Aktuelles
Alle Meldungen
-
Internationalist*innen seit vier Tagen auf langem Marsch
Seit vier Tagen laufen 200 Internationalist*innen von Luxemburg aus über Genf nach Strasbourg, um für die Freiheit Abdullah Öcalans zu demonstrieren und einen sofortigen Stopp der türkischen Militäroperation in Efrîn zu fordern. -
Festgenommene Politiker*innen nach Ankara überführt
Die vor zwei Tagen in Istanbul festgenommenen Politiker*innen, darunter auch der HDK-Ko-Sprecher Onur Hamzaoğlu, sind heute Morgen nach Ankara überführt worden. -
HDP-Kongress: Überall ist Efrîn, überall ist Widerstand
In Ankara hat unter dem Motto „Hoffnung, Mut, Entschlossenheit“ der dritte Parteikongress der HDP begonnen. -
Türkische Streitkräfte: „Absturz durch technischen Defekt“
Die türkischen Streitkräfte (TSK) haben eine Erklärung zu dem von YPG-Kämpfer*innen in Efrîn abgeschossenen Kampfhubschrauber abgegeben. Demnach sei der Hubschrauber „wegen eines technischen Defekts“ abgestürzt. -
Solidarität mit Efrîn in Berlin und Hamburg
In Berlin und Hamburg haben gestern Solidaritätsaktionen für den nordsyrischen Kanton Efrîn stattgefunden. In Berlin wurde eine Menschenkette vor dem Bundestag gebildet, in Hamburg kam es zu Zusammenstößen mit FSA-Anhängern. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Das Schweigen durchbrechen – den Widerstand stärken!
Für die Demonstration gegen die Münchner Sicherheitskonferenz am 17. Februar ruft die interventionistische Linke (iL) zur Teilnahme am Block „Hände weg von Efrîn - Solidarität mit Rojava“ auf. -
Vielfältige Aktionen für Efrîn und Öcalan
An vielen Orten in Europa finden an diesem Wochenende Demonstrationen, Aktionen des zivilen Ungehorsams und lange Märsche für Efrîn und Öcalan statt. -
Dritter Tag des internationalistischen Marsches
Die Internationalist*innen des langen Marsches von Luxemburg über Genf nach Strasbourg haben bisher 50 Kilometer zurückgelegt. Mit ihrer Aktion fordern sie Freiheit für Abdullah Öcalan und die sofortige Einstellung der Angriffe auf Efrîn. -
Polizei greift Sternmarsch für Efrîn an
In Garbsen sind 200 Menschen zusammengekommen, um gemeinsam gegen die Invasion der Türkei und ihrer islamistischen Kräfte auf Efrîn und gegen die Totalisolation des Repräsentanten der kurdischen Freiheitsbewegung Abdullah Öcalan zu protestieren. -
„Das Paradigma Öcalans bedeutet Befreiung der Unterdrückten“
Am Donnerstag hat ein langer Marsch von 200 Internationalist*innen von Luxemburg über Genf nach Strasbourg für die Freiheit Abdullah Öcalans und die Einstellung des türkischen Angriffskriegs auf Efrîn begonnen. -
Mutter und Bruder in Efrîn verloren
Sûjiyan, der vor zwei Jahren aus Efrîn nach Deutschland gekommen ist, hat bei den Angriffen des türkischen Staates auf Efrîn seine Mutter und seinen Bruder verloren. Seiner 16-jährigen Schwester wurde ein Bein amputiert. -
Bezirksverordnete wollen Städtepartnerschaft mit Dêrik, aber …
Grüne Bezirksbürgermeisterin in Berlin hadert mit einer Städtepartnerschaft mit der Stadt Dêrik in Nordsyrien. -
Çavuşoğlu geißelt Kritik an Tötung von Zivilbevölkerung
Während die Massaker an der Zivilbevölkerung in Efrîn ungebremst weitergehen, versucht Çavuşoğlu Kritik am Vorgehen gegen die Zivilbevölkerung mit einer Erklärung, die sich wie ein Geständnis anhört. -
Murat Karayilan: Erdoğan und al-Qaida sind in Efrîn gescheitert
Das PKK-Exekutivratsmitglied Murat Karayilan stellte fest, dass der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan und die Verbündeten al-Qaida-Kräfte in Efrîn gescheitert seien. -
Türkei: Gemeindevorsteher wegen FSA-Kritik festgenommen
In Tarsus wurde der Gemeindevorsteher Emrah Kara wegen Kritik an der Freien Syrischen Armee festgenommen. -
Internationalistischer langer Marsch auf dem Weg nach Metz
Heute ist der dritte Tag des internationalistischen langen Marsches für die Freiheit Abdullah Öcalans und gegen die Angriffe auf Efrîn. -
Solidarität mit Efrîn in Europa
In vielen verschiedenen Städten Europas fanden auch gestern Protestaktionen gegen die türkischen Angriffe auf Efrîn statt. -
Weitere HDP-Mitglieder festgenommen
Erneut wurden Mitglieder der Demokratischen Partei der Völker festgenommen, die in die Vorbereitungen des 3. HDP-Kongresses am morgigen Sonntag eingebunden waren. -
Damit die türkische Offensive scheitert
Die Bundesregierung behauptet, eine „restriktive“ Exportpolitik zu betreiben. Das ist nach Meinung des Linkspolitikers Jan van Aken eine glatte Lüge, denn die Exportzahlen zeigen, dass fast jedes Land fast jede Waffe aus Deutschland beziehen kann. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Bernard-Henri Lévy: Erdoğan ist ein Mörder
Der französische Philosoph, Journalist und Publizist Bernard-Henri Lévy wirft dem türkischen Präsidenten Erdoğan vor, in Efrîn „ethnische Säuberung“ zu beabsichtigen. -
Die Türkei sucht Paramilitärs für 300 Lira am Tag
Den sogenannten Dorfschützern in Şirnex (Nordkurdistan) wurden 300 türkische Lira täglich angeboten, um für den türkischen Staat in Efrîn zu kämpfen. Viele der Paramilitärs lehnten das Angebot ab. -
YPG: Wir begrüßen die Demonstrationen in Europa
Die Efrîn-Kommandantur der YPG hat eine Botschaft an die 200 Internationalist*innen gesendet, die ihren Solidaritätsmarsch für Efrîn (Afrin) und die Freiheit Abdullah Öcalans in Luxemburg begonnen haben. -
63. Antrag für Angehörigenbesuch auf Imrali abgelehnt
Die Besuchsanträge der Angehörigen von Abdullah Öcalan und anderer Inhaftierter auf der Gefängnisinsel Imrali wurden abgelehnt.