Frauen
Mit Blick auf die eskalierende Gewalt durch HTS-Milizen warnen die YPJ vor ethnisch-religiöser Spaltung in Syrien. Sie fordern Schutz für Minderheiten und rufen zu Widerstand und Selbstverteidigung auf.
Alle Meldungen
-
-
-
Männerbildung in Jineolojî im Camp Mexmûr
Im selbstverwalteten Flüchtlingslager Mexmûr wurde eine Männerbildung in der Frauenwissenschaft Jineolojî abgeschlossen. Die Bildungen dienen der Demokratisierung der Gesellschaft und der Bekämpfung des Patriarchats.
-
-
Kassationshof bestätigt lebenslange Haft gegen Çiçek Kobanê
Das oberste Berufungsgericht der Türkei hat die Verurteilung von Çiçek Kobanê zu erschwerter lebenslanger Haft bestätigt. Damit ist der innertürkische Rechtsweg ausgeschöpft. Der YPJ-Kämpferin bleibt jetzt nur noch der Gang zum EGMR in Straßburg.
-
-
Starker Anstieg von Femiziden in Südkurdistan
Die Lösung für das Problem der ständig wachsenden Gewalt gegen Frauen und der Femizide könne niemals aus dem System selbst kommen, durch dessen vorherrschende Denkweise diese Femizide überhaupt verursacht werden, betonen Nacibe Qeredaxî und Savo Serdar.
-
HDP-Frauen verstärken Kampf gegen Krieg und Ausbeutung
Bei ihrer 4. Konferenz demonstrierten die HDP-Frauen ihre unerschütterliche Entschlossenheit zum Widerstand gegen die sexistische und militaristische Aggression des Regimes und kündigten die Stärkung ihres Kampfes gegen Ausbeutung, Krieg und Besatzung an.
-
-
-
-
-
Zilan-Frauenfestival im Juni in Frankfurt
Das 16. Zilan-Frauenfestival findet am 18. Juni unter dem Motto „Wehr dich! Organisiere dich! Lebe deine Freiheit!“ in Frankfurt statt. Das Festival ist die größte Veranstaltung der kurdischen Frauenbewegung in Deutschland.
-
Hannover: Infostand für die Verteidigung der Revolution
Mit einem Stand in der Nordstadt von Hannover haben Women Defend Rojava und der Frauenrat Ronahî über die Frauenbewegung in Nord- und Ostsyrien sowie das Verbot der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und die aktuelle Kampagne dagegen informiert.
-
-
-
Dengbêj-Sängerin Xalîde weiter in Gewahrsam
Die Festnahmedauer der seit Donnerstag in Istanbul in Gewahrsam sitzenden Dengbêj-Sängerin Xalîde ist verlängert worden. Aufgrund desselben Verfahrens befinden sich noch weitere 24 Personen in Polizeihaft der Gendarmerie.
-
Frauenappell an UN gegen Krieg der Türkei in Kurdistan
In einem Appell gegen die Angriffe der Türkei gegen die kurdische Gesellschaft fordern mehr als siebzig Einzelpersonen und Organisationen aus verschiedenen Ländern die UN auf, ihre Mechanismen gegen den Aggressor in Ankara zu mobilisieren.
-
Femizid in Şirnex: 40-Jährige erstochen und angezündet
In Şirnex ist eine 40-Jährige erstochen und ihre Leiche angezündet worden. Der geständige Tatverdächtige – Vorsitzender eines Vereins von Anhängern paramilitärischer Spezialeinheiten von Polizei und Gendarmerie – sitzt in Untersuchungshaft.
-
Jineolojî-Wochenende in Lausanne
Im Pôle Sud in Lausanne beginnt heute um 14 Uhr ein zweitägiges Jineolojî-Seminar. Inhaltlich geht es um antikolonialen Feminismus und 5000 Jahre Widerstand gegen das patriarchale Herrschaftssystem aus der Perspektive der kurdischen Frauenbewegung.
-
Bewegender Abschied von Aysel Doğan
Die nach langjähriger Krebserkrankung gestorbene Politikerin Aysel Doğan tritt ihre letzte Reise an. Bei einer bewegenden Trauerzeremonie in Bergisch Gladbach wurde sie von hunderten Menschen in ihre Geburtsstadt Dersim verabschiedet.
-
-
Neues aus Jinwar: Selbstverteidigung ist vielschichtig
Im Frauendorf Jinwar wird für die Bewohnerinnen und ihre Kinder ein kollektives und selbstbestimmtes Leben über vier Jahreszeiten hinweg in Langzeitperspektive möglich gemacht. Selbstverteidigung spielt dabei eine große Rolle.
-
-
Frauendemonstration in Straßburg: Kurdistan verteidigen!
„Die PKK ist eine Frauenpartei – lasst uns Kurdistan verteidigen!“ stand auf dem Fronttransparent einer Frauendemonstration in Straßburg. Vor dem Europarat erklärten die Aktivistinnen, die Guerilla sei die Selbstverteidigung des kurdischen Volkes.