Kurdistan
Alle Meldungen
-
HPG gedenken gefallenem Guerillakämpfer Xwînrêj Êrîş
Die HPG gedenken dem Guerillakämpfer Xwînrêj Êrîş, der 2016 in den Medya-Verteidigungsgebieten tödlich verunglückt ist. -
Heftanîn: Guerilla greift Besatzer aus der Luft an
Die Şehîd-Delal-Luftverteidigungseinheiten der HPG haben im südkurdischen Heftanîn türkische Truppen auf einem Berggipfel angegriffen. -
Verspätete Newroz-Feier in Kerkûk
In Kerkûk haben tausende Menschen mit vier Tagen Verspätung Newroz gefeiert. Es wurde dazu aufgerufen, den Beginn des neuen Jahres als Tag der Einheit und Solidarität zu begehen. -
Newrozfeuer: Militär terrorisiert Dorf in Çewlîg
Türkische Soldaten haben die Bevölkerung in einem Dorf in der nordkurdischen Provinz Çewlîg drangsaliert, weil sie am 21. März mit einem Feuer Newroz gefeiert haben. Die Menschen mussten sich auf dem Dorfplatz versammeln und wurden beleidigt. -
Gebietskommandantur von Heftanîn verwarnt Kollaborateure
Die Gebietskommandantur von Heftanîn appelliert an die Bevölkerung Südkurdistans, sich nicht für die Besatzung durch den türkischen Staat benutzen zu lassen. Insbesondere geht es um den Straßenbau zu militärischen Zwecken. -
Autonomierat Şengal kündigt Widerstand gegen Intervention an
Der Autonomierat Şengal besteht auf seinem in der irakischen Verfassung verankerten Recht auf Selbstverteidigung und weist die Forderung der Kadhimi-Regierung nach Auflösung der Sicherheitskräfte zurück. -
Polizeiangriff auf Familie Şenyaşar in Riha
Seit 17 Tagen sitzen Emine Şenyaşar und ihr Sohn Ferit Şenyaşar vor dem Gerichtsgebäude in Riha und fordern Gerechtigkeit für ihre ermordeten Angehörigen. Mutter und Sohn sind heute erneut von der Polizei attackiert worden. -
HPG geben Identität von Fedai-Gefallenen bekannt
Im März 2019 sind in Heftanîn vier Guerillakämpfer gefallen, die den Fedai-Einheiten der HPG angehörten. Die HPG haben ihre Identität veröffentlicht. -
Kesibkar von iranischer Polizei getötet
In der Provinz Lorestan hat die iranische Regimepolizei einen kurdischen reisenden Händler getötet. -
Vier Kämpfer in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen
Rênas Aydın, Zerdeşt Kudwan, Egîd Raperîn und Mazlum Efrîn sind Anfang Februar bei einem türkischen Luftangriff in den Medya-Verteidigungsgebieten ums Leben gekommen. -
„Das HDP-Verbot ist Anlass für uns, den Widerstand auszuweiten“
Der HDP droht in der Türkei die Schließung, zu Newroz haben Millionen Menschen dagegen protestiert. Für Politikerinnen und Politiker aus Wan ist das Verbotsverfahren ein Anlass, den Widerstand auszuweiten. -
Minderjährige Explosionsopfer in Qilaban beigesetzt
Die am Vortag in Qilaban durch eine Explosion getöteten Jugendlichen Yusuf A. und Caner S. sind in ihrem Geburtsdorf Mergeh beigesetzt worden. -
Newroz-Verfahren gegen HDP-Vorsitzenden Mithat Sancar
Die Generalstaatsanwaltschaft Diyarbakir hat ein Ermittlungsverfahren gegen den HDP-Vorsitzenden Mithat Sancar eingeleitet. Dem Politiker wird im Zusammenhang mit einer Rede an den Newroz-Feierlichkeiten Terrorpropaganda vorgeworfen. -
KCK: Mit diesem Newroz ist 2021 zum Jahr der Freiheit geworden
Die KCK begrüßt die kraftvollen Newroz-Feiern und ruft zur Fortsetzung des Kampfes für Freiheit von Abdullah Öcalan im Geiste von Newroz auf. -
HSM: Guerilla besser vorbereitet denn je
Das Hauptquartier des Volksverteidigungszentrums erklärt in seiner Newroz-Botschaft an die HPG, dass die Guerilla in allen Bereichen besser vorbereitet denn je sei, das AKP/MHP-Regime zu besiegen. -
Landminen und Blindgänger fordern weiter viele Menschenleben
Die Türkei führt die Liste der Unterzeichnerstaaten der Ottawa-Konvention mit den meisten Antipersonenminen an. Landminen und Blindgänger fordern weiter jedes Jahr viele Menschenleben. -
Amed: Festgenommene in Polizeigewahrsam misshandelt
Im Zusammenhang mit den Newroz-Protesten in Amed sind Dutzende Personen festgenommen worden. Viele berichten über Misshandlungen nach ihrer Festnahme durch die Polizei. -
Minderjährige bei Explosion in Qilaban getötet
In Qilaban bei Şirnex sind zwei kurdische Minderjährige bei einer Explosion ums Leben gekommen. Die beiden Jungen im Alter von 14 und 16 Jahren weideten eine Tierherde im Umland einer Militärwache, als es zur Detonation kam. -
Newroz in Qendîl: Auf zur nationalen Einheit
Beim Newroz-Fest im Qendîl-Gebirge haben sich zahlreiche Menschen für eine Stärkung der innerkurdischen Einheit ausgesprochen. Nur durch gemeinsames Handeln und die Überwindung der Zersplitterung könnten Errungenschaften bewahrt und neue gewonnen werden. -
Newroz bei der Guerilla: Zap Zap Zapê!
In der Zap-Region in Südkurdistan hat die Guerilla eine Newroz-Feier veranstaltet. Dutzende Kämpferinnen und Kämpfer kamen dafür zusammen. -
Newroz pîroz be, Kemal Kurkut
Vor vier Jahren wurde der kurdische Student Kemal Kurkut am Rande der Newroz-Feierlichkeiten in Amed von einem türkischen Polizisten erschossen. An seinem Todesort ist an den 23-Jährigen erinnert worden. -
33 Festnahmen bei Vorkontrollen in Amed
Bei den Einlasskontrollen zur Newroz-Feier in Amed sind mindestens 33 Personen festgenommen worden, darunter Minderjährige im Alter von elf und zwölf Jahren. -
Tränengas gegen Newroz-Feier in Cizîr
In der nordkurdischen Kreisstadt Cizîr ist die türkische Polizei mit Tränengas gegen eine Newroz-Feier vorgegangen. Trotz des Angriffs feierten Zehntausende Menschen ihr Neujahrsfest. -
Hunderttausende feiern Newroz in Amed
Hunderttausende Menschen feiern in Amed Newroz. „Wer die Kurdinnen und Kurden für nichtig erklärt, möge auf diesen Platz schauen“, sagte die HDP-Abgeordnete Semra Güzel in einer Rede. -
Newroz-Feuer in Gare: Guerilla grüßt die Bevölkerung
Im Februar hat die türkische Armee eine schwere Niederlage bei der Invasion in der südkurdischen Region Gare erlitten, vergangene Nacht hat die Guerilla an den Ausläufern des Gebirges ein Newroz-Feuer entfacht.