Aktuelles
Im Fall des kurdischen Aktivisten Mehmet Çakas läuft ein Eilantrag an das Verfassungsgericht, um seine Abschiebung in die Türkei zu verhindern. Eine Entscheidung wird für Anfang nächster Woche erwartet.
Drei prominente Persönlichkeiten aus den USA und Island unterstützen den Friedensaufruf von Abdullah Öcalan. Bei Medya Haber fordern Debbie Bookchin, Ögmundur Jonasson und Quincy Saul konkrete Schritte – von Ankara, Damaskus und der globalen Gemeinschaft.
Alle Meldungen
-
Die Drei von der Autobahn
Vergangene Woche wurden drei Nürnberger Camper in Frankreich festgenommen und in einem Schnellverfahren zu Haftstrafen verurteilt. Sie standen auf einer Liste, die anlässlich des G7-Gipfels vom Verfassungsschutz den französischen Behörden überlassen wurde
-
-
-
-
Ehemaliger Justizminister verlässt die AKP
Der ehemalige türkische Justizminister Sadullah Ergin hat seinen Austritt aus der AKP verkündet. Er ist nicht das erste prominente Mitglied, das die Partei Erdoğans verlässt.
-
-
-
Wan: „Durch gemeinsamen Widerstand werden wir siegen“
Der Widerstand gegen die Zwangsverwaltung der nordkurdischen Städte Wan, Mêrdîn und Amed geht weiter. Bei einer Protestkundgebung erklärte die HDP-Abgeordnete Serpil Kemalbay: „Durch gemeinsamen Widerstand werden wir siegen.“
-
HDP setzt auf Diplomatie und zivilen Ungehorsam
Nach der Absetzung der Bürgermeister in drei HDP-regierten Großstädten hat der Parteivorstand das weitere Vorgehen gegen die Missachtung des Wählerwillens geplant. Die Proteste sollen ausgeweitet werden.
-
-
Zehnter Tag des Amed-Widerstands
Auch am 10. Tag in Folge geht der Widerstand gegen die Zwangsverwaltung von Amed, Mêrdîn und Wan weiter. Im Zentrum von Amed versammelten sich erneut HDP-Abgeordnete und Ko-Bürgermeister*innen zum Sitzstreik.
-
-
Infostand vor der Bürgerschaft in Bremen
An einem Stand vor der Bremischen Bürgerschaft informieren Aktivistinnen und Aktivisten über den politischen Vernichtungsfeldzug gegen die kurdische Opposition in der Türkei.
-
-
IS-Angriff auf Kontrollpunkt in Xaneqîn
Der IS hat einen Kontrollpunkt der irakischen Armee in Xaneqîn angegriffen. Bei der anschließenden bewaffneten Auseinandersetzung wurde ein irakischer Soldat getötet, eine weitere Person verletzt.
-
Sechs Schutzsuchende getötet und zehn verletzt
Bei einem Unfall mit einem aus der Türkei kommenden und mit Flüchtlingen besetzten Fahrzeug sind zehn Schutzsuchende verletzt und sechs getötet worden. Der Fahrer floh vor einer Polizeikontrolle.
-
Kurdisch an Schulen in Rheinland-Pfalz
An fünf verschiedenen Rheinland-Pfälzischen Schulen wird es nach den Sommerferien Kurdischunterricht für Muttersprachler*innen geben. Bis zum 30. September laufen die Einschreibefristen.
-
-
-
-
-
KESK kündigt Warnstreik an
Nach ergebnislosem Verlauf der Verhandlungen mit der türkischen Regierung über einen Flächentarifvertrag hat der Gewerkschaftsverband der öffentlich Beschäftigten (KESK) einen Warnstreik angekündigt.
-
-
Protest gegen Zwangsverwaltung in Nikosia
In Zyperns Hauptstadt Nikosia haben kurdische Aktivisten einen Informationsstand errichtet, um auf die Situation nach der Absetzung dreier kurdischer Oberbürgermeister aufmerksam zu machen.
-
Kurdischer Politiker Selim Sadak festgenommen
Der ehemalige DEP-Abgeordnete Selim Sadak ist in Amed festgenommen worden. Gegen den 65-Jährigen liegt im Rahmen der seit einer Woche andauernden HDP-Operation eine Anordnung zur Festnahme vor.