Kurdistan
Im Spannungsfeld zwischen ideologischer Neuausrichtung und fortdauerndem Widerstand plädiert Sabri Ok für ein radikales Vertrauen in Abdullah Öcalan und die transformative Kraft der kurdischen Bewegung.
Alle Meldungen
-
-
HPG veröffentlichen Namen von Gefallenen
Das Pressezentrum der HPG hat die Namen und Biografien von zwei im Mai 2020 in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallenen Guerillakämpfer:innen veröffentlicht.
-
Razzien und Festnahmen in Wan
In Wan hat eine Festnahmeoperation gegen die kurdische Opposition stattgefunden. Mehrere Personen, unter ihnen die Ko-Vorsitzende des Vereins der Familien der Gefallenen (MEBYA-DER), Gülistan Önver, wurden festgenommen.
-
Waldbrand am Cûdî-Massiv
Am Cûdî-Massiv ist erneut ein Waldbrand ausgebrochen. Berichte deuten darauf hin, dass der Brand vom Militär gelegt wurde.
-
Will der türkische Staat Mexmûr angreifen?
Dass das selbstverwaltete Camp Mexmûr in Südkurdistan dem türkischen Staat ein Dorn im Auge ist, hat zuletzt Verteidigungsminister Hulusi Akar erneut betont. Baxtiyar Çelê, Mitglied des Volksrats von Mexmûr, erläutert die Hintergründe.
-
HPG: Vier Gefallene in Selmas
Nach HPG-Angaben sind in Selmas vier Guerillakämpfer:innen gefallen. In Heftanîn wurden drei Soldaten der türkischen Armee getötet. Die HPG dementieren außerdem türkische Meldungen über Verluste der Guerilla.
-
-
-
-
-
Gestern Efrîn, heute Avaşîn
Bei ihren Angriffen auf die südkurdischen Regionen Zap, Metîna und Avaşîn – allesamt entlang der türkisch-irakischen Grenze gelegen – verfolgt die türkische Armee eine Strategie, die wir aus Rojava kennen.
-
Gefechte in Derarê und Koordine
In den Gebieten Derarê und Koordine in der südkurdischen Region Metîna finden schwere Gefechte statt. Im Dorf Seraro sind Granaten der türkischen Armee eingeschlagen.
-
KCK-Sprecher warnt vor ethnischer Säuberung in Metîna
Der KCK-Sprecher Zagros Hîwa warnt vor einer Ansiedlung islamistischer Söldner und ihrer Familien in der Region Metîna. Wer nicht wolle, dass das türkische „Efrîn-Modell“ auch in Südkurdistan installiert wird, müsse jetzt handeln.
-
Seit 2016 absolutes Aktivitätsverbot in Colemêrg
Ähnlich wie in Wan hält auch im benachbarten Colemêrg der nach dem Putschversuch 2016 erlassene Ausnahmezustand bis heute faktisch an. Seit fast fünf Jahren herrscht absolutes Aktivitätsverbot im öffentlichen Raum.
-
Angriffe der Guerilla in Zap, Avaşîn und Metîna
Wie die HPG mitteilen, gehen sowohl die türkische Invasion in Südkurdistan als auch der Widerstand der Guerilla weiter. Bei Aktionen in Zap, Avaşîn und Metîna sind mindestens drei Soldaten getötet worden.
-
-
-
-
Waldbrand am Cûdî
Am Ausläufer des Cûdî-Berges in Şirnex ist ein Waldbrand ausgebrochen. Die Ursache ist unklar, es wird vermutet, dass das türkische Militär wieder am Zündeln ist.
-
-
-
-
Êlih: Jugendlicher von Polizisten fixiert und verprügelt
In Êlih ist ein Jugendlicher von Polizisten und sogenannten Nachtwächtern mitten auf der Straße zu Boden gedrückt und verprügelt worden. Zeugen wurden durch Schüsse in die Luft vertrieben, der Junge befindet sich in Gewahrsam.
-
Guerillavergeltung in Agirî, Gefechte in Metîna
Bei einer Guerillavergeltung am türkisch-iranischen Grenzübergang Gürbulak in Agirî sind mehrere türkische Soldaten ums Leben gekommen. Im südkurdischen Metîna finden heftige Auseinandersetzungen statt.
-