Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Alle Meldungen
-
Doppelspitze der HPD-Amed verhaftet
Die Ko-Vorsitzenden des Provinzverbands der HDP in Amed, Hülya Alökmen Uyanık und Zeyat Ceylan, sind verhaftet worden. Ihnen wird vorgeworfen, die Erstellung von Transparenten mit dem Konterfei von Abdullah Öcalan abgesegnet zu haben.
-
Drohnenangriffe der Guerilla in Heftanîn und Bêgova
Die Guerilla hat in Südkurdistan Drohnenagriffe gegen die türkische Armee durchgeführt. Getroffen wurden ein Stützpunkt nahe Zaxo sowie Militärstellungen in Heftanîn. Die HPG weisen zudem auf andauernde Truppenbewegungen der PDK-Peschmerga hin.
-
HPG gedenken Cûdî-Gefallenen
Die YJA-Star-Kommandantin Rûken Cûdî und die beiden HPG-Kämpfer Ihsan Nuri Agirî und Çîya Harun sind in Botan im Widerstand gegen die türkische Armee gefallen. Die Volksverteidigungskräfte sprechen der kurdischen Gesellschaft ihr Mitgefühl aus.
-
„Mitverantwortliche des Genozids können uns nicht verteidigen“
„Fast 300 Gefallene hat uns die Verteidigung des ezidischen Volkes gekostet. Wir werden nicht akzeptieren, dass diejenigen, die sich ihrer Verantwortung entzogen haben, über unser Schicksal entscheiden werden“, erklären YBŞ-Kämpfer zum Şengal-Abkommen.
-
Intensive Aufklärungsflüge über Şengal
Über Şengal kreisen Aufklärungsdrohnen unbekannter Herkunft. Bereits den zweiten Tag in Folge finden im Hauptsiedlungsgebiet der Eziden fast ununterbrochene Luftaktivitäten statt.
-
-
HPG sprengen Öl-Pipeline in Mêrdîn
Die HPG haben eine staatliche Öl-Pipeline in der nordkurdischen Provinz Mêrdîn gesprengt. In Colemêrg hat eine erfolglose Militäroperation stattgefunden, in Südkurdistan werden täglich Bergdörfer und Guerillagebiete bombardiert.
-
Türkische Polizei öffnet Grab von HPG-Kämpfer
Die türkische Antiterrorpolizei hat den Leichnam des vor drei Jahren gefallenen HPG-Kämpfers Emrullah Tabak exhumiert und auf dem Friedhof in Bedlîs Knochenproben entnommen. Angeblich soll der vorherige DNA-Test nicht ausreichend gewesen sein.
-
PDK rennt sehenden Auges in den Krieg
Die südkurdische PDK kollaboriert nicht nur geheimdienstlich, durch Propaganda und Logistik mit dem AKP/MHP-Regime, sondern wird immer mehr zur treibenden Kraft eines drohenden Bürgerkriegs.
-
-
-
-
Wan vor Erdoğan-Besuch abgeriegelt
Die ohnehin hochgradig militarisierte Stadt Wan ist vor dem Besuch Erdoğans von Militär und Polizei praktisch umzingelt. Der Regimechef hat sich angekündigt, um ein neues Polizeigebäude in Wan einzuweihen.
-
-
Südkurdistan: YNK dementiert Festnahmeberichte
Die Mitglieder der YNK im Sicherheitsrat von Südkurdistan dementieren die Erklärung des Sicherheitsrats, es seien „PKK-Mitglieder“ bei Anschlagsvorbereitungen festgenommen worden. Ihnen sei nichts dergleichen bekannt, geben sie an.
-
-
Karayilan warnt vor innerkurdischem Krieg
Murat Karayilan (PKK) warnt vor den Versuchen, einen innerkurdischen Krieg zu entfachen. An die südkurdische Regierungspartei PDK gerichtet mahnt er, sich nicht in die Kriegspläne Ankaras einspannen zu lassen.
-
KCK dementiert Festnahme von PKK-Mitgliedern
Die KCK hat Berichte PDK-naher Medien dementiert, wonach mehrere PKK-Mitglieder, die Anschläge geplant haben sollen, festgenommen wurden. Solche Behauptungen würden in der Regel aufgestellt, um künftige Angriffe auf die kurdische Bewegung zu legitimieren.
-
-
Fast elf Jahre Haft gegen Tuncer Bakırhan
Der Ex-Bürgermeister der kurdischen Stadt Sêrt, Tuncer Bakırhan (DBP), ist in der Türkei zu einer knapp elfjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Dem Politiker wird Mitgliedschaft in einer bewaffneten Organisation und Terrorpropaganda vorgeworfen.
-
-
-
-
„Wir werden die Gefallenen von Heftanîn rächen“
„Der Krieg um Heftanîn geht weiter und wir werden bis zum letzten Blutstropfen kämpfen, um die Gefallenen zu rächen. Mit jeder abgefeuerten Kugel werden unsere Wut und unser Hass größer“, sagt die Guerillakämpferin Cûdî Çekdar.
-
PDK verlegt Peschmerga-Spezialeinheiten nach Gare
Die PDK provoziert neue Konflikte in Südkurdistan. Den zweiten Tag infolge kommt es zu massiven Truppenverlegungen an die Grenze zu den von der Guerilla kontrollierten Medya-Verteidigungsgebieten.