Kurdistan
Alle Meldungen
-
Zweimonatsbilanz: HPG ziehen positives Fazit
Laut einer von den HPG veröffentlichten Bilanz sind in der seit zwei Monaten andauernden Invasion in Südkurdistan 389 Angehörige der türkischen Besatzungstruppen getötet worden. 54 Kämpferinnen und Kämpfer sind im Widerstand gefallen. -
Namen von Herekol-Gefallenen veröffentlicht
Die Guerillakämpfer:innen Êrîş, Jînda, Adil und Xebat sind vor vier Jahren am Berg Herekol in Nordkurdistan gefallen. Die HPG haben die persönlichen Angaben der Gefallenen veröffentlicht und würdigen ihren Kampf. -
KNK-Delegation besucht Mexmûr
Eine Delegation vom Nationalkongress Kurdistan (KNK), darunter die Ko-Vorsitzende Zeyneb Murad, hat das Geflüchtetencamp Mexmûr besucht und den Ort inspiziert, an dem vor drei Wochen ein Angriff einer türkischen Killerdrohne stattgefunden hat. -
Pelşin Koçgiri: Dritter Weltkrieg wird in Kurdistan entschieden
Die Kommandantin der YJA-Star, Pelşin Koçgiri, beschreibt den seit zwei Monaten andauernden heißen Krieg um die Medya-Verteidigungsgebiete als „finale Phase im dritten Weltkrieg“. -
Türkische Armee bombardiert Dorf in Südkurdistan
Die türkische Luftwaffe hat das Dorf Mijê bei Dihok in Südkurdistan bombardiert. Kampfflugzeuge flogen sieben Angriffswellen. -
Karakoyun: Den Kampf ausweiten
Die Ko-Vorsitzende des HDP-Provinzverbands von Wan, Handan Karakoyun, verweist angesichts des Verbotsverfahrens gegen die HDP auf deren die Widerstandstradition. Jeder Repressionsschlag habe zur Stärkung des Kampfes geführt. -
Gedenken für Têkoşer Botan in Şengal
In Şengal hat eine Gedenkveranstaltung für den im Widerstand gegen die türkische Invasion in der südkurdischen Region Metîna gefallenen HPG-Kämpfer Têkoşer Botan stattgefunden. -
Guerillaaktionen gegen militärische Infrastruktur in Südkurdistan
Die Guerilla kämpft gegen den Ausbau der militärischen Infrastruktur, mit der die türkische Armee die Besatzung Südkurdistans festigen will. Zwei Angehörige der Besatzungstruppen sind bei Guerillaaktionen getötet worden. -
Guerillakommandant Ulaş Dersim in Südkurdistan gefallen
Der HPG-Kommandant Ulaş Dersim ist bei einem türkischen Luftangriff in Südkurdistan ums Leben gekommen. Er war 24 Jahre bei der Guerilla und kämpfte lange Zeit in den Bergen seines Geburtsortes Dersim. -
Şêx Cengî Talabanî: Wir machen bei einem „Bruderkrieg” nicht mit
Der Ko-Vorsitzende der südkurdischen Partei YNK, Lahur Şêx Cengî Talabanî, erklärt zur Eskalationspolitik der PDK gegenüber der PKK: „Wir beteiligen uns an keinem Bruderkrieg. Die Krise muss im Dialog gelöst werden.“ -
Zîlan Botan: Niemand kommt leicht in die Zagros-Berge
Die YJA-Star-Kämpferin Zîlan Botan berichtet über den Widerstand in den Medya-Verteidigungsgebieten und ruft die Bevölkerung der nordkurdischen Provinz Çolemêrg zum Aufstand auf. -
Friedensdelegation setzt Gespräche in Silêmanî fort
Die Delegation der internationalen „Defend Kurdistan“-Initiative setzt ihre Gespräche in Silêmanî fort und hat den Gouverneur der kurdischen Metropole sowie Tevgera Azadî und die Kommunistische Partei Kurdistan besucht. -
HPG-Erklärung zu Guerillaaktionen und türkischen Kriegsmethoden
