Frauen
Alle Meldungen
-
Jineologie-Seminar im HDP-Wahlkampfbüro
In einem Frauenwahlkampfbüro der HDP in Amed (Diyarbakir) hat ein Seminar zum Thema Jineologie stattgefunden. -
Demonstration gegen Feminizide: „Ni una menos!“
In Hamburg hat eine Demonstration der Kampagne „Gemeinsam kämpfen“ gegen Feminizide stattgefunden. -
Ni una Menos – Demonstration gegen Feminizide
Hamburg: Demonstration gegen Feminizide unter dem Motto „Nicht noch eine weniger! Frauen* werden getötet, weil sie Frauen* sind" -
Eindrücke aus Shehba – vertrieben ins Nirgendwo
Bericht einer Frauendelegation, die vom 6.–8. Mai 2018 die Geflüchteten aus Efrîn in Shehba besuchte. -
Iranische Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotoudeh verhaftet
Die bekannte iranische Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotoudeh, die 2012 den Sacharow-Preis für geistige Freiheit erhielt, ist verhaftet worden. -
Leyla Güvens Wahlkampf im Gefängnis von Amed
Die Journalistin und Malerin Zehra Doğan hat die HDP-Kandidatin Leyla Güven beim Wahlkampf im Gefängnis von Amed (Diyarbakir) gezeichnet. Die beiden Frauen befinden sich in Haft und sind in derselben Zelle untergebracht. -
„Keine Stimme den Frauenfeinden“
Die Fraueninitiative „Wir wollen leben“ hat auf einer Kundgebung in Istanbul darauf hingewiesen, dass in 16 Jahren AKP-Regierung 14.293 Frauen in der Türkei ermordet worden sind. -
Sakine-Cansız-Festival: Frauen, Leben, Freiheit!
In Zürich hat das fünfte Sakine-Cansız-Frauenfestival stattgefunden. Die baskische Aktivistin Nekane Txapartegi erklärte in einem Redebeitrag: „Es ist der Kampf von Frauen wie Sakine, der Frauen weltweit vereint.“ -
Minbic-Frauenrat: Nein zur türkischen Intervention
In Minbic bekräftigen die Frauen der Stadt heute ein weiteres Mal, dass sie alles in ihrer Macht stehende tun werden, um eine türkische Intervention abzuwenden. -
Başak Demirtaş: Frauenbefreiung ist zu groß für Wahlversprechen
Başak Demirtaş äußert sich im JinNews-Interview zu den Wahlversprechen ihres Mannes, des HDP-Präsidentschaftskandidaten Selahattin Demirtaş. -
Friedensmütter führen Wahlkampf für gefangene HDP-Kandidatin
Leyla Güven kandidiert für die HDP auf einen Abgeordnetensitz bei den Parlamentswahlen am 24. Juni in der Türkei. Da sie selbst seit Anfang des Jahres im Gefängnis ist, wollen „Friedensmütter“ aus Amed für sie Wahlkampf machen. -
HDP-Frauendemonstration in Istanbul
Mitglieder der HDP-Frauenräte haben auf der Istanbuler Istiklal Caddesi für ihre Kandidatinnen bei den Wahlen in der Türkei am 24. Juni geworben. -
Frauenfestival im Gedenken an Sakine Cansiz in Zürich
In Erinnerung an die Freiheits- und Frauenrechtskämpferin Sakine Cansiz findet am 10. Juni bereits zum fünften Mal ein Frauenfestival in Zürich statt. -
Frauenzentrum Tabqa: Eine Anlaufstelle für Migrantinnen
Das Frauenzentrum Tabqa ist eine wichtige Anlaufstelle für Frauen, die auf der Flucht aus verschiedenen Orten innerhalb Syriens im Camp al-Tiwêhîne gelandet sind. -
Feministischer Stadtspaziergang in Hamburg
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand diesen Freitag in Hamburg ein feministischer Stadtspaziergang statt, der auf unterschiedlichste Weise an historische und aktuelle Kämpfe anknüpfte. -
Gedenken an Uta Schneiderbanger und Ceren Ekin Doğruak
Auf dem Friedhof von Mülheim an der Ruhr ist den beiden vor 13 Jahren bei einem Verkehrsunfall verunglückten Internationalistinnen Uta Schneiderbanger und Ceren Ekin Doğruak gedacht worden. -
Jineoloji-Camp im Frauendorf Jinwar
Im Frauendorf Jinwar in Rojava hat ein Jineoloji-Bildungscamp für junge Frauen stattgefunden. Weitere Camps sollen in nächster Zeit in Kobanê, Şehba, Minbic und ähnlichen Orten durchgeführt werden. -
Tuncel: Nur der Kampf führt zu Veränderungen
In einem Brief an die ANF-Redaktion schreibt die inhaftierte DBP-Ko-Vorsitzende Sebahat Tuncel: „Neue Zeiten verlangen nach neuen Liedern. Die Zeit ist gekommen, dass Frauen neue Lieder singen.“ -
„Efrîn verteidigen heißt den Feminismus verteidigen“
Anlässlich des internationalen Aktionstags gegen die türkische Besatzungspolitik haben die Feministinnen der radikalen Linken in Deutschland ihre Solidarität mit der kurdischen Frauenbewegung erklärt. -
Workshop kurdischer Frauenplattform in Holland
In Baarlo in Holland hat ein zweitägiger Workshop der Kurdischen Frauenplattform Europa stattgefunden. -
HDP: Hoffnungsträgerin der Frauen
Auf der HDP-Kandidatinnenliste für die Parlamentswahlen am 24. Juni sind Frauen verschiedenster Nationalitäten und Religionen, aller Altersklassen und sozialen Schichten vertreten. -
Gefangene Frauen: Unsere Hoffnung ist die HDP
Im türkischen Gefängnis von Kandıra inhaftierte weibliche Gefangene haben der HDP eine Grußbotschaft gesandt. -
Armenische Frauen unterstützen HDP
In Istanbul lebende Armenierinnen haben erklärt, bei den vorgezogenen Parlaments-und Präsidentschaftswahlen am 24. Juni die HDP und Selahattin Demirtaş zu unterstützen. -
Wissenschaft der Frau an Schulen in Rojava
Das Fach Jineolojî wurde in den Lehrplan der Oberschulen der Region Cizîrê für das Jahr 2018-2019 aufgenommen. Nupel Ehmed, vom Jineolojî-Komitee erklärte, im Unterricht werde insbesondere Frauengeschichte und Geschichte der Gesellschaft vorgestellt. -
Anlaufstelle für Frauen in Aleppo: Die Frauenstiftung Şexmeqsud
Die Frauenstiftung Şexmeqsud in Aleppo ist die erste Anlaufstelle für Frauen in der Region, wenn sie eine Lösung für ihre Probleme suchen. Die Stiftung unterstützt Frauen dabei, ihre Rechte durchzusetzen.