Frauen
Mit Blick auf die eskalierende Gewalt durch HTS-Milizen warnen die YPJ vor ethnisch-religiöser Spaltung in Syrien. Sie fordern Schutz für Minderheiten und rufen zu Widerstand und Selbstverteidigung auf.
Alle Meldungen
-
Von Zîlan bis zum heutigen Kampf der YJA Star
Wie wollen wir leben? Als Frauen, als Menschen, als Nation, wie soll unser Leben aussehen? Wir können nur mit hoher Opferbereitschaft leben, weil uns der Feind keine andere Chance lässt. Wir müssen die feindlichen Festungen in uns selbst zerstören.
-
-
Grußwort von Women Defend Rojava beim Zîlan-Festival
In einem Grußwort an das Zîlan-Frauenfestival in Frankfurt bezeichnet die Kampagne „Women Defend Rojava“ die kurdische Frauenbewegung als Vorbild für weltweite Frauenkämpfe, das ein Feuer des Widerstands entfacht hat.
-
Internationalistin Ekin Wan in der Zap-Region gefallen
Die türkische Internationalistin Ekin Wan ist bei der Verteidigung Südkurdistans ums Leben gekommen. „So lange es unter den Völker so ehrenhafte, mutige Menschen gibt, werden Freiheit und Sozialismus mit Sicherheit siegen“, erklären die HPG.
-
Countdown für das Zîlan-Frauenfestival in Frankfurt
Am Samstag findet in Frankfurt das Zîlan-Frauenfestival statt, der alljährliche Höhepunkt der kurdischen Frauenbewegung in Deutschland. Die Veranstalterinnen vom Frauenverband YJK-E laden zur Teilnahme ein und weisen auf den universellen Charakter hin.
-
-
-
„Verändern wollte ich eine Menge“ – Lesung in Celle
Am Sonntag hatte die feministischen Organisierung „Gemeinsam kämpfen!“ in Celle zu Café und Lesung von „Verändern wollte ich eine Menge – Aus dem Leben der Internationalistin Ellen Stêrk“ eingeladen. In schönem Ambiente kamen 25 Menschen zusammen.
-
TekoJIN: Mut zum Träumen bedeutet Mut zur Freiheit
Die Bewegung kämpferischer junger Frauen (TekoJIN) hat zwei Jahre nach ihrer Gründung auf einem Kongress in Frankfurt a.M. über ihre Probleme und Erfolge bei ihrer bisherigen Arbeit diskutiert und eine neue Koordination gewählt.
-
-
-
-
Cenî: Gemeinsam gegen den Krieg in Kurdistan
Die Türkei muss bei ihrem Vorhaben, einen neuen Angriffskrieg in Rojava zu starten, aufgehalten werden, erklärt Cenî und ruft auf, an der Seite der kurdischen Frauenbewegung zu stehen und die dortige Bevölkerung zu unterstützen.
-
-
Buldan: Istanbul-Konvention überall verteidigen
Vor dem Staatsrat wird über die Klage von Frauenorganisationen gegen den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen vor Gewalt entschieden. Die Ko-Vorsitzende der HDP, Pervin Buldan, tritt als Verteidigerin der Konvention auf.
-
HPG gedenken Guerillakommandantinnen Destîna und Rojda
Die YJA-Star-Kommandantinnen Destîna Esendere und Rojda Cizîr sind im November 2021 im Zuge einer türkischen Militäroperation in Besta ums Leben gekommen. Die HPG haben nun ihre vollständigen Identitäten veröffentlicht und würdigen ihren Kampf.
-
-
„Die Aggressivität der Herrschenden ist ein Zeichen der Angst“
Die Frauenbewegung TJA steht im Fokus der Repression in der Türkei. Die TJA-Aktivistin Xecê Şen sieht die Aggressivität des türkischen Regimes als Zeichen der Angst vor freien Frauen. Der kurdische Frauenkampf könne niemals niedergeschlagen werden.
-
YPJ-Kämpferin Mizgîn Botan bei Drohnenangriff gefallen
Der NATO-Staat Türkei greift gezielt die YPJ in Rojava an. Die YPJ-Kämpferin Mizgîn Botan ist zusammen mit Kesra Milek bei einem Drohnenangriff in Qamişlo ums Leben gekommen, zwei weitere Kämpferinnen wurden verletzt.
-
Kein Tag ohne Femizid in der Türkei
Nach Recherchen der Plattform „Wir werden Frauenmorde stoppen” sind im Mai mindestens 35 Frauen in der Türkei von Männern aus ihrem Umfeld ermordet worden, sechzehn weitere wurden auf verdächtige Weise tot aufgefunden.
-
-
-
-
-
Prozessbeginn gegen Frauenverein KCDP in Istanbul
Die Plattform „Wir werden Frauenmorde stoppen“ soll in der Türkei verboten werden. Vor Prozessbeginn in Istanbul protestierten Hunderte Frauen verschiedener Parteien und Organisationen gegen die Kriminalisierung des Kampfes gegen Femizide.