Kurdistan
Alle Meldungen
-
Riesige Newroz-Feier in Wan
In Wan findet eine der größten Newroz-Feiern der letzten Jahre statt. Die Stimmung ist lebendig und kämpferisch.
-
PDK greift Guerillacamp in Xakurke an
Die PDK hat ein Guerillacamp in Xakurke mit schweren Waffen angegriffen und das Gelände eingenommen. Zeitgleich überflogen türkische Drohnen und Kampfbomber das Gebiet in Südkurdistan.
-
-
Qendîl bereit für großes Newroz-Fest
Am Sonntag wird im südkurdischen Qendîl-Gebirge Newroz gefeiert. Der Platz ist fertig geschmückt, die ersten Gäste sind bereits eingetroffen. In den Städten gibt es dieses Jahr keine großen Feiern. Stattdessen wurden vielerorts kleine Feuer entzündet.
-
Êlih: Festnahmen wegen Teilnahme an Beerdigung
In Êlih sind mehrere Personen einer Familie festgenommen worden. Ihnen wird die Teilnahme an der Beerdigung eines anderen Familienmitglieds, dem in Kerboran bei einem türkischen Luftangriff gefallenen Guerillakämpfer Rêber Firat, vorgeworfen.
-
-
-
Internationaler Appell für Şengal an Bagdad
Auf Initiative des Frauenzentrums REPAK in Südkurdistan haben sich über hundert internationale Organisationen, Journalisten und Intellektuelle in einem Brief an die irakische Regierung für eine Annullierung des Şengal-Abkommens ausgesprochen.
-
-
-
-
Guerillaangriff auf türkische Besatzer in Xakurke
Die HPG haben eine Stellung der türkischen Armee in Xakurke mit einer Granate angegriffen, ein Soldat kam ums Leben, weitere wurden verletzt. Die türkische Luftwaffe hat diverse Orte in den Guerillagebieten in Südkurdistan bombardiert.
-
Öcalan-Aufruf aus Amed an CPT und UN
Gefangenenhilfsorganisationen haben in Amed die türkische Regierung, das CPT und die UN dazu aufgerufen, hinsichtlich des Zustands Abdullah Öcalans ihren Pflichten nachzukommen und für Aufklärung zu sorgen.
-
-
Newroz: Isolation zerschlagen, Rêber Apo befreien
Der Ko-Vorstand des KCK-Exekutivkomitees erklärt anlässlich des bevorstehenden Newrozfestes: „Dieses Newroz muss ein Tag werden, an dem unser Volk seine Verbundenheit mit Rêber Apo deutlich macht und zeigt, dass er unantastbar ist.“
-
-
Wan: Erfrorene Person an der Grenze gefunden
An der iranischen Grenze bei Wan ist nach der Schneeschmelze eine Leiche gefunden worden. Vermutlich handelt es sich um einen Schutzsuchenden, der auf der Flucht erfroren ist.
-
-
Scheiche in Şengal fordern Kontakt zu Öcalan
Weltweit herrscht Besorgnis über den Zustand von Abdullah Öcalan. Aus Şengal hat sich der Rat der ezidischen Scheiche zu Wort gemeldet und sofortigen Kontakt gefordert. Millionen Menschen warteten auf Informationen über Öcalan.
-
KCK: Aktionen bis Besuch auf Imrali fortsetzen
Die KCK ruft das kurdische Volk, seine Freund*innen und alle demokratischen Kräfte angesichts von Gerüchten über das Ableben von Abdullah Öcalan auf, dafür zu kämpfen, sichere Informationen über den Gesundheitszustand Öcalans zu erhalten.
-
„Şengal zu verteidigen bedeutet Kurdistan zu verteidigen“
In Köln haben sich dutzende kurdische Parteien zusammengefunden, um die Drohungen Bagdads gegen Şengal zu bewerten. Es wurde entschieden, in Europa alle Hebel für die Anerkennung des Autonomiestatus des ezidischen Siedlungsgebiets in Bewegung zu setzen.
-
Emine Şenyaşar in Riha festgenommen
Die türkische Polizei hat die vor dem Gericht in Riha protestierende Emine Şenyaşar festgenommen. Ihr Ehemann und zwei ihrer Söhne waren von Leibwächtern und Angehörigen eines AKP-Politikers ermordet worden.
-
-
„Unsere Familien sollten für unseren Kampf eintreten”
Die Familie von Alîşêr Agîr Amed nimmt an der staatlichen Propagandaaktion teil und fordert vor dem HDP-Gebäude in Amed ihren Sohn zurück. Der Guerillakämpfer appelliert an die Familien, ihre Kinder nicht zu verraten.
-
Erstes Newrozfeuer in Mexmûr entzündet
Die ersten Feuer des bevorstehenden Widerstandsfestes Newroz brennen. Im Camp Mexmûr in Südkurdistan entzündete die Bewegung junger Frauen das erste Feuer.