Kurdistan
Alle Meldungen
-
Neues Angriffskonzept für Rojava und Şengal?
Nach dem Türkei-Besuch des südkurdischen Präsidenten Nêçirvan Barzanî Anfang September errichtet die PDK Militärposten an der Grenze nach Nordostsyrien. Das wirft die Frage auf, ob ein neuer Angriff auf Rojava und Şengal bevorsteht. -
Türkischer Luftangriff auf Dorf bei Zaxo
Die türkische Luftwaffe hat das Umland eines Dorfes in der Gemeinde Batîfa nahe der südkurdischen Stadt Zaxo angegriffen. Menschen wurden nicht verletzt, die Bombardierung verursachte jedoch erhebliche Schäden an den Häusern von Bewohnern. -
Guerillakämpfer Cihan Ağırbaş in Gever beigesetzt
Vier Monate nach seinem Tod bei einer türkischen Militäroperation in Şirnex ist der Guerillakämpfer Cihan Ağırbaş in seiner Geburtsstadt Gever beigesetzt worden. Zuvor wurde er von den Behörden auf einem Friedhof für Namenlose beerdigt. -
HPG: Besatzungsoperationen ergebnislos eingestellt
Wie die HPG mitteilen, sind Militäroperationen gegen die Guerilla in den nordkurdischen Provinzen Bedlîs und Şirnex ergebnislos eingestellt worden. -
Qers: Wir sind stolz auf unseren Bürgermeister
Vor dem Haus des Bürgermeisters von Qers, Ayhan Bilgen, haben sich viele Menschen versammelt, um gegen seine Festnahme zu protestieren. „Diese Stadt ist stolz auf dich“ wird von der Menge gerufen. -
Bedlîs: Drohungen gegen Musiker wegen kurdischen Liedern
Der kurdische Musiker Hozan Cesim ist auf das Polizeirevier in der nordkurdischen Stadt Bedlîs bestellt und dort von zwei Personen, die sich als „Mitarbeiter des Geheimdienstes“ vorstellten, bedroht worden. Der Grund dafür: Er singt auf Kurdisch. -
Hausarrest gegen Mahmut Alinak aufgehoben
Der Hausarrest gegen den in der Türkei wegen Separatismusvorwürfen angeklagten kurdischen Politiker und Menschenrechtsanwalt Mahmut Alinak ist aufgehoben worden. Die Ausreisesperre bleibt jedoch bestehen. -
Sieben Kolber im iranisch-türkischen Grenzgebiet getötet
Innerhalb von vier Wochen sind sieben Lastenträger im iranisch-türkischen Grenzgebiet bei Angriffen von Soldaten beider Staaten ums Leben gekommen. -
Vier Guerillakämpfer in Nordkurdistan gefallen
Nach Angaben des Pressezentrums der HPG sind in der nordkurdischen Region Botan vier Guerillakämpfer bei Gefechten mit der türkischen Armee ums Leben gekommen. -
HDP-Politikerin Filiz Işık in Midyad festgenommen
Die Politikerin Filiz Işık ist in Midyad festgenommen worden. Der ehemaligen HDP-Kreisvorsitzenden wird Verbreitung von „Terrorpropaganda“ vorgeworfen. Fünf weitere Personen wurden in Nisêbîn festgenommen, darunter eine Säuglingsmutter. -
Zwei Guerillakämpfer in Besta gefallen
In der nordkurdischen Provinz Şirnex sind zwei HPG-Kämpfer bei einem Luftangriff der türkischen Armee ums Leben gekommen. -
HDP untersucht Hubschrauber-Folter in Wan
Die HDP untersucht den Fall der beiden Dorfbewohner, die vor zehn Tagen zwischen Wan und Şirnex festgenommen und vermutlich aus einem Militärhubschrauber geworfen wurden. Einer der Betroffenen leidet unter Amnesie, für den anderen besteht Lebensgefahr. -
HPG: Sieben Besatzer bestraft
Bei Guerillaaktionen in Heftanîn und Sêrt sind sieben Soldaten der türkischen Armee getötet worden. -
Wan: Großinvestition der AKP in Gefängnisse
Während der türkische Staat keinerlei Investitionen in die Ökonomie Nordkurdistans tätigt, steckt das Regime Millionenbeträge in den Bau neuer Gefängnisse. -
HPG gedenken Garzan-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von sechs Gefallenen veröffentlicht, die im September in der nordkurdischen Garzan-Region bei Bedlîs im Zuge einer Militäroperation ums Leben gekommen sind. -
PKK ruft zur Teilnahme an antifaschistischer Kampagne auf
Die PKK ruft zur Beteiligung an der von der KCK initiierten antifaschistischen Offensive gegen das AKP/MHP-Regime auf. -
Gedenken an Musa Anter in Amed
Vor 28 Jahren ist der Schriftsteller Musa Anter in Amed vom türkischen Militärgeheimdienst JITEM auf offener Straße erschossen worden. Am Tatort wurden heute im Gedenken an den kurdischen Intellektuellen Nelken niedergelegt. -
Namen von Heftanîn-Gefallenen veröffentlicht
Die HPG haben die Identität von zwei Gefallenen veröffentlicht. Kendal Welat Dersim und Devrim Seyfettin sind Anfang August im Widerstand von Heftanîn ums Leben gekommen. -
HPG-Erklärung zu Aktionen, Operationen und Konteraktivitäten
Die HPG haben eine aktuelle Bilanz zu Guerillaaktionen in Nord- und Südkurdistan veröffentlicht. Darin werden neben fünf getöteten ranghohen Soldaten auch Informationen zu Operationen und Konteraktivitäten dokumentiert. -
Regierung hetzt gegen organisierte Gesundheitsbeschäftigte
Hüseyin Yaviç, Vorsitzender der Ärztekammer in Wan, warnt nach verhetzenden Erklärungen der Regierung vor Angriffen auf Beschäftigte im Gesundheitssektor . -
PDK fährt schwere Waffen an Grenze zu Rojava auf
Die südkurdische Regierungspartei PDK verstärkt ihre Truppen an der Grenze nach Rojava. Beim Grenzübergang Sêmalka werden Militärstellungen eingerichtet und schwere Waffen stationiert. -
Exempel der Kurdenfeindlichkeit der Justiz an Mızraklı statuiert
Der stellvertretende HDP-Vorsitzende Ümit Dede verurteilt das juristische Vorgehen der türkischen Generalstaatsanwaltschaft gegen den abgesetzten Ko-Bürgermeister Selçuk Mızraklı als „Exempel der Kurdenfeindlichkeit der Justiz“. -
Albistan: Corona-Ausbruch im Gefängnis
Im Gefängnis der nordkurdischen Stadt Albistan ist die Corona-Pandemie ausgebrochen. -
„Frauenwiderstand in Heftanîn ist nicht in Worte zu fassen“
Die Guerillakämpferin Axîn Gabar spricht über Motivation und Moral im Widerstand von Heftanîn und sagt: „Der Frauenwiderstand in Heftanîn ist nicht in Worte zu fassen. Jede Frau muss ihn erleben.“ -
HPG: Kontra in Dersim getötet
Wie die HPG mitteilen, ist in Dersim ein Kontra getötet worden. In Sêrt, Şirnex und Colemêrg liefen Militäroperationen, in der Zagros-Region wurde eine Guerillasabotage durchgeführt.