Weltweit
Alle Meldungen
-
Newroz in Kairo
In Ägypten lebende Kurdinnen und Kurden haben in einem Park in Kairo Newroz gefeiert und das neue Jahr begrüßt.
-
Australiens Socialist Alliance in Solidarität mit HDP
Die Socialist Alliance in Australien verurteilt den Versuch der türkischen Regierung, die HDP auf dem Klageweg verbieten zu lassen. Die australische Regierung müsse jetzt Ankara mahnen und die Kriminalisierung der HDP zurückweisen.
-
Solidarität mit der HDP auf den Philippinen
Die philippinische Partei der werktätigen Massen (PLM) verurteilt das Verbotsverfahren gegen die HDP in der Türkei als einen Affront gegen die Demokratie und erklärt: „Wir stehen an der Seite der HDP gegen diese Unterdrückung.“
-
Demonstration für Öcalan in Jerewan
In der armenischen Hauptstadt Jerewan ist mit einer Demonstration sofortiger Kontakt zu Abdullah Öcalan gefordert worden. Seit fast einem Jahr gibt es kein Lebenszeichen von dem kurdischen Vordenker, zuletzt wurden Gerüchte über seinen Tod verbreitet.
-
Kurden in Lavrio und Limassol in Aktion für Öcalan
In Griechenland und auf Zypern war die kurdische Community in Aktion, um die internationale Öffentlichkeit zum Handeln für Abdullah Öcalan zu bewegen. Seit gestern macht in der Türkei das Gerücht die Runde, der PKK-Gründer sei auf Imrali gestorben.
-
-
-
-
Papst Franziskus besucht erstmals Irak
Papst Franziskus ist auf dem Weg zu einem viertägigen Besuch im Irak. Der 84-Jährige ist das erste Katholikenoberhaupt überhaupt, das in das Land reist. Im Zentrum der Reise soll der Dialog mit anderen Religionen stehen.
-
Auch in Russland Proteste für Öcalans Freiheit
Weltweit intensivieren sich die Proteste von Kurdinnen und Kurden für die Freiheit des PKK-Vordenkers Abdullah Öcalan. Nun ist auch die kurdische Community in der russischen Stadt Nowoalexandrowsk in Aktion.
-
KODAR: Wir stehen an der Seite des belutschischen Volkes
Die ostkurdische Bewegung KODAR hat sich solidarisch mit der Bevölkerung in Sistan und Belutschistan erklärt. Seit Tagen geht die iranische Staatsmacht brutal gegen die Menschen vor, die gegen das Regime protestieren. Es gab bereits dutzende Tote.
-
-
Solidarität mit der HDP aus Ägypten und Europa
Angesichts der Repression gegen die HDP in der Türkei wird weltweit Solidarität geübt. Die Sozialdemokratische Partei Europas erklärt: „Wir stehen an der Seite der HDP.“ Der ägyptische Politiker Habashi schreibt: „Kopf hoch! Ihr seid nicht allein!"
-
Schottische Regierungspartei unterstützt Öcalan-Kampagne
Die schottische Regierungspartei SNP hat ihre Unterstützung für die Kampagne „Freedom for Öcalan“ bekundet und ein Ende der Isolation auf Imrali gefordert. Auch London müsse sich für Abdullah Öcalan sowie für die Lösung der kurdischen Frage einsetzen.
-
Eddi Marcucci: Internationalistin will sich nicht beugen
Die italienische Internationalistin „Eddi“ Marcucci steht nach ihrem Einsatz bei den YPJ in Rojava unter staatlicher Überwachung. Das Urteil gegen sie stellt einen gefährlichen Präzedenzfall dar, mit dem eine engagierte Frau diszipliniert werden soll.
-
NATO weitet Irak-Mission aus
Die NATO weitet ihre Mission im Irak aus. Der Einsatz mit derzeit 300 Soldaten solle schrittweise auf rund 4000 Soldaten erhöht werden.
-
-
-
-
Protest gegen Februar-Komplott in Jerewan
Anlässlich der weltweiten Proteste gegen die Verschleppung Abdullah Öcalans hat auch die kurdische Gemeinde in Armeniens Hauptstadt Jerewan ihre Forderung nach Freiheit für den PKK-Begründer bekräftigt.
-
-
-
Mobile Öcalan-Bibliothek in Rom
Um die Philosophie des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan weltweit bekannt zu machen, touren derzeit 22 mobile Bibliotheken durch Europa, Kanada und Australien. Einer der Kleinbusse ist aktuell in Italiens Hauptstadt Rom.
-
-
Zum Unabhängigkeitstag Sri Lankas: #NotMyIndependence
Der Volksrat der Eelamtamilen fordert die Bundesregierung auf, sich bei der Sitzung des UN-Menschenrechtsausschusses im Sinne der tamilischen Bevölkerung zu Wort zu melden. Die Lage der Menschenrechte auf Sri Lanka hat sich drastisch verschlechtert.