Kurdistan
Alle Meldungen
-
HPG: Weitere Verluste für türkische Armee
Der Widerstand der Guerilla gegen die Invasion in den Medya-Verteidigungsgebieten geht unvermindert weiter. Die türkische Armee setzt chemische Kampfstoffe ein, um in Tunnelsysteme einzudringen. In Amed ist ein HPG-Kämpfer gefallen.
-
Avesta: Şengal-Widerstand ist Frage von Sein oder Nichtsein
Sozdar Avesta (KCK) hat sich in einem Interview über die Gefahren des Abkommens zwischen PDK und irakischer Regierung über die ezidische Şengal-Region geäußert und davor gewarnt, dass es beim Widerstand dagegen um die Frage von „Sein oder Nichtsein“ geht.
-
-
Guerillakämpfer: Jugend muss zum Aufstand übergehen
In der südkurdischen Region Gare stationierte Guerillakämpfer erklären: „Der Krieg muss sich überallhin ausbreiten, er sollte nicht auf die Berge und den Guerillakampf beschränkt bleiben. Alle müssen tun, was sie können.“
-
Fünf Festnahmen in Wan
Bei Razzien in Wan sind mindestens fünf Personen festgenommen worden. Sie werden als vermeintliche Mitglieder einer Terrororganisation kriminalisiert.
-
HPG-Erklärung zum Widerstand gegen Invasion
Der Widerstand gegen die türkische Invasion in den Medya-Verteidigungsgebieten dauert an. Wie die HPG melden, sind bei den jüngsten Aktionen mindestens 17 Soldaten ums Leben gekommen. Das Portal Gerîla TV hat derweil neue Aufnahmen aus Zap veröffentlicht.
-
1623 Tage Ausnahmezustand in Wan
In Wan hält der nach dem Putschversuch 2016 erlassene Ausnahmezustand bis heute faktisch an. Seit 1623 Tagen herrscht absolutes Aktivitätsverbot im öffentlichen Raum.
-
-
Karayilan: „Im Zagros-Gebirge wird Geschichte geschrieben“
„Aus unserer Sicht ist der bisherige Widerstand ein Erfolg, aber niemand sollte jetzt in Siegestrunkenheit verfallen. Das war erst der Anfang“, erklärt Guerillakommandant Murat Karayilan zum Verlauf der türkischen Invasion in Südkurdistan.
-
PKK: Der Krieg im Zap und Zagros ist die Essenz aller Kriege
„Unsere Guerilla und unser Volk werden sich mit dem Bewusstsein der Gefallenen rüsten und einen Widerstand leisten, mit dem der Faschismus zerschlagen, die Isolation durchbrochen und die Besatzung beendet wird“, erklärt die PKK zum Monat der Gefallenen.
-
Guerillaangriff in Heftanîn
Bei einem Angriff von HPG und YJA-Star im südkurdischen Heftanîn sind drei Soldaten der türkischen Armee getötet worden.
-
-
-
Guerillaoffensive in Metîna: „Wir werden den Feind vernichten“
Die Guerilla war auf die türkische Invasion in Südkurdistan vorbereitet. „Als es losging, haben wir mit unserer Sabotagetaktik wichtige Ergebnisse erzielt. Diese Taktik hat große Angst bei den feindlichen Soldaten ausgelöst“, sagt der Kämpfer Azad Tîrej.
-
HBDH bekennt sich zu Anschlag auf ein Auto
Die Stadtguerilla der Revolutionsbewegung HBDH hat sich zu einem Anschlag auf das Auto des Kollaborateurs Ö.A. in Mêrdîn bekannt und spricht eine Warnung an alle Agenten des türkischen Staates aus: „Wir haben euch im Visier.“
-
PKK: Am 1. Mai den Kampf gegen Besatzung ausweiten
Die PKK gratuliert allen Arbeiter:innen, Frauen und der Jugend zu ihrem internationalen Kampftag und ruft die kurdische Gesellschaft auf, den Widerstand gegen die Besatzung Kurdistans im Sinne des 1. Mai auszuweiten.
-
-
Namen von Bagok-Gefallenen veröffentlicht
Die HPG haben die Namen von vier Guerillakämpfern veröffentlicht, die Ende März bei einer Militäroperation der türkischen Armee am Berg Bagok in Mêrdîn ums Leben gekommen sind.
-
-
-
Amed: Zwölf HDP-Festgenommene inhaftiert
Zwölf kurdische Politiker:innen und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft sind nach ihrer Festnahme am 26. April in Amed wegen „Terrorpropaganda" inhaftiert worden.
-
-
NPG: Militärische Niederlage wäre das Ende des AKP-Regimes
Wenn die Besatzungsoperation in Südkurdistan für den türkischen Staat zum Misserfolg wird, würde das eine vernichtende Niederlage für das AKP/MHP-Regime in Ankara bedeuten, erklärt die Kommandantur des Volksverteidigungszentrums NPG.
-
-