Kurdistan

Alle Meldungen

  • Hohe Verluste der türkischen Armee in Agirî 

    Bei einer Militäroperation der türkischen Armee in Agirî sind zwei Unteroffiziere bei einem Guerillaangriff getötet worden. Acht weitere Soldaten kamen bei einem Unfall ums Leben.
  • Letzte Worte der Zendûra-Gefallenen 

    Sechs Guerillakämpfer sicherten den Rückzug der Guerilla aus der Region Zendûra. Bevor sie gefallen sind, übermittelten sie noch eine Botschaft. Ihre letzten Worte an die Öffentlichkeit waren: „Was auch immer kommen mag, der Sieg wird unser sein.“
  • Polizeiterror in Amed 

    In Amed stürmten Polizisten aus einem Panzerfahrzeug und schlugen mit Knüppeln auf Passant:innen ein. Dabei schrien sie „Ihr seid alles Terroristen“.
  • Intensive Aufklärungsflüge über Camp Mexmûr 

    Über dem Flüchtlingslager Mexmûr in Südkurdistan kreisen unbekannte Aufklärungsflugzeuge. Im Juni war eine Rakete von einer türkischen Drohne auf das von knapp 13.000 Menschen bewohnte Camp abgefeuert worden.
  • Guerilla leistet weiter Widerstand 

    Trotz dauerhafter Bombardierung und massivem Giftgaseinsatz leistet die Guerilla weiter Widerstand gegen die türkische Invasion in Südkurdistan .
  • Autonomieleitung: Warum war Macron nicht in Şengal? 

    Macron hat einen während seines Aufenthalts im Irak angekündigten Besuch in Şengal abgesagt. Die Autonomieleitung von Şengal fragt nach dem Grund und fordert weltweite Unterstützung für die Rechte des ezidischen Volkes.
  • HPG: Sieben Giftgaseinsätze in Werxelê 

    Während die Guerilla weiter Widerstand gegen die türkische Invasion in Südkurdistan leistet, hat die türkische Armee den Werxelê-Tunnel in Avaşîn an einem Tag sieben Mal mit chemischen Kampfstoffen bombardiert.
  • HPG geben Namen von Zendûra-Gefallenen bekannt 

    Die HPG haben die Namen von sechs gefallenen Guerillakämpfern veröffentlicht, die bei der Verteidigung des Zendûra-Gipfels gegen die türkische Besatzung in Metîna ums Leben gekommen sind.
  • Zwei Kinder in Camp Rawanga getötet 

    Bei dem Vorfall vom Montagabend im Vertriebenenlager Rawanga sind zwei Kinder ums Leben gekommen, drei weitere Menschen wurden verletzt. Vor Ort zirkulieren widersprüchliche Angaben, ob es sich um einen Drohnenangriff oder eine Explosion gehandelt habe.
  • Zaxo: Offenbar Drohnenangriff auf Flüchtlingscamp 

    Im südkurdischen Zaxo ist ein Geflüchtetenlager mit tausenden Familien aus Şengal offenbar von einer türkischen Killerdrohne angegriffen worden. Es gibt Tote und Verletzte.
  • Zwei türkische Soldaten in Xakurke getötet 

    Bei einer Guerillaaktion im südkurdischen Xakurke sind zwei türkische Soldaten ums Leben gekommen. In Avaşîn sind die Besatzungstruppen vor einer Tunnelanlage zurückgeschlagen und zum Teilrückzug gezwungen worden.
  • Pausenloser Widerstand der Guerilla in Werxelê 

    In der südkurdischen Widerstandshochburg Avaşîn verteidigen Guerillakämpfer:innen seit vier Monaten erfolgreich die Kriegstunnel in der Region. Trotz türkischem Chemiewaffeneinsatz konnte die türkische Armee den Widerstand nicht brechen.
  • Guerillasabotage in Heftanîn 

    Bei einer Sabotageaktion in der südkurdischen Region Heftanîn sind drei Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Die Armee versucht unterdessen weiterhin mit massivem Einsatz von Giftgas und Luftangriffen den Werxelê-Tunnel in Avaşîn einzunehmen.
  • Kinder finden Blindgänger: Ein Toter bei Explosion 

