Kurdistan
Alle Meldungen
-
YJA Star greift Hubschrauber in Metîna an
Wie die HPG melden, hat die Frauenguerilla YJA Star einen Hubschrauber der türkischen Armee während einem Angriffsflug über Metîna unter Beschuss gesetzt und zur Umkehr gezwungen. -
HPG gedenken Garzan-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von fünf Guerillakämpfern veröffentlicht, die im Juni zu verschiedenen Zeitpunkten in der Garzan-Region in Nordkurdistan im Kampf gegen die türkische Armee ums Leben gekommen sind. -
UNAMI verurteilt Angriffe auf Şengal und fordert Untersuchung
Die Hilfsmission der Vereinten Nationen für den Irak hat die tödlichen Luftangriffe der Türkei auf das ezidische Hauptsiedlungsgebiet Şengal verurteilt und eine Untersuchung gefordert. Namenliche Erwähnung findet Ankara in der Erklärung aber nicht. -
Militäroperation in Amed
Die türkische Armee hat in Amed eine Militäroperation eingeleitet. Das Operationsgebiet umfasst das Umland von Siedlungsgebieten in den Landkreisen Licê und Hezro, Hubschrauber transportieren Truppen in die Region. -
HPG schlagen Besatzer am Tunnel von Girê Sor zurück
Die türkische Armee versucht bei ihrer Invasion in Südkurdistan seit Monaten, in die unterirdischen Guerillastellungen in Avaşîn einzudringen. Am Mittwoch wurden die Besatzungstruppen ein weiteres Mal am Girê Sor zurückgeschlagen. -
Gerîla TV veröffentlicht Aufnahmen von Aktionen
Das Onlineportal Gerîla TV hat Aufnahmen von drei Aktionen gegen türkische Militärfestungen in Colemêrg und der Zap-Region veröffentlicht. -
Karayılan: Die türkische Armee ist festgefahren
Trotz NATO-Unterstützung steckt die türkische Armee bei ihrer Invasion in Südkurdistan in einer Sackgasse. Murat Karayılan sagt, dem Staat werde nichts anderes übrigbleiben, als seine Niederlage zuzugeben: „Die Guerilla ist in allen Gebieten erfolgreich.“ -
Brand in Şemzînan erreicht Siedlungen
Der Flächenbrand im nordkurdischen Şemzînan erreicht Siedlungen am Berg Goman. Es werden keine Anstalten zum Löschen unternommen. -
Opfer von Luftangriff unter großer Anteilnahme beigesetzt
Die bei dem Luftangriff auf das Sikêniyê-Krankenhaus getöteten vier Kämpfer der YBŞ und vier Mitarbeiter:innen des Krankenhauses wurden unter großer Anteilnahme verabschiedet. -
HPG-Mitteilung zum Kriegsgeschehen in Südkurdistan
In Heftanîn sind zwei Soldaten der türkischen Armee bei einer Sabotageaktion der Guerilla ums Leben gekommen, in Avaşîn versuchen die Besatzungstruppen weiterhin mit chemischen Kampfmitteln und Hunden in die Guerillatunnel einzudringen. -
Drei Guerillakämpfer in Botan gefallen
Die Guerillakämpfer Şervan, Dilxwaz und Ronî sind im April und Mai in Botan gefallen. Die HPG haben ihre Identität veröffentlicht und würdigen ihren Kampf für die Befreiung Kurdistans. -
TAJÊ: „Wir werden uns auch den Bomben nicht beugen“
In Reaktion auf die türkischen Bombenangriffe auf die Şengal-Region erklärt die ezidische Frauenbewegung TAJÊ: „Wir haben keine Angst vor ihnen, auch wenn sie Feuer oder Bomben auf uns regnen lassen.“ -
Şemzînan: Waldbrand breitet sich auf weiter Front aus
In der Nähe des Dorfes Nêrkole im nordkurdischen Landkreis Şemzînan ist ein Feuer ausgebrochen. Der Brand breitet sich auf breiter Front aus und bedroht die benachbarten Dörfer. -
Ezidinnen protestieren vor bombardiertem Krankenhaus
Vor dem von der türkischen Luftwaffe bombardierten Krankenhaus in Şengal protestieren Frauen gegen die weltweite Gleichgültigkeit dem ezidischen Volk gegenüber. Sie machen nicht nur die Türkei, sondern auch den Irak und Mesûd Barzanî verantwortlich. -
YBŞ bestätigen türkischen Luftangriff auf Krankenhaus
Die YBŞ haben den türkischen Luftangriff auf ein Krankenhaus in Şengal bestätigt. Die Toten und Verletzten konnten noch nicht geborgen werden. -
Dorfschützer terrorisieren Landbevölkerung in Elkê
Im nordkurdischen Landkreis Elkê wird die Landbevölkerung von paramilitärischen Dorfschützern terrorisiert. Die staatlichen Behörden reagieren nicht auf die Beschwerden von Dorfbewohnern. -
Guerillasabotage gegen türkische Besatzer
Bei Sabotageaktionen der HPG gegen die türkische Armee sind zehn Soldaten getötet worden. -
Şengal: Tausende nehmen an Beisetzung von Gefallenen teil
An der Beerdigung des bei einem türkischen Luftangriff getöteten Kommandanten der Widerstandseinheiten Şengals, Seîd Hesen, und des YBŞ-Kämpfers Îsa Xwedêda haben viele Tausend Menschen teilgenommen. -
Irakischer Ministerpräsident besucht Koço
Der irakische Ministerpräsident Mustafa al-Kadhimi hat das Dorf Koço im ezidischen Hauptsiedlungsgebiet Şengal besucht. Die Ortschaft wurde 2014 vom IS fast vollständig ausgelöscht. Etwa 600 Männer wurden getötet, rund 1000 Frauen und Kinder verschleppt. -
YBŞ: Kommandant Seîd Hesen bei Angriff in Şengal gefallen
Der Luftschlag in Şengal richtete sich gezielt gegen die ezidischen Widerstandseinheiten YBŞ. Bei den beiden Todesopfern handelt es sich um den YBŞ-Kommandanten Seîd Hesen und dessen Neffen Îsa Xwedêda. Die Zahl der Verletzten wurde nach oben korrigiert. -
Mitglieder von HDP-Jugendrat in Wan verhaftet
In Wan sind drei Mitglieder des HDP-Jugendrats verhaftet worden. Den Aktivist:innen wird aufgrund von Beiträgen in digitalen Netzwerken Terrorpropaganda vorgeworfen. -
Revolutionäre Guerillaoperation in Metîna
Bei einer „revolutionären Guerillaoperation“ gegen die türkische Besatzung in Metîna sind den HPG zufolge sieben Soldaten getötet worden. -
Zwei Tote und ein Verletzter bei Angriff auf Şengal
Bei dem gezielten Luftschlag auf ein Fahrzeug im Zentrum von Şengal sind zwei Menschen ums Leben gekommen, eine weitere Person wurde verletzt. -
Identität von gefallener Guerillakämpferin bekanntgegeben
Die HPG haben die Identität der im Juli in einem Gefecht mit der türkischen Armee in der nordkurdischen Provinz Colemêrg gefallenen Guerillakämpferin Dicle Üzüm (Jîn Ronî) bekanntgegeben. -
Türkische Kampfflugzeuge bombardieren Şengal
Türkische Kampfflugzeuge haben einen Luftangriff auf das Zentrum der Stadt Şengal gestartet. Es gibt Tote und Verletzte.