Kurdistan
Die KCK würdigt die im Mai gefallenen Kämpfer:innen der kurdischen Freiheitsbewegung und der türkischen Linken. Sie seien die eigentlichen Schöpfer revolutionärer Werte – ihr Vermächtnis müsse in konkrete gesellschaftliche Verantwortung überführt werden.
Alle Meldungen
-
Paramilitärs plündern Wälder in Şirnex
Die Wälder am Berg Namaz in der nordkurdischen Provinz Şirnex werden von Dorfschützern systematisch zerstört. Unter dem Schutz der türkischen Armee roden die Paramilitärs weite Landstriche.
-
Guerillakämpfer unter massiven Absperrungen beigesetzt
Die Leichen der am Berg Bagok bei Mêrdîn gefallenen Guerillakämpfer Musa Anter Çatak und Serhat Ericek sind vier Monate nach ihrem Tod ihren Angehörigen ausgehändigt worden. Die beiden Gefallenen wurden unter massiven Polizeiabsperrungen beigesetzt.
-
-
-
YRK dementieren Verluste bei türkischen Luftangriffen
Die ostkurdische Guerillaorganisation YRK dementiert türkische Meldungen über Verluste durch Luftangriffe im irakisch-iranischen Grenzgebiet. Um die Bevölkerung einzuschüchtern, sind am Dienstag Wohnhäuser, Gärten und Felder bombardiert worden.
-
-
Irakischer Luftraum für türkische Kampfbomber freigegeben
Der von den USA kontrollierte Luftraum des Irak ist für türkische Kampfbomber freigegeben. Der türkische Kriegsminister brüstet sich öffentlich damit, dass Siedlungsgebiete in 200 Kilometer Entfernung von der Grenze von 20 Kampfjets bombardiert wurden.
-
CPT-IK verurteilen Bombardierung von Krankenhaus in Şengal
Die christliche Menschenrechsorganisation CPT-IK verurteilt die Angriffe des türkischen Militärs auf Zivilist:innen, zivile Gebiete und medizinische Infrastruktur in Şengal und fordert vom Ausland, nicht zur weiteren Zerstörung der Region beizutragen.
-
Bewohner von Mexmûr tödlich verunglückt
Ein Bewohner des Flüchtlingscamps Mexmûr in Südkurdistan ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen, vier weitere Menschen wurden verletzt. Das Auto befand sich auf dem Weg zum Krankenhaus in Silêmanî.
-
Erfolgreiche Aktion der YJA Star in Heftanîn
Die Frauenguerilla YJA Star hat in einer koordinierten Aktion eine Granatwerferstellung der türkischen Besatzungstruppen in Heftanîn zerstört, fünf Soldaten und zwei Kontras wurden getötet.
-
-
Monatsbilanz der Guerilla: 85 Besatzer bestraft
Die Volksverteidigungskräfte haben ihre Bilanz für den Monat Juli veröffentlicht. Demzufolge hat die Guerilla bei den Offensiven gegen die türkische Invasion in den südkurdische Medya-Verteidigungsgebieten 85 Soldaten getötet.
-
„AKP behandelt Bevölkerung je nach Stimmanteil“
Trotz der Überschwemmungen und Erdrutsche in der nordkurdischen Provinz Wan wurde kein Katastrophenfall ausgerufen. Zivilgesellschaftliche Organisationen kritisieren, die AKP benachteilige die Region wegen ihrer oppositionellen Haltung.
-
Ex-Bürgermeister von Şirnex verhaftet
Der frühere Bürgermeister von Şirnex, Serhat Kadırhan, ist verhaftet worden. Der kurdische Politiker wird der „Mitgliedschaft in einer Terrororganisation“ und der „Zerstörung der Einheit und Integrität des Staates“ beschuldigt.
-
-
Guerilla schlägt in Zap und Xakurke zu
Die HPG haben türkische Militärstellungen in Zap und Xakurke angegriffen, ein Soldat wurde von einem Sniper erschossen. In Avaşîn ist ein Vormarsch der Besatzungstruppen auf den Girê Sor erfolgreich vereitelt worden.
-
-
-
-
-
-
Demonstration zum Alten Markt in Şengal
Hunderte Menschen haben in Şengal gegen die türkischen Angriffe und die ausbleibende Reaktion der internationalen Öffentlichkeit auf das völkerrechtswidrige Vorgehen der Erdogan-Regierung protestiert.
-
-
HPG: Andauernde Chemiewaffeneinsätze in Avaşîn
Die türkische Armee versucht weiterhin, die Verteidigungsstellungen in Avaşîn durch den Einsatz von chemischen Kampfstoffen einzunehmen. In Nordkurdistan ist eine Guerillakämpferin verletzt in Gefangenschaft geraten.
-
Dorfschützer wollen nicht in Metîna kämpfen
Die Gefechte zwischen der türkischen Armee und der Guerilla in Metîna werden zunehmend heftiger. Neben den eigenen Soldaten und Söldnern setzt der türkische Staat Dorfschützer aus Nordkurdistan ein.