Aktuelles
Präsident Erdoğan äußert sich zur Entscheidung der PKK, sich aufzulösen und zu entwaffnen: „Wenn die Organisation ihren Teil getan hat, wird es Aufgabe der Politik sein, die verbleibenden Fragen zu diskutieren und voranzubringen.“
Tuncer Bakırhan erklärt, dass die von der PKK auf ihrem 12. Kongress gefassten Beschlüsse eine Chance für Frieden und eine demokratische Lösung bieten. Von entscheidender Bedeutung sei nun die Geschwisterlichkeit der Völker.
Alle Meldungen
-
Der Krieg in Efrîn und die deutsche Ignoranz
Seit dem 20. Januar ist kein einziger Tag vergangen, an dem kurdische Aktivist*innen und Linke auf der ganzen Welt nicht auf den Straßen gewesen sind, um gegen die Angriffe der türkischen Armee in Efrîn (Nordsyrien/Westkurdistan) zu protestieren.
-
-
-
-
Dr. Maraz: Die Rojava-Revolution ist überall zu spüren
Am Montag starteten rund 1000 Menschen in Lausanne einen langen Marsch nach Genf, um die Vereinten Nationen zum Handeln für den nordsyrischen Kanton Efrîn aufzufordern. Einer der Marschteilnehmer*innen ist der Akademiker Dr. Daniel Maraz aus Argentinien.
-
Kurdische Kinder in Deutschland aktiv für Kinder in Efrîn
Die Solidaritätsaktionen mit Efrîn reißen nicht ab. In Duisburg haben gestern Kinder an einem Essensstand Geld für Kinder in Efrîn gesammelt. In Stuttgart haben sich Kinder für Kinder in Efrîn mit UNICEF-Vertreter*innen getroffen.
-
27 Kriegsgegner*innen in Hatay festgenommen
27 Unterstützer*innen des Appells „Nein zum Efrîn-Krieg“, unter ihnen Politiker*innen, Gewerkschafter*innen und Vertreter*innen von Menschenrechtsorganisationen wurden heute Morgen in Hatay nach Razzien festgenommen.
-
Merkel empfängt türkischen Ministerpräsidenten
Diesen Donnerstag wird Bundeskanzlerin Angela Merkel den türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim empfangen. Es ist davon auszugehen, dass bei dem von türkischer Seite geforderten Treffen schmutzige Deals mit der Erdoğan-Regierung getroffen werden.
-
Langer Marsch in Hannover vor dem Landtag beendet
Der dreitägige lange Marsch in Hannover für die Freiheit Abdullah Öcalans und einen sofortigen Stopp der türkischen Militärinvasion in Efrîn ist mit einer Abschlusskundgebung vor dem Niedersächsischen Landtag abgeschlossen worden.
-
Für Efrîn von Lausanne nach Genf
Gestern hat ein langer Marsch von Lausanne zum Sitz der Vereinten Nationen in Genf begonnen. 1000 Menschen erklärten sich in Sprechchören solidarisch mit dem Widerstand von Efrîn und forderten Freiheit für Abdullah Öcalan.
-
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
Anklageschrift gegen Pervin Buldan wegen „Mitgliedschaft“
Gegen Pervin Buldan, die neu gewählte Ko-Vorsitzende der HDP ist eine Anklageschrift erstellt worden, in der ihr aufgrund von öffentlichen Reden zwischen 2008 und 2015 „Mitgliedschaft in einer bewaffneten Organisation“ vorgeworfen wird.
-
AA gibt hohe Verluste zwischen 2015 und 2016 an
Die türkische staatliche Nachrichtenagentur Anadolu (AA) meldet, dass in den Jahren 2015 und 2016 in den kurdischen Städten wesentlich mehr Soldaten und Polizisten ums Leben gekommen sind als offiziell angegeben.
-
-
Ermittlungen gegen HDP-Abgeordnete
Die Oberstaatsanwaltschaft von Ankara hat Ermittlungen gegen die Ko-Vorsitzende Pervin Buldan und den Abgeordneten Sırrı Süreyya Önder eingeleitet.
-
Razzia in Kondolenzhaus: 5 Festnahmen
In Pirsûs (Suruç) haben Polizisten das Kondolenzhaus für den in Efrîn ums Leben gekommenen Adil Samur gestürmt. Bei der Razzia wurden Großvater, Vater und drei Onkel des Verstorbenen festgenommen.
-
-
Newsticker zu den Angriffen auf Efrîn
Die Besatzungsversuche der Türkei und die Angriffe auf Rojava, insbesondere auf Efrîn, halten weiter an. An vielen Orten finden heftige Auseinandersetzungen mit dem türkischen Militär statt.
-
Hannover: Zweiter Tag des Sternmarsches
In Hannover wird seit gestern ein dreitägiger Sternmarsch unter dem Motto „Überall ist Efrîn - Überall ist Widerstand" durchgeführt. Am ersten Tag des Marsches ist es zu Polizeiübergriffen und Provokationen türkischer Nationalisten gekommen.
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten.
-
-
-
-