Frauen
Mit Blick auf die eskalierende Gewalt durch HTS-Milizen warnen die YPJ vor ethnisch-religiöser Spaltung in Syrien. Sie fordern Schutz für Minderheiten und rufen zu Widerstand und Selbstverteidigung auf.
Alle Meldungen
-
-
Organisation Sara verurteilt Tötung von Manal Saleh al-Misel
Die in Nord- und Ostsyrien aktive Organisation Sara zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen hat die Enthauptung der arabischen Journalistin Manal Saleh al-Misel verurteilt. Das Verbrechen sei ein barbarischer Akt, der sich gegen alle Frauen richte.
-
-
Jinwar: Anziehungspunkt des kollektiven Lebens
Das Frauendorf Jinwar in Rojava ist ein magischer Anziehungspunkt für Menschen, die nach einem kollektiven Leben suchen. Die Jineolojî-Fachfrau Rûken Rojda sagt, viele Besucher:innen seien verblüfft, dass es in einem belagerten Land ein solches Dorf gibt.
-
-
„Töchter der Sonne“ – Lesung in Celle
Der Arbeitskreis Internationalismus Celle hat am Sonntag zu einer Buchvorstellung von „Töchter der Sonne“ eingeladen. Die Herausgeberinnen Claudia Ruhs und Sebra Xaltî lasen aus dem Werk mit den Geschichten geflüchteter ezidischer Frauen.
-
Frauen solidarisieren sich mit Saliha Aydeniz
Der DBP-Abgeordneten Saliha Aydeniz soll in einem fingierten Verfahren die parlamentarische Immunität entzogen werden, um sie wie zahlreiche weitere kurdische Politikerinnen in der Türkei hinter Gitter zu bringen.
-
-
TJK-E will Organisationsgrad vergrößern
Die kurdische Frauenbewegung in Europa hat auf einer Sitzung die Arbeit des vergangenen Jahres evaluiert und die aktuelle politische Lage diskutiert, außerdem wurde eine Richtlinie für die kommenden Aktivitäten verabschiedet.
-
YPJ-Kommandantin Mizgîn Kobanê beigesetzt
Unter großer Anteilnahme wurde die YPJ-Kommandantin Mizgîn Kobanê in ihrer Heimatstadt beigesetzt. Kobanê war bei einem türkischen Drohnenanschlag ums Leben gekommen.
-
-
-
-
-
-
1000 Frauen für Aysel Tuğluk
Die Kampagne „1000 Frauen für Aysel Tuğluk" hat einen Brandbrief veröffentlicht, in dem sie das Vorgehen des Gerichts, die an Demenz erkrankte kurdische Politikerin Aysel Tuğluk zur Videostellungnahme zu zwingen, als Menschheitsverbrechen geißelt.
-
Wan: Zwei TJA-Aktivistinnen festgenommen
Die TJA-Aktivistinnen Ayşegül Ayaz und Leyla Aşkan sind bei ihrer Rückkehr von einer Pressekonferenz gegen Femizide und Gewalt an Frauen von der türkischen Polizei in Wan festgenommen worden.
-
-
„Was hat die AKP Frauen gebracht?“
Die Frauenbewegung TJA hat in Silopiya gegen die auf Frauenfeindlichkeit und Krieg basierende Politik der türkischen Regierung protestiert. Parallel zum Vernichtungsfeldzug gegen die kurdische Bewegung führt die AKP einen Spezialkrieg gegen Frauen.
-
Vergeltung der YPS-JIN in Elbak
Nach dem brutalen Überfall der türkischen Armee auf das Dorf Xaşkan bei Elbak haben die YPS-JIN den Haupttransformator der Stromversorgung von Elbak angegriffen. Mit dieser Aktion wollen die YPS JIN eine direkte Antwort auf den Übergriff geben.
-
Aufruf zum Sakine-Cansız-Festival in Zürich
Am Sonntag findet in Zürich das von 28 Frauenorganisationen organisierte Sakine-Cansız-Festival statt. Aktivistinnen der kurdischen Frauenbewegung laden zur Teilnahme am Festival ein.
-
23 Jahre Haft für Femizid an Pınar Gültekin
Für Mord gibt es eigentlich nur eine Strafe - lebenslange Haft. Dass sie Cemal Metin Avcı erspart bleibt, liegt am Wesen des türkischen Staates, in dem eine Gesinnungsjustiz als Zufluchtsort für patriarchale Hassverbrechen wirkt.
-
-
-
Von Zîlan bis zum heutigen Kampf der YJA Star
Wie wollen wir leben? Als Frauen, als Menschen, als Nation, wie soll unser Leben aussehen? Wir können nur mit hoher Opferbereitschaft leben, weil uns der Feind keine andere Chance lässt. Wir müssen die feindlichen Festungen in uns selbst zerstören.