Weltweit
Alle Meldungen
-
Regionaler Sicherheitsgipfel in Bagdad
Ranghohe Vertreter aus den Golfstaaten sowie des Irans haben sich zum Abbau regionaler Spannungen in der irakischen Hauptstadt Bagdad getroffen. Es wurde vereinbart, die Bemühungen zur Stabilisierung der Region zu bündeln. -
Bulgarien verlegt Truppen gegen Schutzsuchende an die Grenze
In Vorbereitung auf die Ankunft von Schutzsuchenden aus Afghanistan wird die bulgarische EU-Grenze hochgerüstet. Truppen der bulgarischen Armee wurden an der Grenze nach Griechenland und zur Türkei zusammengezogen. -
Irak „verurteilt” türkische Angriffe auf Şengal
Der Irak hat die tödlichen Luftangriffe des NATO-Mitglieds Türkei auf die ezidische Şengal-Region „verurteilt“. Das Land lehne die Nutzung seines Territoriums „zur Begleichung von Rechnungen mit irgendeiner Partei” ab. -
Die bunten Drachen über den Dächern von Kabul fliegen nicht mehr
Ein Kommentar von Heval Botan zur jüngeren Geschichte und aktuellen Situation in Afghanistan. -
Afghanistan: Sea-Eye startet Petition zur Einrichtung sicherer Fluchtwege
Die militant-islamistischen Taliban stehen vor Afghanistans Hauptstadt Kabul. Angesichts der drohenden Machtübernahme hat die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye eine Petition zur Einrichtung sicherer Fluchtwege gestartet. -
Armenien: Kurdischer Abgeordneter eröffnet erste Parlamentssitzung
Der kurdische Politiker Kinyas Hasanov hat als ältester Abgeordneter in Jerewan die erste Sitzung des armenischen Parlaments nach der Sommerpause eröffnet. Der 76-Jährige rief zu Einigkeit und Toleranz auf. -
Zwei Raketen schlagen bei US-Botschaft in Bagdad ein
Zwei Raketen sind in der Grünen Zone in Bagdad in der Nähe der US-Botschaft eingeschlagen. Dabei entstand kein Schaden. -
Irakischer Militärhubschrauber abgestürzt: Fünf Tote
Das irakische Verteidigungsministerium berichtet von einem Militärhubschrauber, der bei einer Operation abgestürzt ist. Dabei starben fünf irakische Soldaten. -
US-Kongressabgeordnete fordern Aussetzung von Exportlizenzen an Ankara
US-Kongressabgeordnete fordern vom US-Außenministerium die Aussetzung von Exportlizenzen für Drohnentechnologie an Ankara. Ob in Kurdistan, Arzach oder Libyen; türkische Drohnenaktivitäten tragen wesentlich zur Instabilität des Mittleren Ostens bei. -
Biden kündigt Ende von US-Kampfeinsatz im Irak an
US-Präsident Joe Biden hat ein offizielles Ende des US-Kampfeinsatzes im Irak bis Ende dieses Jahres angekündigt. Die Beziehungen der beiden Länder stünden vor einer „neuen Phase”. -
UN: Rapider Anstieg der Opfer im Afghanistan-Krieg
Dem Halbjahresbericht der UN-Mission in Afghanistan zufolge ist die Zahl der in dem Verletzten und Getöteten im ersten Halbjahr 2021 rapide angestiegen und droht, ein „nie dagewesenes Ausmaß“ anzunehmen. -
Dutzende Tote bei Explosion auf Markt in Bagdad
Bei einer Explosion auf einem belebten Markt in Iraks Hauptstadt Bagdad sind am Montagabend mindestens 29 Menschen ums Leben gekommen. -
„IS-Gouverneur“ von Bagdad festgenommen
Irakische Sicherheitskräfte haben ein Mitglied der Führungsriege der Terrormiliz „Islamischer Staat“ festgenommen. -
Drei Tote bei Protesten gegen Wasserknappheit im Iran
Bei Protesten gegen Wassermangel im Südwesten des Irans sind drei Demonstranten ums Leben gekommen. Nach Aktivistenangaben seien die Männer im Alter zwischen 18 und 30 Jahren von Schüssen iranischer Sicherheitskräfte tödlich getroffen worden. -
Taliban verwarnen Türkei
Die Türkei will nach dem Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan den Flughafen in Kabul betreiben und bewachen. Die Taliban kündigen an, dass die türkischen Truppen als Besatzungstruppen behandelt werden. -
TV-Tipp: Herero-Aktivist Israel Kaunatjike bei Çira Report
In der heutigen Ausgabe der deutschsprachigen Sendung Çira Report bewertet Israel Kaunatjike aus Berlin das Abkommen zwischen Namibia und Deutschland zum Völkermord an den Herero und Nama. -
„Defend Kurdistan“ begrüßt zapatistische Delegation in Madrid
Am internationalen Aktionstag von #DefendKurdistan ist die zapatistische Delegation aus Mexiko auf ihrer „Reise für das Leben“ in Madrid begrüßt worden. -
123 Leichen aus IS-Massengrab exhumiert
Im Westen des irakischen Distrikts Mosul wurden aus einem Massengrab 123 Opfer des sogenannten IS exhumiert. -
TV-Tipp: Widerstand in Kolumbien bei ÇIRA REPORT
Das heutige Thema bei ÇIRA REPORT ist der Widerstand in Kolumbien. Zu Gast ist La Papi Patacon, nicht-binäre Bildungsreferent:in und aktiv in der Gruppe Resistencia Colombia-Alemania. -
Kerkûk: Sechs IS-Mitglieder gefasst – fünf Raketen sichergestellt
Irakische Sicherheitskräfte haben sechs IS-Mitglieder im Gouvernement Kerkûk festgenommen und fünf Raketen sichergestellt. Die Raketen befanden sich bereits abschussbereit auf ihren Startrampen. -
Internationalist Bernd Heidbreder im Exil gestorben
Der Internationalist Bernd Heidbreder ist im venezolanischen Exil einem Krebsleiden erlegen. Er war Teil der revolutionären Gruppe K.O.M.I.T.E.E., die nicht zuletzt mit ihrer Unterstützung für den kurdischen Freiheitskampf linke Geschichte schrieb. -
UN-Untersuchung zu Gewalt in palästinensischen Gebieten
Die jüngsten israelischen Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen sind nach Einschätzung der UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet möglicherweise Kriegsverbrechen. -
Spanisches Parlament: Neun Fraktionen erklären HDP-Solidarität
Mehrere im spanischen Parlament vertretene Fraktionen, unter ihnen auch eine Regierungspartei, erklären ihre Solidarität mit der HDP und protestieren gegen die Repression in der Türkei und Nordkurdistan. -
Stuttgart: Gedenken an Völkermord an den Eelam-Tamilen
In Stuttgart ist anlässlich des zwölften Jahrestages der Opfer des Völkermords an den Eelam-Tamil:innen auf Sri Lanka gedacht worden. -
Kurden in Armenien warnen vor türkischem Expansionismus
Die kurdische Gemeinde in Armenien warnt vor dem türkischen Expansionismus im Mittleren Osten und ruft zum geschlossenen Vorgehen auf: „Der faschistische türkische Staat ist unser gemeinsamer Feind.“