Weltweit
Alle Meldungen
-
-
-
-
KNK würdigt verstorbenen ANC-Politiker Ebrahim Ebrahim
Der KNK würdigt den in Johannesburg verstorbenen Anti-Apartheid-Aktivisten Ebrahim Ebrahim als langjährigen Freund, der dem kurdischen Volk in den schwierigen Zeiten rund um die Entführung von Abdullah Öcalan zur Seite stand.
-
Irak fliegt Luftangriffe gegen IS
Bei einem Luftangriff in der Anbar-Wüste sind nach Angaben der irakischen Armee sechs Mitglieder der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ getötet worden.
-
-
Drohnenangriff auf irakischen Ministerpräsidenten
Auf die Residenz des irakischen Ministerpräsidenten Mustafa al-Kadhimi hat ein Drohnenangriff stattgefunden. Der Premier überlebte unversehrt und rief zur Ruhe auf. Sechs Personenschützer sollen bei dem Angriff verletzt worden sein.
-
Kommunistische Partei Kenias solidarisiert sich mit Rojava
Sefu Sani von der Frauenliga der Kommunistischen Partei Kenias drückt im Namen ihrer Organisation die Solidarität mit der Revolution von Rojava in einer Videobotschaft aus und betont die Bedeutung der YPJ als „säkulare Frauenverteidigungskraft“.
-
TV-Tipp: Netz der Rebellion bei Çira Report
Die heutigen Studiogäste von Ayfer Özdogan im ezidischen Sender Çira TV sind drei Vertreter:innen vom „Netz der Rebellion“. Die drei Aktivist:innen waren an der Koordination der zapatistischen „Reise für das Leben“ durch Europa beteiligt.
-
-
-
Irak meldet Festnahme von Drahtzieher des Karrada-Attentats
Der Irak hat nach eigenen Angaben den mutmaßlichen Drahtzieher des schweren Bombenattentats vom Juli 2016 in Bagdad gefasst. Ghazwan Al-Zawbaee sei bei einem komplexen Geheimdiensteinsatz „außerhalb der irakischen Grenzen“ festgenommen worden.
-
Amtliches Endergebnis der Parlamentswahl im Irak
Die irakische Wahlkommission hat das vorläufige Endergebnis der vorgezogenen Parlamentswahlen am 10. Oktober veröffentlicht. Die Bewegung des schiitischen Klerikers Moktada al-Sadr ist mit 72 Abgeordneten die stärkste Partei.
-
-
Schiitischer Prediger al-Sadr gewinnt Irak-Wahlen
Der schiitische Geistliche Moktada al-Sadr ist laut ersten Ergebnissen klarer Wahlsieger. Als Verliererin gilt die pro-iranische Fatah-Koalition, die zur vergangenen Wahl deutliche Einbußen hinnehmen musste.
-
Stellvertreter von Baghdadi in der Türkei gefasst
Irakische Sicherheitskräfte haben den hochrangigen IS-Dschihadisten Sami Dschassim Mohammed al-Dschaburi festgenommen. Der Finanzverantwortliche der Terrormiliz soll in der Türkei gefasst worden sein.
-
Solidarität mit Kurdistan im Baskenland
In Bilbao im Baskenland hat eine Solidaritätsdemonstration für Kurdistan stattgefunden. Die Demonstrant:innen prangerten die türkischen Kriegsverbrechen und das Schweigen der internationalen Gemeinschaft an.
-
Kurden in Italien solidarisch mit Mimmo Lucano
Die kurdische Community in Italien solidarisiert sich mit Mimmo Lucano. Der ehemalige Bürgermeister von Riace ist zu über 13 Jahren Haftstrafe verurteilt worden, weil er Migrant:innen verlassene Häuser zur Verfügung gestellt hat.
-
-
-
Protest vor mexikanischer Botschaft in Bern
Vor der mexikanischen Botschaft in Bern ist gegen die Verschleppung von zwei Zapatistas durch Paramilitärs in Chiapas protestiert und die sofortige Freilassung von José Antonio Sánchez Juárez und Sebastián Núñez Pérez gefordert worden.
-
Protest vor mexikanischer Botschaft in Wien
Nach der Verschleppung von zwei Zapatistas durch Paramilitärs in Chiapas haben zahlreiche Menschen vor der mexikanischen Botschaft in Wien gegen die Eskalation der Gewalt protestiert und die sofortige Freilassung der beiden Männer gefordert.
-
Reise für das Leben: Zapatistas landen in Wien
Die zapatistische „Reise für das Leben“ durch Europa geht weiter. Nach der im Juni per Schiff aus Mexiko nach Spanien eingereisten Gruppe ist eine weitere Delegation in Wien eingetroffen, um weltweit nach Verbündeten zu suchen.
-
-