Frauen
Alle Meldungen
-
YJA-Star: „Wir stehen in der Schuld unseres Vorsitzenden”
Die Frauen-Guerilla YJA-Star gratuliert zum Geburtstag Abdullah Öcalans. -
Gründungskongress des ezidischen Frauenrats „Şehîd Zeyneb”
In Achim bei Bremen ist gestern der ezidische Frauenrat „Şehîd Zeyneb” gegründet worden. -
TJA: „Frauen, kommt nach Amara!“
Die Bewegung freier Frauen (TJA) verweist auf die verschärfte Isolationshaft auf Imrali und lädt alle Frauen ein, am 4. April nach Amara zu kommen, um dort den Geburtstag Abdullah Öcalans zu feiern. -
Aktion der Frauenguerilla YJA-Star in Şirnex
Nach Angaben des Pressezentrums der HPG sind bei einer Aktion der YJA-Star in Şirnex (Şırnak) elf Soldaten der türkischen Armee getötet worden. -
Farqîn: Vom Frauenzentrum zum Familienzentrum
Das Frauenzentrum Meya in der nordkurdischen Kreisstadt Farqîn (Silvan) in der Provinz Amed (Diyarbakir) ist vom Zwangsverwalter in ein Familienzentrum umgewandelt worden. -
1. Kongress der ezidischen Frauen im Saarland
Ezidinnen in der Stadt Saarbrücken haben beschlossen, sich zu organisieren; gestern hielten sie ihren ersten Kongress ab. -
Dutzende Mädchen in Efrîn vermisst
Nach Angaben einer Mutter, die im besetzten Efrîn auf der Suche nach ihrer 14-jährigen Tochter ist, befinden sich Dutzende Mädchen in türkischer Gefangenschaft. Den jungen Frauen widerfährt offenbar das selbe Schicksal wie den Frauen von Şengal. -
Hamburg: „Gemeinsam kämpfen“ für Efrîn
Im Hamburger Stadtteil Sternschanze hat eine Frauenaktion für Efrîn stattgefunden. -
„Sie nahm jeden Augenblick wie er war ..."
„Die Freude darüber, dass ich mein Leben mit Alinas Lächeln teilen durfte, ist unermesslich“, schreibt Juan Sánchez, der Bruder von Alina (Lêgerîn Çiya) in Erinnerung an sie. -
Frauenzentrum in Raqqa eröffnet
In Raqqa ist ein Frauenratszentrum eröffnet worden. -
Im Gedenken an Alina Sanchez und Anna Campbell
Die Einheit der internationalistischen Freiheitskämpfer*innen in Rojava hat eine schriftliche Erklärung zu den Gefallenen Alina Sanchez (Lêgerîn Çiya) und Anna Campbell (Hêlîn Qereçox) herausgegeben. -
Mütter vom Plaza de Mayo gedenken Alina Sanchez
Die Mütter vom Plaza de Mayo haben auf ihrer wöchentlichen Kundgebung an die argentinische YPJ-Kämpferin Alina Sanchez (Lêgerîn Çiya) erinnert, die vergangene Woche in Rojava tödlich verunglückt ist. -
Frauen für Frieden bundesweit aktiv für Efrîn
Die Kampagne „Frauen für Frieden in Efrîn“ ist deutschlandweit für den vom türkischen Staat besetzten Kanton Efrîn in Nordsyrien aktiv. -
Wir sehen uns im Kampf wieder, Alina!
Leandro Albani erinnert sich an seine Begegnungen mit Alina Sanchez, die am 17. März bei einem Verkehrsunfall in Rojava tödlich verunglückt ist. -
PKK: Alina Sanchez lebt in unserem Kampf weiter
Das Exekutivkomitee der PKK hat eine Beileidsbotschaft für Alina Sanchez (Lêgerîn Çiya) veröffentlicht. Die argentinische YPJ-Kämpferin ist bei einem Verkehrsunfall in Rojava ums Leben gekommen. -
YPJ-Kämpferin Alina Sanchez tödlich verunglückt
Die argentinische YPJ-Kämpferin Alina Sanchez (Lêgerîn Çiya) ist bei einem Verkehrsunfall in Rojava tödlich verunglückt. -
Ethnische Säuberungen in Efrîn stoppen!
In einem offenen Brief wenden sich die Initiatorinnen einer Frauenkampagne für Frieden in Efrîn an Bundeskanzlerin Merkel und fordern den sofortigen Stopp der Unterstützung von ethnischen Säuberungen in Efrîn. -
YJA Star: Newroz ist Bote des Frühlings
In einer Newroz-Botschaft der YJA Star heißt es: „Newroz steht für ein freies und gemeinschaftliches Leben. Es ist das Gesicht der Sonne, das sich der Menschheit zuwendet. Es ist Bote des Frühlings.” -
YPJ: Anna Campbell für immer im Herzen der Völker Rojavas
Die YPJ erklären zu der in Efrîn gefallenen Internationalistin Hêlîn Qereçox (Anna Campbell), sie habe selbstlos gekämpft und bleibe für immer in den Herzen der Völker Rojavas und Nordsyriens. -
Kampf gegen Gewalt an Frauen in Südkurdistan
Auf einer von der Organisation Freier Frauen in Kurdistan (RJAK) organisierten Konferenz in der südkurdischen Stadt Ranya hat ein Austausch über den Kampf gegen Gewalt an Frauen stattgefunden. -
Ehrenmitgliedschaft für Eren Keskin in Pariser Anwaltskammer
Die Istanbuler Rechtsanwältin Eren Keskin ist zum Ehrenmitglied der Pariser Anwaltskammer ernannt worden. -
Hamburg: Straßenperformance für Efrîn
In Hamburg hat eine Frauenperformance aus Solidarität mit den Frauen im türkisch belagerten Efrîn stattgefunden. -
Theatermacherinnen fordern Ende des Krieges
Teilnehmerinnen der 1. bundesweiten Konferenz der Theatermacherinnen fordern Bundeskanzlerin Merkel und die Bundesregierung dazu auf, alles dafür zu tun, die Angriffe des türkischen Staates auf den Kanton und die Stadt Efrîn zu stoppen. -
Jahreskongress des Frauenverbandes YJK-E
Der Verband der Frauen aus Kurdistan in Deutschland (YJK-E) hat am Wochenende seinen Jahreskongress abgehalten. -
Istanbuler Frauen rufen zur Selbstverteidigung auf
Die Frauenverteidigungsbewegung in Istanbul ruft zur feministischen Selbstverteidigung gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch auf.