Navdar ist in Garzan gefallen. Im Verlauf seines langjährigen Guerillalebens kämpfte er in Nord- und Südkurdistan gegen den türkischen Staat und in Kobanê gegen den „Islamischen Staat“. -
Türkei bombardiert Ninive-Ebene in Südkurdistan
Die Türkei hat Dörfer in der Ninive-Ebene und den Berg Xêr im südkurdischen Gouvernement Dihok bombardiert. In dem betroffenen Gebiet leben viele Ezid:innen. -
„Der Kampf der PKK ist ein Kampf für den Mittleren Osten“
Ferhat Egit ist Araber und hat sich den HPG aus Raqqa in Nordsyrien angeschlossen. Bei der Guerilla hatte er anfangs große Widersprüche. Heute sagt er: „Der Kampf der PKK ist ein Kampf für den Mittleren Osten.“ -
HPG: Fünf tote Besatzer in Bagok, Avaşîn und Metîna
Bei Guerillaaktionen in Nord- und Südkurdistan sind nach HPG-Angaben fünf Angehörige der türkischen Armee ums Leben gekommen. -
Namen von Amed-Gefallenen veröffentlicht
Die YJA-Star-Kämpferinnen Nûjîn, Berfîn, Ronahî und Avent sind im April in Amed gefallen. Die HPG haben ihre Namen veröffentlicht und kündigen Vergeltung an. -
1982: Aus dem Norden in den Süden zum Kampf gegen Saddam
Lezgîn Yündan und Bedel Bingöl haben in den achtziger Jahren die Grenze überquert, um Südkurdistan als Peschmerga gegen das Saddam-Regime zu verteidigen. „Und jetzt richtet die PDK die Waffen gegen unsere Kinder. Wie ist das möglich?“, sagen sie. -
„Zwischen uns und der PKK darf es keinen Krieg geben“
Auch in Rojava gibt es Peschmerga-Veteranen, die früher für die PDK gekämpft haben. Hesen Yusif Mele Hussein aus der Nähe von Dêrik sagt: „Wenn wir als Kurden keine Einheit herstellen, kann der türkische Staat alles mit uns machen.“ -
Aufnahmen von Guerillaaktion in Avaşîn veröffentlicht
Seit über zwei Monaten leistet die Guerilla Widerstand gegen die Besatzung Südkurdistans durch die Türkei. Gerîla TV hat Aufnahmen einer Aktion gegen die Besatzungstruppen in Avaşîn veröffentlicht. -
Erneut Luftangriffe auf Dörfer bei Dihok
Die türkische Luftwaffe fliegt erneut Angriffe auf Dörfer bei Amêdî im Gouvernement Dihok. Erst am Donnerstag war die Region mehrmals bombardiert worden. -
Zagros-Falken schlagen in Avaşîn zu
Die Guerilla geht weiterhin gegen die türkische Invasion in Südkurdistan vor. In Avaşîn sind drei Armeeangehörige bei Infiltrierungsversuchen der Tunnelanlagen getötet worden. -
Botan Silêmanî: Schulter an Schulter gegen die Invasoren
Botan Silêmanî ist einer der Kommandanten der HPG. Er sagt: „Wenn Guerilla und Volk Schulter an Schulter stehen, kann keine Kraft ihnen gegenüber standhalten.“ -
Koordinierte Guerillaaktion gegen Besatzer in Metîna
Nach HPG-Angaben sind am frühen Donnerstagmorgen bei einer koordinierten Guerillaaktion sechs Angehörige der türkischen Invasionstruppen in der Region Metîna in Südkurdistan getötet worden.