Aktuelles
Nach Bekanntwerden des PKK-Kongresses spricht die DEM-Partei von einem historischen Wendepunkt und ruft Staat, Parlament und Gesellschaft auf, gemeinsam die Grundlage für eine demokratische Lösung der kurdischen Frage zu schaffen.
Alle Meldungen
-
EU beschließt Sanktionen gegen Türkei
In Reaktion auf die als illegal erachteten türkischen Erdgas-Erkundungen vor Zypern haben die Außenminister der EU-Staaten Strafmaßnahmen gegen die Türkei beschlossen.
-
-
-
„Widerstand heißt Leben“ - Ein Nachruf
In der Innenstadt von Bielefeld ist anlässlich des 37. Jahrestages des Beginns des „großen Todesfastens“ den Vorreitern und Gründungsmitgliedern der kurdischen Freiheitsbewegung Kemal Pir, Ali Çiçek, Akif Yılmaz und Mehmet Hayri Durmuş gedacht worden.
-
Zehra Doğan in Berlin festgenommen
Die kurdische Journalistin und Künstlerin Zehra Doğan ist nach einer Performance-Aktion im Berliner Pergamonmuseum festgenommen worden. Drei weitere Künstler*innen wurden ebenfalls in Gewahrsam genommen.
-
HDP-Vorsitzende in Alanya verhaftet
Ein türkisches Gericht in Alanya hat Untersuchungshaft gegen die HDP-Kreisvorsitzende Safiye Dalgıç angeordnet. Der Politikerin wird „Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung“ vorgeworfen.
-
Schläge und Misshandlungen gegen HDP-Politiker
Vor zwei Tagen ist Nuri Kandemir aus dem Kreisvorstand der HDP von Qereyazî gewaltsam festgenommen worden. Seine Ehefrau Melek Kandemir berichtet von der Misshandlung durch die türkische Polizei.
-
US-Senat fordert Sanktionen gegen Türkei
Der Beginn der Auslieferung der S-400-Raketen an die Türkei ruft heftige Reaktionen bei den USA hervor. Einflussreiche Senatoren fordern Sanktionen gegen die Türkei.
-
-
-
IS-Mitglied zu mehrjähriger Haft verurteilt
Das Oberlandesgericht Koblenz hat einen Syrer wegen der mitgliedschaftlichen Beteiligung in der Dschihadistenmiliz „Islamischer Staat“ zu fast vier Jahren Haft verurteilt.
-
-
-
-
-
HDP beschließt Mobilisierung für demokratische Verfassung
Für die Gestaltung einer demokratischen Verfassung für die Türkei hat die HDP beschlossen, Gespräche mit allen gesellschaftlichen Schichten zu führen, um eine basisdemokratische Entscheidungsfindung für das Projekt zu ermöglichen.
-
-
Gedenken an Gezi-Todesopfer Ali İsmail Korkmaz
Angehörige und Freunde von Ali İsmail Korkmaz sind an seinem Grab zusammengekommen, um ihm an seinem sechsten Todestag zu gedenken. Korkmaz war eines von acht Todesopfern, die im Zuge der Gezi-Proteste 2013 ihr Leben verloren haben.
-
Gedenken an Jakob Riemer in Hamburg
In Hamburg hat eine Gedenkveranstaltung für Jakob Riemer stattgefunden, der am 9. Juli 2018 in Nordkurdistan als Kämpfer der Volksverteidigungskräfte HPG bei einem Luftangriff der türkischen Armee gefallen ist.
-
-
Neues Azadî-Info erschienen
Die 191. Ausgabe des Azadî-Infos mit aktuellen Informationen zu juristischen Verfahren gegen Aktivistinnen und Aktivisten der kurdischen Befreiungsbewegung in Deutschland ist erschienen.
-
Leyla Güven: Der Kampf geht weiter
Die kurdische Politikerin Leyla Güven ist heute als Abgeordnete im türkischen Parlament vereidigt worden. Anschließend besuchte sie die HDP-Zentrale in Ankara, wo sie mit Applaus empfangen wurde.
-
Freispruch für Anti-Abschiebeaktivistin in Bayern
In Erding ist eine Aktivistin freigesprochen worden, der die Verhinderung einer Abschiebung im vergangenen Jahr am Münchner Flughafen vorgeworfen wurde. Im Gerichtsgebäude herrschten hohe Sicherheitsvorkehrungen.
-
Münchner Fahnen-Prozess: Verhandlung gegen Uli Bez abgesagt
Am kommenden Montag sollte die Berufungsverhandlung vor dem Münchner Landgericht gegen Uli Bez wegen des Zeigens einer YPJ-Fahne stattfinden. Die Richterin hat den Termin abgesagt, um eine Entscheidung des Oberlandesgerichts abzuwarten.
-