Frauen
In Ankara haben hunderte Frauen mit einer eindrucksvollen Aktion das Parlament dazu aufgerufen, endlich rechtliche Schritte für einen dauerhaften und gerechten Frieden einzuleiten. Zu dem Protest hatte die Initiative „Ich brauche Frieden“ mobilisiert.
Alle Meldungen
-
Eine feministische Republik in Coimbra
Die dritte Veranstaltung einer in Portugal organisierten Reihe zur Revolution in Rojava mit der Ethnologin und Aktivistin der kurdischen Frauenbewegung Anja Flach fand in der „República Rosa Luxemburgo“ in Coimbra statt.
-
-
-
-
JIN TV ruft Frauen zur Mitwirkung auf
Morgen startet der Frauensender JIN TV mit seinem regulären Programm. Die Frauenstiftung NEWA ruft alle Frauen auf, an der Programmgestaltung mitzuwirken.
-
Kurdisches Frauenfestival im Gedenken an Anna Campbell
Im Juli findet in London das 15. Zilan-Frauenfestival statt. Die alljährlich stattfindende Veranstaltung wird in diesem Jahr der britischen Internationalistin Anna Campbell gewidmet, die im März bei der Verteidigung Efrîns gefallen ist.
-
„Schaut mal, eine Terroristin“
Die 72-jährige Fatma Dinler wurde am Wahltag in der Türkei festgenommen. Als sie auf die Polizeiwache transportiert wurde, sagten die Polizisten zueinander: „Schaut mal, wir bringen euch eine Terroristin!“
-
-
-
17,5 Prozent Frauenanteil im türkischen Parlament
Nach den vorläufigen Endergebnissen der Parlamentswahlen in der Türkei am 24. Juni sind nur 17,5 Prozent der Abgeordneten in der Nationalversammlung Frauen. Der Frauen-Anteil der HDP beträgt 37 Prozent.
-
Aus den Ruinen von Sur ins Parlament der Türkei
Remziye Tosun hat mit ihren vier Kindern drei Monate lang in der von türkischen Sicherheitskräften angegriffenen Altstadt von Amed ausgeharrt. Jetzt wurde sie als HDP-Abgeordnete ins Parlament gewählt.
-
-
-
-
-
23. Juni: Zilan-Frauenfestival in Dortmund
Am kommenden Samstag findet in Dortmund zum 14. Mal das Zilan-Frauenfestival statt. Das diesjährige Motto lautet: „Efrîn verteidigen, heißt die Frauenrevolution verteidigen“.
-
„Wählt nicht den Tod, wählt den Widerstand!“
Wie Dîlan Cûdî von der ostkurdischen Frauenbewegung KJAR erklärt, sterben im Iran täglich Frauen durch Mord oder Selbstmord. Sie ruft alle Frauen dazu auf, nicht den Tod, sondern den Weg des Widerstands zu wählen.
-
-
-
-
-
-
Leyla Güvens Wahlkampf im Gefängnis von Amed
Die Journalistin und Malerin Zehra Doğan hat die HDP-Kandidatin Leyla Güven beim Wahlkampf im Gefängnis von Amed (Diyarbakir) gezeichnet. Die beiden Frauen befinden sich in Haft und sind in derselben Zelle untergebracht.
-
„Keine Stimme den Frauenfeinden“
Die Fraueninitiative „Wir wollen leben“ hat auf einer Kundgebung in Istanbul darauf hingewiesen, dass in 16 Jahren AKP-Regierung 14.293 Frauen in der Türkei ermordet worden sind.
-
Sakine-Cansız-Festival: Frauen, Leben, Freiheit!
In Zürich hat das fünfte Sakine-Cansız-Frauenfestival stattgefunden. Die baskische Aktivistin Nekane Txapartegi erklärte in einem Redebeitrag: „Es ist der Kampf von Frauen wie Sakine, der Frauen weltweit vereint.“