Kurdistan
Im Spannungsfeld zwischen Neuausrichtung und fortdauerndem Widerstand plädiert Sabri Ok für ein radikales Vertrauen in Abdullah Öcalan und die transformative Kraft der kurdischen Bewegung.
Alle Meldungen
-
-
KCK begrüßt Initiative „Defend Kurdistan“
Die Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans begrüßt die zunehmenden Proteste gegen die türkische Invasion und die Kollaboration der PDK in Südkurdistan und betont die Bedeutung der internationalen Initiative „Defend Kurdistan“.
-
-
-
Guerillawiderstand von Garzan bis Avaşîn
Bei Guerillaaktionen in Nord- und Südkurdistan sind mindestens zwanzig Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Aktuell finden heftige Kämpfe im Gebiet Werxelê in Avaşîn statt.
-
Besorgnis um Festgenommene in Hewlêr
Vor knapp einer Woche sind der Repräsentant der nordostsyrischen Selbstverwaltung und zwei PYD-Mitglieder am Flughafen von Hewlêr festgenommen worden. Bis heute liegen keine Informationen über ihren Verbleib vor.
-
Identität von Zap-Gefallenen veröffentlicht
Die Guerillakämpfer:innen Melsa Dêrik, Çiyager Amed und Rustem Garzan sind im Widerstand gegen die türkische Invasion in der Zap-Region gefallen. Die HPG würdigen ihren Kampf und sprechen den Angehörigen ihr Beileid aus.
-
-
Mamreşo: Widerstand bis in den Tod
Aufnahmen zeigen die Belagerung von Mamreşo. Dort leisteten Guerillakämpfer:innen Widerstand gegen die türkische Armee und weigerten sich aufzugeben. Sie fielen durch den türkischen Einsatz von Chemiewaffen.
-
-
Irakische Abordnung im Flüchtlingslager Mexmûr
Eine mit Sicherheitsbeamten und Vertretern des irakischen Ministeriums für Migration und Flüchtlinge besetzte Delegation hat das Flüchtlingslager Mexmûr besucht. In dem südkurdischen Camp hat sich vor über einer Woche ein Drohnenangriff ereignet.
-
-
Avaşîn: „Verbrannte Erde“ als letzter Anlauf
Das türkische Militär muss in Avaşîn täglich Schläge am Boden einstecken. Immer mehr wird auf eine Politik der „verbrannten Erde“ gesetzt, die die Flora und Fauna im Widerstandsgebiet vernichtet.
-
Şimal Ülkem Güneş: „Überall kämpfen“
Şimal Ülkem Güneş aus der Koordination der Frauenpartei PAJK erklärt, der Kampf sei nicht auf die Berge beschränkt, statt dessen könnten „alle in ihrem Dorf, in ihrem Viertel oder in ihrer Stadt dem Feind eine Antwort geben“.
-
Verluste für türkische Armee in Botan und Xakurke
Die HPG haben eine Übersicht ihrer Aktivitäten gegen die türkische Armee in Nord- und Südkurdistan veröffentlicht. In Botan und Xakurke wurden acht Soldaten getötet, in Avaşîn sind mehrere Drohnen abgeschossen worden.
-
Vier Tote bei Drohnenangriff in Südkurdistan
Bei dem Drohnenangriff auf ein Fahrzeug in Pîşder sind doch vier Menschen ums Leben gekommen. Die Leichen von zwei Insassen wurden geborgen, zwei verkohlte Leichen befinden sich im Wrack des Wagens.
-
-
Friedensdelegation in Hewlêr: Wir sind Internationalist:innen
Die Teilnehmer:innen der #Delegation4Peace haben sich aus Hewlêr zu Wort gemeldet und ihre Forderungen klargestellt: Das türkische Militär muss sich sofort aus Südkurdistan zurückziehen und die kurdischen Kräfte sollten in einen Dialog treten.
-
-
-
-
Demonstration zur türkisch-irakischen Grenze
Trotz massiver Repression in der Türkei haben kurdische Politiker:innen und Aktivist:innen eine Demonstration gegen die türkischen Besatzungsangriffe in Südkurdistan zum Grenzübergang Habur in Şirnex durchgeführt.
-
KCK: Den Ernst der Lage erkennen und aktiv werden!
Ein innerkurdischer Krieg würde nur den Interessen des türkischen Staates dienen, erklärt die KCK mit Blick auf die Spannungen in Südkurdistan. Alle Teile der Gesellschaft sollten spätestens jetzt den Ernst der Lage erkennen und aktiv werden.
-
-
Amed: Motorrad-Polizist rast in Kindergruppe
In Amed ist ein türkischer Motorrad-Polizist in eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen gerast, die zum Brot kaufen eine Straße überquerten. Vier Minderjährige im Alter von zehn und 16 Jahren wurden teils schwer verletzt.