Kurdistan
Alle Meldungen
-
Botschaft von Murat Karayılan zum 15. August
Der 15. August sei nicht nur eine militärische Offensive gewesen, sondern der entscheidende Wendepunkt im Widerstand in Kurdistan um Existenz und Freiheit, erklärt Murat Karayılan zum Beginn des bewaffneten Kampfes der PKK vor 37 Jahren.
-
-
-
Erinnern an Mam Zekî: Mehr als ein Politiker
Mam Zekî stellt für die ezidische Gemeinschaft einen großen Wert dar. Er war mehr als ein Politiker, er war wie eine Schule. Heute führen Tausende seiner Schülerinnen und Schüler seinen Kampf fort. Drei Jahre nach seinem Tod ist an ihn erinnert worden.
-
-
Festnahmen in Êlih und Mêrdîn - UPDATE
In den Provinzen Êlih und Mêrdîn sind zehn Personen bei Hausdurchsuchungen festgenommen worden, darunter zwei HDP-Kreisverbandsvorsitzende und die Vorsitzenden assyrischer Vereine.
-
-
-
Êlih: „Wir sind Kurden und wir sind überall“
In der nordkurdischen Provinzhauptstadt Êlih hat der bisherige Höhepunkt der Kampagne „Zeit für Freiheit“ stattgefunden. Die HDP-Vorsitzende Pervin Buldan sagte, dass die Lösung der kurdischen Frage Voraussetzung für gesellschaftlichen Frieden ist.
-
-
Flächenbrand nach Artillerieangriff in Hiror
Im Dorf Hiror bei Kanî Masî ist ein Flächenbrand durch einen Artillerieangriff der türkischen Armee entzündet worden. Der Bevölkerung fehlt es an Mitteln, den Brand zu bekämpfen. Die Flammen haben bereits großen Schaden in den Anbauflächen angerichtet.
-
HPG kündigen Vergeltung für getöteten Zivilisten an
Die Volksverteidigungskräfte (HPG) haben den Angehörigen des am Freitag in der Nähe der südkurdischen Kleinstadt Amêdî bei einem türkischen Bombardement getöteten Zivilisten ihr Mitgefühl ausgesprochen und Vergeltung angekündigt.
-
-
Guerilla greift Militärbasis in Çelê an
Die HPG haben den türkischen Militärstützpunkt Girê in Nordkurdistan angegriffen. Bei der Aktion wurden drei Soldaten getötet. Am Werxelê-Tunnel in Avaşîn hat die türkische Armee erneut chemische Kampfstoffe eingesetzt.
-
Acht Festnahmen in Şirnex
In Cizir und Silopiya hat die türkische Polizei zahlreiche Wohnungen gestürmt und mindestens acht Personen festgenommen. Nach dem Sohn der HDP-Kreisverbandsvorsitzenden Nergiz Aşkın wird gefahndet, er befand sich zum Zeitpunkt der Razzia nicht zu Hause.
-
„Das kurdische Volk will eine Lösung“
Die HDP-Vorsitzende Pervin Buldan hat zusammen mit weiteren Politiker:innen die Provinz Çewlîg besucht. Vor der Parteizentrale wurden sie von Hunderten Menschen begrüßt.
-
13 Tote bei Guerillaaktionen in Nord- und Südkurdistan
Die Guerilla setzt aus Anlass des Jahrestags des Beginns des bewaffneten Kampfes der PKK am 15. August 1984 ihre Aktivitäten gegen die türkische Armee fort. Mindestens dreizehn Militärs wurden in den letzten Tagen in Nord- und Südkurdistan getötet.
-
24-stündiges Anwaltsverbot nach Festnahmewelle in Amed
Bei einer Festnahmewelle in Amed sind bisher 59 Personen festgesetzt worden, nach weiteren wird gefahndet. Über die Ermittlungsakte wurde eine Geheimhaltungsverfügung verhängt, zudem ist ein 24-stündiges Anwaltsverbot angeordnet worden.
-
-
-
Strafzettel wegen Forderung nach Gerechtigkeit
Emine und Ferit Şenyaşar sind erneut von der Polizei vor dem Justizgebäude in Riha angegriffen worden. Mutter und Sohn fordern seit Monaten Gerechtigkeit für ihre ermordeten Angehörigen.
-
YJA Star greift Besatzer im Zap mit schweren Waffen an
Die YJA Star hat die türkischen Besatzungstruppen in der Zap-Region mit schweren Waffen angegriffen und Überwachungskameras zerstört. Die türkische Armee versucht unterdessen weiterhin durch den Einsatz von Giftgas den Tunnel in Werxele einzunehmen.
-
-
„Die Region befindet sich unter der Kontrolle der Guerilla“
Der Guerillakämpfer Êrîş Serhed erklärt zu den militärischen Entwicklungen im Kampf gegen die türkische Invasion in den südkurdischen Medya-Verteidigungsgebieten, dass die Guerilla in der Lage sei, überall zu kämpfen und den Feind zu besiegen.
-