Kurdistan
In Dersim haben Tausende an Ali Haydar Kaytan und Rıza Altun erinnert. Die Trauerfeier auf dem Seyit-Rıza-Platz wurde von politischen Reden, religiösen Ritualen und einer eindringlichen Erinnerung an ihr Vermächtnis begleitet.
Die KCK würdigt die im Mai gefallenen Kämpfer:innen der kurdischen Freiheitsbewegung und der türkischen Linken. Sie seien die eigentlichen Schöpfer revolutionärer Werte – ihr Vermächtnis müsse in konkrete gesellschaftliche Verantwortung überführt werden.
Alle Meldungen
-
-
-
Guerillaaktionen in Metîna und Avaşîn
Die Guerilla hat die türkischen Besatzungstruppen in Metîna und Avaşîn mit schweren Waffen angegriffen. Unterdessen hat die türkische Armee mehrere Gebiete in Südkurdistan bombardiert. Die HPG warnen vor Agenten des türkischen Staates in Metîna.
-
Soldaten fliehen und lassen Hunderte Kilo Sprengstoff zurück
In Werxelê in der südkurdischen Region Avaşîn konnte die Guerilla militärisches Material der türkischen Armee beschlagnahmen, darunter mehr als eine halbe Tonne Sprengstoff. Die Soldaten hatten auf der Flucht alles stehen und liegen gelassen.
-
Permanenter Ausnahmezustand in Colemêrg
Der Anwalt Eren Baskın vom Menschenrechtsverein IHD in Colemêrg berichtet von extralegalen Hinrichtungen an der Grenze, Weideverboten und militärischen Sperrgebieten in der nordkurdischen Provinz.
-
-
Konsequenzen nach Wahldebakel: Gorran-Vorstand tritt zurück
Der gesamte Gorran-Vorstand zieht Konsequenz aus dem Wahldebakel und tritt zurück. Man müsse sich der Verantwortung stellen und einen personellen Neuanfang wagen. Bei der irakischen Parlamentswahl konnte die Bewegung für Wandel kein einziges Mandat holen.
-
-
Guerilla zerstört türkischen Granatwerfer
Als Vergeltung für den tödlichen Einsatz verbotener Chemiewaffen durch die türkische Armee haben die HPG in der Zap-Region eine Granatwerferstellung der Besatzungstruppen angegriffen und drei Soldaten getötet.
-
HPG veröffentlichen Namen von Gefallenen
Die Guerillakämpfer:innen Nûda, Binevş, Şiyar und Zinar sind am 31. August in Şirnex gefallen. Die HPG würdigen ihren Kampf und erklären, dass die Gefallenen durch die Befreiung Kurdistans gerächt werden.
-
-
-
MLKP-Kämpfer: Kein Fußbreit den Kolonialfaschisten
Die Guerilla der MLKP beteiligt sich ebenfalls am Widerstand gegen die türkische Invasion in den südkurdischen Medya-Verteidigungsgebieten. Der Kämpfer Munzur Baran erklärt, eine türkische Besatzung der Region niemals zulassen zu wollen.
-
-
C-Waffen: HPG geben Namen von Werxelê-Gefallenen bekannt
Die HPG haben die Namen ihrer fünf Mitglieder veröffentlicht, die vor einer Woche bei einem Giftgasangriff der türkischen Armee in Werxelê ums Leben gekommen sind. In einem Nachruf auf die Gefallenen kündigt die Guerillaorganisation Vergeltung an.
-
Guerilla attackiert Hubschrauber in Zap und Avaşîn
In Avaşîn ist ein Kampfhubschrauber bei einem Angriffsflug auf das Widerstandsgebiet Werxelê von der Guerilla attackiert und zur Umkehr gezwungen worden. Auch in der Zap-Region gingen Kämpferinnen und Kämpfer gegen die türkische Luftwaffe vor.
-
-
-
-
-
-
HPG: Kommandant Azad Çelê ist gefallen
Der Guerillakommandant Azad Çelê ist nach 32 Jahren seines revolutionären Lebens in den Medya-Verteidigungsgebieten an einer Erkrankung verstorben. Die HPG würdigen seinen Kampf und sprechen allen Hinterbliebenen ihr Beileid aus.
-
Besatzungszustand in Gever
Mehrere Wohnviertel in Gever werden seit fünf Tagen von der Polizei belagert. „Die Situation ist beunruhigend. Wir können nicht einmal mehr unsere Nachbarn besuchen. An jeder Ecke sind Panzerwagen postiert“, erklärt ein Anwohner.
-
HPG: Fünf Gefallene durch Chemiewaffen in Werxelê
Im Widerstandsgebiet Werxelê in Südkurdistan sind fünf Guerillakämpfer:innen durch türkische Chemiewaffen ums Leben gekommen. „Sie haben bis zum letzten Atemzug Widerstand geleistet und sind unsterblich geworden“, erklären die HPG.
-
Grundausbildung für ezidische Sicherheitskräfte abgeschlossen
Ein Jahr nach dem zwischen Bagdad und Hewlêr getroffenen Abkommen zur Auflösung aller autonomen Institutionen in Şengal haben dreißig junge Eziden ihre Grundausbildung abgeschlossen und sind den selbstverwalteten Sicherheitskräften beigetreten.