In Avaşîn sind drei Angehörige der türkischen Besatzungstruppen bei Guerillaaktionen getötet worden. Die HPG informieren außerdem über Angriffe der türkischen Luftwaffe und spezielle Kriegsmethoden. -
YRK: Zwei Kämpferinnen bei türkischen Drohnenangriff gefallen
Bei dem türkischen Drohnenangriff im irakisch-iranischen Grenzgebiet vom vergangenen Samstag sind zwei Guerillakämpferinnen ums Leben gekommen. Das teilt die Kommandantur der YRK mit. -
Guerillakämpfer Têkoşer Botan in Metîna gefallen
Die HPG haben den Tod von Têkoşer Botan bekanntgegeben. Der ezidische Guerillakämpfer aus Şengal, der 2014 den IS-Genozid überlebte, fiel im Mai in Metîna im Widerstand gegen die türkische Besatzung. -
Friedensdelegation trifft irakische Parlamentsabgeordnete
Die #Delegation4Peace ist in Silêmanî mit kurdischen Abgeordneten des irakischen Repräsentantenrats zusammengetroffen. „Wir unterstützen alle Bemühungen, Frieden zu schaffen und den Krieg zu beenden”, erklärten die Parlamentarier. -
Türkischer Artillerieangriff auf Dorf bei Amêdî
Die türkische Armee hat ein Dorf nahe der südkurdischen Kleinstadt Amêdî bombardiert. Menschen wurden nicht verletzt, der Artillerieangriff verursachte schwere Schäden an Häusern und in Anbauflächen. -
Jugendbewegung verurteilt Verhinderung von Marsch nach Qendîl
Die südkurdische Jugendbewegung verurteilt die Verhinderung ihres „Friedensmarschs nach Qendîl” durch Sicherheitskräfte der Regionalregierung: „Wir werden nicht schweigen und unsere Aktivitäten gegen die türkische Besatzung fortsetzen.” -
HPG: Drei tote Soldaten in Avaşîn
Die HPG haben eine aktuelle Bilanz zum Kriegsgeschehen in Südkurdistan abgegeben. Demnach sind bei den jüngsten Aktionen in Avaşîn drei türkische Soldaten ums Leben gekommen. -
Friedensdelegation auf dem Weg nach Qendîl gestoppt
Die internationale Delegation „Defend Kurdistan“ sowie Vertreter:innen kurdischer Bewegungen und Parteien wurden am letzten Checkpoint vor der Qendîl-Region gestoppt. Sicherheitskräfte gaben Warnschüsse ab. -
Invasion: Abschlussbericht an irakische Regierung übergeben
Die gemeinsame Untersuchungskommission von Abgeordneten der Parlamente in Bagdad und Hewlêr hat ihren Abschlussbericht mit Handlungsempfehlungen gegen die türkische Invasion an die irakische Regierung übergeben. -
Drei Festnahmen im Fall Hurmüz Diril
Im Fall des seit 530 Tagen vermissten Chaldäers Hurmüz Diril aus Şirnex sind drei Personen festgenommen worden. -
HPG-Sniper erschießt Besatzungssoldaten in Metîna
Nach HPG-Angaben ist in Metîna ein Angehöriger der türkischen Besatzungstruppen erschossen worden. Die türkische Luftwaffe hat Gebiete in den Regionen Zap, Metîna und Avaşîn bombardiert. -
HPG gedenken Xakurke-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von drei Gefallenen aus Xakurke veröffentlicht. Şervan Ronahî, Pelda Gilîdax und Şervan Cotkar sind im Kampf gegen die türkische Armee gefallen, um ihren Weggefährt:innen den Rückzug in sicheres Gebiet zu ermöglichen. -
Friedensdelegation auf der Fahrt nach Mexmûr gestoppt
Mitglieder der #Delegation4Peace sind von irakischen Sicherheitskräften auf der Fahrt ins Flüchtlingslager Mexmûr in Südkurdistan gestoppt worden.