Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Alle Meldungen
-
-
-
-
Erst Waldbrand, dann Militäroperation
Nachdem in der nordkurdischen Provinz Bêdlîs Hunderte Hektar Wald abgebrannt sind, beginnt die türkische Armee eine großangelegte Operation gegen die Guerilla.
-
Türkische Angriffe auf Nord- und Südkurdistan
Die Zap-Region in Südkurdistan ist von türkischen Kampfflugzeugen bombardiert worden, im nordkurdischen Gever fanden Artillerieangriffe der türkischen Armee statt. In Wan legen verdeckte Einheiten Hinterhalte.
-
-
-
-
-
Dilbirîn: Heftanîn wird das Grab der Besatzer sein
Die Guerillakämpferin Dunya Dilbirîn spricht über die Motivation und Entschlossenheit der Frauen im Kampf um die südkurdische Region Heftanîn. Die Guerilla habe aufgrund ihrer Neustrukturierung wichtige Erfolge erzielen können, erklärt sie.
-
Sûr-Überlebender zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt
Ein weiterer Überlebender des 100-tägigen Krieges der türkischen Armee gegen die kurdische Zivilbevölkerung in Sûr, dem Altstadtbezirk von Amed, ist zu einer erschwerten lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.
-
-
-
Cizîr und das tote Mädchen in der Tiefkühltruhe
2015 wurden in Nordkurdistan erste Ausgangssperren ausgerufen, die sich tief in das kollektive Bewusstsein der Gesellschaft eingebrannt haben. Sie werden als Wendepunkt in Erinnerung bleiben, markieren aber nur den Beginn einer dunklen Zeitepoche.
-
Sieben Dorfschützer bei Schießerei in Şirnex verletzt
Bei einer bewaffneten Auseinandersetzung in einem mutmaßlichen Konflikt um Landbesitz sind sieben Dorfschützer in Şirnex verletzt worden. Zwölf Personen, denen eine Beteiligung an der Schießerei vorgeworfen wird, wurden festgenommen.
-
Dersim: Angehörige von vermisster Studentin festgenommen
Die Mutter der seit Januar in Dersim vermissten kurdischen Studentin Gülistan Doku ist bei einem Sitzstreik für die Wiederaufnahme der Suche nach ihrer Tochter vorübergehend festgenommen worden. Auch Dokus Schwester wurde in Gewahrsam genommen.
-
Guerilla schlägt in Gever und Bazîd zu
Bei einer Guerillaaktion im Zagros-Gebirge wurden Stellungen und Unterstände der türkischen Armee zerstört. In Bazîd ist eine Operationseinheit angegriffen worden. Es kam zu Toten und Verletzten.
-
Kurdischer Abordnung Besuch bei Lynchopfern verweigert
Einer Abordnung aus kurdischen Parteien ist in Şemrex ein Besuch bei den Erntehelfern, die im westtürkischen Sakarya Opfer eines Lynchversuchs wurden, verweigert worden. Meral Danış-Beştaş (HDP) warnte vor der Gefahr eines Bürgerkriegs.
-
Landarbeiter in Çewlîg verunglückt
In der Nähe der nordkurdischen Stadt Çewlîg ist ein mit Landarbeiter*innen besetzter Kleinbus verunglückt. Mindestens elf Menschen wurden verletzt.
-
-
-
-
-
„Ihr könnt uns nicht mehr aufhalten!“
Die Guerilla in Heftanîn kämpft, weil sie weiß, dass sie es muss. Sie kämpft, um ihre Weggefährten zu schützen und Kurdistan zu verteidigen. In ihren Herzen ist Liebe, in den Köpfen der Sieg. Alles andere haben sie verdammt.
-
Amed: 20.000 Personen in Quarantäne
Seit Beginn der Corona-Pandemie wird den türkischen Behörden vorgeworfen, das wirkliche Ausmaß zu verschleiern. Allein in Amed befinden sich ungefähr 150 Personen in Intensivbehandlung, 20.000 sind in Quarantäne.