    Ein fünzigjähriger Dorfbewohner ist bei einer Explosion in Agirî getötet worden, vier weitere Personen wurden verletzt. Kinder hatten beim Hüten ihrer Schafe einen Blindgänger gefunden, der später im Haus der Familie detonierte.
  • Namen von Metîna-Gefallenen veröffentlicht 

    Die Guerillakämpfer:innen Jiyan Agir Mûş, Destîna Fîraz Kobanê und Azad Êrîş sind im Widerstand gegen die türkische Invasion in Metîna in Südkurdistan ums Leben gekommen.
  • HPG-Erklärung zu Aktionen und Besatzungsangriffen 

    Der Widerstand gegen die türkische Invasion in Südkurdistan dauert an. Wie die HPG berichten, ist bei einer Aktion in Metîna ein Soldat getötet worden. Aus Avaşîn werden fortgesetzte Einsätze chemischer Kampfstoffe gemeldet.
  • HDP-Politiker im Iran verschollen 

    Der HDP-Lokalpolitiker Mehmet Birdal aus Agirî ist auf einer Geschäftsreise im Iran verschollen. Der letzte Kontakt zu seiner Familie war ein Telefonat vor sechs Tagen von der iranisch-türkischen Grenze aus.
  • Neun Personen in Şirnex verhaftet 

    Weil sie sich vor dreizehn Jahren an Protesten zum 15. Februar in Cizîr beteiligt haben sollen, sind neun Personen als PKK-Unterstützer verhaftet und ins Gefängnis in Şirnex überstellt worden.
  • HPG geben Namen von Botan-Gefallenen bekannt 

    Im August sind zwei Guerillakämpferinnen und ein Kämpfer bei Bombardierungen der türkischen Armee in Şirnex gefallen. Die HPG haben ihre Namen veröffentlicht und würdigen ihren Kampf.
  • Acht Menschen in Hewrê von Jandarma verschleppt 

    Das Dorf Hewrê in Amed wurde am Donnerstagabend zum Schauplatz einer überfallartigen Militäroperation der türkischen Gendarmerie. Mittlerweile liegen weitere Informationen zu dem von massiver Gewalt begleiteten Einsatz vor.
  • HPG: Fortgesetzte Kriegsverbrechen bei türkischer Invasion 

    Die türkische Armee setzt weiterhin chemische Kampfstoffe gegen die Tunnelanlagen der Guerilla in Avaşîn ein. Die HPG sprechen von fortgesetzten Kriegsbrechen bei der Invasion in Südkurdistan. In der Zap-Region ist eine Drohne abgeschossen worden.
  • „Ziel der Angriffe auf Şengal ist die Vernichtung des kurdischen Bewusstseins“ 

    Nergiz Güzel vom Rat der ethnischen und religiösen Identitäten des HDK erklärt, die Angriffe auf die Şengal-Region zielten auf die Vernichtung jeglichen kurdischen Bewusstseins ab.
  • Vielschichtiger Krieg gegen Dersim 

    Dersim liegt im permanenten Fokus des türkischen Staats. Von kulturellem Genozid über Ökozid und Femizid bis zum Spezialkrieg wird die nordkurdische Provinz durch eine komplexe und facettenreiche Kolonialpolitik beherrscht.
  • Pêncwên: „Wir lassen uns nicht einschüchtern“ 

    Der Landwirt Hadi hat auf seinem Feld in Pêncwen gearbeitet, als in unmittelbarer Nähe eine Bombe der türkischen Luftwaffe eingeschlagen ist. Er ist wütend, dass die südkurdische und die irakische Regierung keine Einwände erheben.
  • Guerilla greift Besatzer in Heftanîn an 

    Bei einer koordinierten Guerillaaktion gegen die türkischen Besatzungstruppen in Heftanîn sind eine feindliche Stellung und ein Unterstand zerstört worden. Die Guerillastellungen in Avaşîn werden unterdessen weiter mit Giftgas bombardiert.