Aktuelles
Präsident Erdoğan äußert sich zur Entscheidung der PKK, sich aufzulösen und zu entwaffnen: „Wenn die Organisation ihren Teil getan hat, wird es Aufgabe der Politik sein, die verbleibenden Fragen zu diskutieren und voranzubringen.“
Tuncer Bakırhan erklärt, dass die von der PKK auf ihrem 12. Kongress gefassten Beschlüsse eine Chance für Frieden und eine demokratische Lösung bieten. Von entscheidender Bedeutung sei nun die Geschwisterlichkeit der Völker.
Alle Meldungen
-
-
-
Zehntausende für Öcalan und Efrîn in Strasbourg
Zehntausende Menschen versammeln sich zur Stunde in Strasbourg, um mit einer europaweiten Großdemonstration die Freiheit Abdullah Öcalans und die Einstellung der türkischen Militärinvasion in Efrîn zu fordern.
-
-
-
-
Jacob Mirza: Angriffe wie am Ende des Osmanischen Reichs
Der Journalist Jacob Mirza weist darauf hin, dass die Angriffe auf Efrîn alle Völker der Region betreffen. Die Angriffe würden aus Erdoğans Machtverlust resultieren und Erinnerungen an die Phase des Zusammenbruchs des Osmanischen Reichs wecken
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Selahattin Demirtaş bleibt in Haft
Nach drei Verhandlungstagen im Prozess gegen den ehemaligen HDP-Vorsitzenden Selahattin Demirtaş (HDP) hat das Gericht in Ankara die Fortsetzung der Untersuchungshaft angeordnet.
-
-
-
Deniz Yücel kommt frei
Der seit einem Jahr in einem türkischen Gefängnis sitzende Journalist Deniz Yücel soll aus der Haft entlassen werden. Das teilte sein Anwalt über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.
-
-
Weitere Festnahmen in Nordkurdistan
Die Verhaftungswelle gegen regierungskritische Kreise in der Türkei und Nordkurdistan ebbt nicht ab. Diesmal wurden auch Minderjährige zum Ziel türkischer Sicherheitskräfte.
-
NAV-DEM fordert Rücknahme der Demonstrationsverbote
Das Demokratische Gesellschaftszentrum für Kurd*innen in Deutschland NAV-DEM hatte heute Vormittag zu einer Pressekonferenz eingeladen, um die Öffentlichkeit über die Verbote von Antikriegsprotesten zu informieren.
-
Angriff auf HDP-Gebäude in Ankara
Auf das HDP-Gebäude in Şereflikoçhisar in Ankara sind am Donnerstag Schüsse abgegeben worden. Bei den Tätern handelt soll es sich unter anderem um einen Mitarbeiter der Kommunalverwaltung unter Federführung der AKP handeln.
-
-
-
Freiheit für Öcalan, Frieden für Efrîn!
Aus Anlass des Jahrestages der Verschleppung Abdullah Öcalans in die Türkei vor 19 Jahren fanden in vielen Städten Demonstrationen statt, auf denen die Freilassung Öcalans und die Einstellung der türkischen Militärinvasion in Efrîn gefordert wurde.
-
USA: Türkei soll sich auf IS konzentrieren
Nach dem Treffen zwischen US-Außenminister Rex Tillerson und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan erklärte die türkische Seite, das Treffen sei „erfolgreich“ verlaufen.
-
Hannover: Polizei hebelt Demonstrationsrecht aus
Anlässlich des 19. Jahrestages der Verschleppung Abdullah Öcalans in die Türkei fand gestern eine Demonstration in Hannover statt. Die Polizei verbot das Skandieren einer Parole, sowie Transparente und Fahnen.
-
-
Merkel übertrifft sich selbst
Nach dem heutigen Zusammentreffen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem türkischen Ministerpräsident Binali Yildirim haben die beiden sich auf einer Pressekonferenz in Berlin geäußert.
-
-
Amed: Razzia im Verlag Aram
Das Lager des Verlags Aram in Amed (Diyarbakır) ist von der Polizei aufgebrochen und durchsucht worden. Es wurden unzählige Bücher beschlagnahmt.