Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Alle Meldungen
-
-
-
„Niemand schließt sich aus Zwang der PKK an“
Der Guerillakämpfer Egîd Baran appelliert an seine vor der HDP-Zentrale in Amed protestierende Familie: „Lasst euch nicht instrumentalisieren. Setzt euch vor das AKP-Gebäude und protestiert für den Frieden.“
-
-
KCK warnt vor Fortsetzung des ezidischen Genozids
„Wer dazu beigetragen hat, dass ezidische Frauen auf Sklavenmärkten verkauft werden, kann keine Entscheidungen über das ezidische Volk und Şengal treffen“, erklärt die KCK zu dem zwischen Bagdad und der PDK-Regierung geschlossenen Şengal-Abkommen.
-
Botan-Kommandant Egîd Civyan im Kampf gefallen
Der Guerillakommandant Egîd Civyan ist in Wan gefallen. 2014 leitete er die Guerillaoperation gegen den IS in Şengal und trug damit entscheidend dazu bei, dass 150.000 Ezidinnen und Eziden vor dem Genozid gerettet werden konnten.
-
Riha: HDP-Provinzvorsitzende von Militärpolizei festgenommen
Die kurdische Politikerin Emine Çetiner ist in Riha festgenommen worden. Die Hintergründe sind unklar, zuvor hatte die Ko-Vorsitzende des HDP-Provinzverbands an einer verbotenen Gedenkveranstaltung für die Toten des Anschlags von Ankara teilnehmen wollen.
-
Operation gegen KCD: Weitere Festnahmen in Meletî
Durch die kurdische Provinz Meletî fegt eine neue Repressionswelle gegen die Zivilgesellschaft. Nach mehreren Festnahmen in den letzten beiden Tagen sind auch heute wieder Oppositionelle unter dem Vorwurf, KCD-Delegierte zu sein, festgenommen worden.
-
HPG: Fünf tote Soldaten in Heftanîn
Bei einem Guerillaangriff auf türkische Besatzungstruppen im südkurdischen Heftanîn sind fünf Soldaten ums Leben gekommen. Dabei wurden auch mehrere Militärstellungen und Unterstände zerstört.
-
HPG: Luftangriffe auf Heftanîn und Zap
Wie die Volksverteidigungskräfte (HPG) melden, sind die Regionen Heftanîn und Zap in den südkurdischen Medya-Verteidigungsgebieten von der türkischen Luftwaffe bombardiert worden.
-
-
Der Widerstand in Heftanîn geht weiter
Der Guerillakämpfer Mazlum Doğan berichtet über die schweren Bedingungen im Kampf um die südkurdische Region Heftanîn. Dennoch werde man den Besatzern nicht erlauben, in der Region Fuß zu fassen.
-
Qers: Zahl der Inhaftierten steigt auf zwölf
Von den 21 in Qers festgenommenen Oppositionellen sind nach neuestem Stand zwölf inhaftiert worden. Die Ko-Bürgermeisterin Şevin Alaca wartet mit fünf weiteren Personen noch auf ihren Transport zum Gericht.
-
Zwei Soldaten in Heftanîn erschossen
In Heftanîn sind zwei Soldaten der türkischen Armee von HPG-Snipern erschossen worden. Die türkische Luftwaffe hat unterdessen mehrere Gebiete in Südkurdistan bombardiert.
-
„Isolation und Komplott werden keinen Erfolg haben“
Menschen aus Mexmûr sprechen über ihre Sicht auf das internationale Komplott gegen Abdullah Öcalan und rufen zur Beteiligung an der Kampagne „Schluss mit Faschismus, Isolation und Besatzung – Zeit für Freiheit“ auf.
-
-
Kolber – Grenzhandel als kurdische Widerstandsform
Trotz aller Unterdrückungsversuche und Lebensgefahr geht der Grenzhandel über die von den Nationalstaaten über Kurdistan errichteten Grenzen weiter. Die Journalistin Gulmehemedi beschreibt den Grenzhandel auch als Widerstandform gegen das Mullah-Regime.
-
Kein Weideland mehr in den Regionen Cûdî und Besta
Die vorwiegend vom Militär gelegten Waldbrände in den nordkurdischen Regionen Cûdî und Besta bringen die Menschen in der Region in große Not. Der Hirte Fethi Inal sagt: „Nicht ein Baum brennt, sondern die Menschlichkeit.“
-
Kurde in Wan von Grenzsoldaten erschossen
Erneut ist in Wan ein kurdischer Grenzhändler von Soldaten erschossen worden. Unklar ist, ob die Schützen der türkischen Armee oder iranischen Pasdaran angehören. Erst kürzlich war an gleicher Stelle ein Sohn des Opfers von einer Kugel getroffen worden.
-
-
-
Operation gegen HDP: Drei Verhaftungen in Qers
Ein Gericht in Qers hat Untersuchungshaft gegen drei Ex-Vorstandsmitglieder der HDP/DBP angeordnet. Fünfzehn der letzte Woche festgenommenen Personen befinden sich weiterhin in Polizeigewahrsam, darunter auch die abgesetzte Bürgermeisterin Şevin Alaca.
-
Drei Guerillakämpfer im Amanosgebirge gefallen
Die HPG haben die Namen von drei Guerillakämpfern bekanntgegeben, die im August bei einem türkischen Luftangriff im Amanosgebirge in der Provinz Hatay ums Leben gekommen sind. Unter den Gefallenen befindet sich auch der Gebietskommandant Hüseyin Fırat.
-
-
„Wir werden jeden Ort zu Heftanîn machen”
Die Guerillakämpferin Henna Koselani kämpft in der Cenga-Heftanîn-Offensive gegen die türkische Invasion in der südkurdischen Region. „Wir werden für den Feind jeden Ort zu Heftanîn machen”, erklärt sie.