Kurdistan
In Dersim haben Tausende an Ali Haydar Kaytan und Rıza Altun erinnert. Die Trauerfeier auf dem Seyit-Rıza-Platz wurde von politischen Reden, religiösen Ritualen und einer eindringlichen Erinnerung an ihr Vermächtnis begleitet.
Die KCK würdigt die im Mai gefallenen Kämpfer:innen der kurdischen Freiheitsbewegung und der türkischen Linken. Sie seien die eigentlichen Schöpfer revolutionärer Werte – ihr Vermächtnis müsse in konkrete gesellschaftliche Verantwortung überführt werden.
Alle Meldungen
-
-
-
Bevölkerung in Şengal mobilisiert sich
Die Bevölkerung von Şengal mobilisiert gegen einen neuen Einmarsch der PDK in die Region. Unzählige Menschen strömen zu den Positionen der Sicherheitskräfte der Selbstverwaltung und versammeln sich bei den Volksräten.
-
-
Autonomierat Şengal: PDK will einen Stützpunkt einrichten
Der Autonomierat von Şengal hat sich zu dem am Widerstand der Bevölkerung gescheiterten Versuch der PDK, mit bewaffneten Einheiten in die ezidische Region einzudringen, geäußert. Der PDK gehe es nicht um Wahlkampf, sondern um dauerhafte Präsenz.
-
KCK erinnert an Mam Celal
1975 gründete Celal Talabanî die YNK, 30 Jahre später wurde er als erster Kurde zum irakischen Staatspräsidenten gewählt. Vor vier Jahren starb „Mam Celal“ im Alter von 83 Jahren an den Folgen eines 2012 erlittenen Schlaganfalls in der Berliner Charité.
-
HPG: Türkische Invasoren in Werxelê bestraft
Die Guerilla lässt den türkischen Besatzungstruppen in Südkurdistan keine Ruhepause. Im Widerstandsgebiet Werxelê wurden zwei Soldaten getötet, in der Zap-Region erfolgten zwei weitere Angriffe auf eine türkische Einheit.
-
-
Colemêrg: Verstorbener HDP-Politiker zu Haftstrafe verurteilt
Die politische Justiz in der Türkei macht selbst vor Toten nicht Halt. Der vor vier Jahren verstorbene HDP-Politiker Ahmet Öner ist wegen Mitgliedschaft in einer bewaffneten Terrororganisation posthum zu über acht Jahren Haft verurteilt worden.
-
-
Luftunterstützte Militäroperation in Licê
Die türkische Armee hat eine Militäroperation in Amed eingeleitet. Das Operationsgebiet umfasst ländliche Regionen im Kreis Licê, im angrenzenden Gebirge wurden Luftlandetruppen abgesetzt.
-
-
Widerstand der Guerilla in Werxelê dauert an
Am Bergmassiv Werxelê in der südkurdischen Region Avaşîn hat die Guerilla erneut einen Vormarsch der türkischen Armee gestoppt. Die Invasionstruppen setzen weiterhin chemische Kampfmittel ein.
-
Straßenblockaden gegen PDK-Truppen in Şengal
Bewaffnete Einheiten der PDK und irakische Truppen wollen nach Şengal eindringen und werden von der Bevölkerung blockiert. In der Region herrscht Ausnahmezustand, an vielen Orten finden Proteste statt.
-
HPG gedenken Cilo-Gefallenen
Die Guerillakämpfer:innen Jîn Amara, Şervan Gabar und Tîrêj Roj sind vor sechs Jahren bei einem türkischen Angriff in Cilo ums Leben gekommen. Die HPG gedenken den drei Gefallenen mit Respekt und Dankbarkeit.
-
In Dersim sollen Dorfschützer etabliert werden
In Dersim stellen staatlich bewaffnete Dorfschützer ein zunehmendes Problem dar. Der kurdische Lokalpolitiker Ali Kurt ist in seinem Dorf im Kreis Pêrtag von einem Dorfschützer mit einer Waffe bedroht worden.
-
-
Polizeiüberfall mit Hunden in Amed
Bei einer Festnahme- und Durchsuchungsaktion sind in Amed mindestens zwölf Personen in Gewahrsam genommen worden. Im Kreis Bismîl stürmte eine polizeiliche Sondereinheit mit Hunden das Haus einer Familie mit Kleinkindern.
-
Guerillaaktionen in Xakurke
Zur Unterstützung des Widerstands in Werxelê haben die HPG mehrere Guerillaaktionen gegen die türkische Armee in Xakurke durchgeführt.
-
Namen von Amed-Gefallenen bekannt gegeben
Die Guerillakämpfer:innen Agît Cûdî, Tekoşîn Çiya und Jiyan Gabar sind im Frühjahr im Befreiungskampf in Amed ums Leben gekommen. Die HPG haben ihre Identität veröffentlicht und würdigen ihren Kampf.
-
Botschaft aus dem Kriegstunnel von Werxelê
Die Guerilla in den Kriegstunneln von Werxelê hält die türkische Armee seit Monaten auf. In einer Audiobotschaft erklären die Kämpfer:innen: „Wir werden den Feind nicht so einfach in unser Gebiet einmarschieren lassen.“
-
-
HPG: Werxelê wird weiter verteidigt
Trotz permanenter Angriffe mit chemischen Kampfstoffen verteidigt die Guerilla weiterhin das strategisch wichtige Bergmassiv Werxelê in Südkurdistan gegen die türkische Armee.
-
Militäroperationen in Şirnex
Das türkische Militär hat in verschiedenen Gebieten in der nordkurdischen Provinz Şirnex fünf neue Militäroperationen gestartet.
-