Frauen
Alle Meldungen
-
Zum 39. Geburtstag: Besuch am Grab von Deniz Poyraz
Wäre sie nicht von einem türkischen Faschisten ermordet worden, würde Deniz Poyraz heute ihren 39. Geburtstag feiern. In Erinnerung an sie gedachten Familienmitglieder, Freundinnen und Weggefährten an ihrem Grab in Izmir.
-
Istanbul: Feministische Proteste gegen Armut
In Istanbul haben heftige Frauenproteste gegen die Verarmungspolitik des türkischen Regimes stattgefunden. „Wir erheben uns, wir werden die Rechnung für diese Krise nicht bezahlen“, riefen die Frauen.
-
YJK-E: Ihr könnt den Frühling nicht verhindern
Neun Jahre nach dem Mord an Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez durch den türkischen Geheimdienst MIT in Paris fordert der bundesweite Frauendachverband YJK-E mit Kundgebungen und Demonstrationen erneut die Bestrafung der Täter.
-
Hungerstreik im Frauengefängnis Bakirköy
Im Istanbuler Frauengefängnis Bakirköy sind 28 politische Gefangene aus Protest gegen ihre Haftbedingungen in einen Hungerstreik getreten. Wie die inhaftierten Frauen mitteilen, besteht für die in Einzelhaft gehaltenen Gefangenen Lebensgefahr.
-
Jugendaktivistin Nûjiyan Ocalan in Şehba beerdigt
Nûjiyan Ocalan ist auf dem Gefallenenfriedhof in Şehba beerdigt worden. Die junge Frau war eine der fünf Aktivist:innen, die am Samstag bei einem gezielten Drohnenangriff auf die Jugendbewegung in Kobanê ums Leben gekommen sind.
-
-
Letztes Geleit für Aktivistinnen in Kobanê
Unter großer Anteilnahme sind Nûjiyan Ocalan, Viyan Kobanê und Rojîn Ehmed Îsa in Kobanê beerdigt worden. Die Aktivistinnen des Verbands junger Frauen waren an den Folgen eines Drohnenangriffs der türkischen Armee ums Leben gekommen.
-
Efrîn: Verbrannte Frauenleiche gefunden
In Efrîn ist die verbrannte Leiche einer Frau gefunden worden. Die 60-jährige Kurdin aus Mabeta war erst im August aus einem Gefängnis der Dschihadistenmiliz „Jabhat al-Shamiya“ entlassen worden und litt an einer manisch-depressiven Erkrankung.
-
Buldan: Aysel Tuğluks Zustand verschlechtert sich
Die HDP-Vorsitzende Pervin Buldan hat die an Demenz erkrankte kurdische Politikerin Aysel Tuğluk im Gefängnis besucht. Ihr Zustand habe sich sehr verschlechtert, sie verliere ihr Sprachvermögen und ihre Motorik sei eingeschränkt.
-
Die türkische Regierung erlebt ihren letzten Winter – Teil 4
Als YJA Star sind wir entschlossen, allen Frauen der Welt die Realität einer Widerstandsform aufzuzeigen, die antisystemische feministische Kämpfe inspiriert und ihre Entwicklung und Organisierung fördert, sagt die Kommandantin Zozan Çewlik.
-
Campus-Hexen verlangen Abschaffung der Tamponsteuer
Die Campus-Hexen in der Türkei verlangen die umgehende Abschaffung der sogenannten Tamponsteuer. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt müssten Menstruationsartikel wie Tampons, Binden und Co als Grundbedarf von Frauen gelistet werden.
-
Die türkische Regierung erlebt ihren letzten Winter – Teil 3
„Die Unbesiegbarkeit der Guerilla beruht auf ihrem starken Bekenntnis zu den Werten, die Menschen menschlich machen. Keine Technik ist mächtiger als eine Person, die an eine Ideologie glaubt und sich dieser mit ihrem Leben verschrieben hat.“
-
Jineolojî-Akadamie stellt neues Buch vor
Mit dem Buch „Historische Grundlagen und Zukunft der Frauenrevolution" hat die Jineolojî-Akademie in Nordostsyrien ein umfassendes Werk in kurdischer Sprache vorgelegt.
-
Frauen erklären Beitritt zur Guerilla
Eine Gruppe junger Frauen aus Rojava gibt ihren Beitritt zur Guerilla öffentlich bekannt. In ihrer Erklärung sprechen sie insbesondere die Angriffe auf Frauen durch den türkischen Staat und das patriarchale System an.
-
Nurhayat Altun erneut zu zehn Jahren Haft verurteilt
Im neu aufgerollten Verfahren gegen Nurhayat Altun ist die abgesetzte Bürgermeisterin von Dersim zu zehn Jahren Freiheitsstrafe wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation verurteilt worden. Eine Beschwerde gegen ihre Haft ist beim EGMR anhängig.
-
-
-
Gedenken an „Mutter Taybet“ in Silopiya
Sieben Tage lag der Leichnam von Taybet Inan in Silopiya auf der Straße, nachdem sie während der Militärbelagerung von einem Scharfschützen erschossen wurde. Ihre Kinder mussten die Leiche vom Fenster aus beobachten, um hungrige Tiere abzuschrecken.
-
-
-
-
-
Vergewaltigungsdrohung gegen TJA-Aktivistin
Nach dem tödlichen Anschlag auf den Chef eines AKP-treuen Dorfschützerverbands veranstaltet das türkische Innenministerium eine Desinformationskampagne und lässt die polizeiliche Repression gegen die HDP kanalisieren.
-
Kurdische Aktivistinnen in Amed festgenommen
Die kurdischen Aktivistinnen Emine Kaya und Semra Tanrikulu sind bei Hausdurchsuchungen in Amed festgenommen worden. Was ihnen vorgeworfen wird, ist unbekannt. Emine Kaya ist Ko-Vorsitzende der Gefangenenhilfsorganisation MED TUHAD-FED.
-