Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Alle Meldungen
-
Drei Verhaftungen in Amed
In Amed sind drei Personen wegen des Vorwurfs der Mitgliedschaft in einer Terrororganisation verhaftet worden. Fünf weitere Festgenommene wurden freigelassen.
-
-
-
HPG: Zwei Besatzer in Heftanîn getötet
Auf dem Tepê Dupişk im südkurdischen Heftanîn sind zwei türkische Soldaten bei Sniper-Aktionen der Guerilla ums Leben gekommen. Die HPG berichten zudem von Luftangriffen der Türkei auf Siedlungsgebiete sowie Artillerieangriffen iranischer Truppen.
-
Politischer Vernichtungsfeldzug in Mûş
Der Freitag hat in Mûş-Kelê mit einer polizeilichen Festnahmeoperation begonnen. Mindestens fünf Personen wurden bei Razzien in Gewahrsam genommen, darunter auch der Bürgermeisterkandidat bei der Kommunalwahl 2019, Erdal Çakar.
-
Ko-Vorsitzende der HDP in Amed festgenommen
Nach der Durchsuchung von HDP-Zentralen in Amed sind die Vorsitzenden des Provinzverbands und des Bezirksverbands von Bajarê Nû festgenommen worden. Die Polizei beschlagnahmte Transparente, einen Mülleimer und einen Besenstiel.
-
-
Polizei durchsucht HDP-Zentralen in Amed
Die türkische Polizei führt Razzien in zwei HDP-Zentralen in Amed durch. Die Gebäude sind abgeriegelt, Abgeordneten und Rechtsanwält*innen wird der Zutritt verweigert.
-
PDK bereitet Provokationen in Heftanîn und Metîna vor
Die mit dem AKP/MHP-Regime kollaborierende PDK bereitet Provokationen in den Guerillagebieten vor. Dafür wurden Serbest Lezgin, Verantwortlicher für den Peschmergaabzug aus Şengal, und Aziz Weysi, Kommandant der Zerevanî-Peschmerga, eingesetzt.
-
HPG greifen türkischen Stützpunkt aus der Luft an
Die Luftverteidigungseinheiten der HPG haben den Militärstützpunkt Girê im nordkurdischen Çelê angegriffen. Laut HPG sind die anvisierten Ziele erfolgreich getroffen worden, die genaue Anzahl der getöteten Soldaten konnte nicht festgestellt werden.
-
-
-
-
Massengrab mit IS-Opfern in Kerkûk entdeckt
In Kerkûk haben irakische Streitkräfte ein Massengrab mit 45 Opfern der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) entdeckt. Das Grab sei zwischen 2014 und 2017 angelegt worden, als der IS weite Teile des Landes unter seiner Kontrolle hatte.
-
-
HPG dementieren Beteiligung an Attentat
Die HPG haben jegliche Beteiligung an dem tödlichen Anschlag auf den südkurdischen Sicherheitsdirektor Gazi Salih Alihan im Gouvernement Dihok zurückgewiesen.
-
Festnahmen und Übergriffe in Amed
In der nordkurdischen Stadt Amed haben Razzien und Festnahmen stattgefunden. Dabei wurden die Festgenommenen und ihre Angehörigen teilweise mit Hunden traktiert.
-
Verschärfte Repression gegen Hirten
Hirten in Nordkurdistan stehen vor dem ökonomischen Aus. Der Zugang zu Weiden ist größtenteils verboten, andere Flächen dürfen nur unter massiven Einschränkungen betreten werden. Der Rückweg von den Weiden gleicht einem Spießrutenlauf.
-
PDK bereitet Provokationen in Berwarî vor
PDK-Militärs führen Versammlungen zur Bekämpfung der kurdischen Freiheitsbewegung in Dörfern in der Region Berwarî durch. Die Versammlungen wecken bei den Bewohner*innen der Region die Sorge um organisierte Provokationen der PDK.
-
Drei Kurden in Kerkûk vom IS hingerichtet
Vor zwei Tagen wurden in Kerkûk in einem ausgebrannten Fahrzeug die Leichen von drei jungen Kurden entdeckt. Wie die Autopsie ergab, wurden sie zuvor erschossen. Inzwischen hat sich die Terrormiliz „Islamischer Staat“ zu der Tat bekannt.
-
Gericht verhängt Ausreiseverbot gegen Ahmet Türk
Ein Gericht in Ankara hat gegen den 78-jährigen Ahmet Türk ein Ausreiseverbot verhängt. Gegen das politische Urgestein wird im Zusammenhang mit den Kobanê-Protesten vom Herbst 2014 ermittelt.
-
Zwei Guerillakämpfer in Ostkurdistan gefallen
In der ostkurdischen Region Mukriyan sind im September nach dem Angriff iranischer Sicherheitskräfte auf eine Guerillagruppe Kämpfe ausgebrochen, zwei Kämpfer und ein Zivilist kamen ums Leben.
-
-
Vier Festnahmen in Şirnex
Bei Razzien in Şirnex sind am Sonntagmorgen vier Personen festgenommen worden. Die Hintergründe sind unklar, es wird befürchtet, dass sich die Zahl der Festnahmen erhöhen wird.
-