Aktuelles
Alle Meldungen
-
Mehrheit der Deutschen: Türkei soll NATO verlassen
Nach dem Angriff der türkischen Armee auf Efrîn ist die Mehrheit der deutschen Bevölkerung für den Rausschmiss der Türkei aus der „Organisation des Nordatlantikvertrags“ (NATO). -
Offener Brief an Merkel und Gabriel wegen Angriff auf Efrîn
Kulturschaffende verfassen offenen Brief in Solidarität mit Efrîn an Angela Merkel und Sigmar Gabriel. -
Ausrüstung für Efrîn-Angriff großteils aus deutscher Produktion
Im Angriff des türkischen Staates gegen Efrîn sind bei weitem mehr deutsche Militärgüter im Einsatz als bekannt. Neben den Leopard-II-Panzern benutzen türkische Soldaten auch Gewehre von „Heckler & Koch“ sowie die Militärfahrzeuge von Mercedes. -
Partei der Solidarität von Afghanistan begrüßt den Widerstand
Die Partei der Solidarität von Afghanistan begrüßt den Widerstand in Efrîn und erklärt: „Wir sind davon überzeugt, dass die heldenhaften Widerstandskämpfer*innen von Efrîn diese Prüfung mit Erfolg meistern und den Sieg erringen.“ -
Botschaft aus Chiapas: Hört nicht auf, uns zu inspirieren
Der Nationale Kongress der Indigenen und der Nationale indigene Regierungsrat von Mexiko begrüßt den Widerstand von Efrîn. -
Hamburger Bündnis ruft zur Demonstration für Efrîn auf
Unter dem Motto „Efrîn ist überall - überall ist Widerstand“ ruft ein breites Bündnis kurdischer und linker Organisationen zu einer Demonstration am Samstag in Hamburg auf. -
Mandantenbesuch bei Öcalan zum 727. Mal abgelehnt
Der 727. Besuchsantrag der Rechtsanwälte des Repräsentanten des kurdischen Volkes Abdullah Öcalan wurde von der Staatsanwaltschaft Bursa abgelehnt. -
Entscheidungen von Sotschi nicht anerkannt
Die Führungskoordination der Demokratisch Autonomen Selbstverwaltung von Nordsyrien erklärt, dass die Entscheidungen von Sotschi für sie nicht bindend seien. -
Erweitertes Demonstrationsverbot in Colemêrg
In der nordkurdischen Region Colemêrg (Hakkari) wurde für die nächsten 30 Tage ein Demonstrationsverbot erteilt, um „Sympathiesantengruppen unter Kontrolle zu halten“. -
Festnahmen bei Hausdurchsuchungen in Ankara
In Ankara sind mindestens sieben Personen wegen Beiträgen in sozialen Medien festgenommen worden. -
Die Wut auf den türkischen Angriffskrieg gegen Efrîn wächst
In Dutzenden europäischen Städten haben erneut Tausende Menschen gegen die türkische Militärinvasion in Nordsyrien protestiert. -
Hamburg: Menschenkette für Efrîn
In Hamburg wurde an den Landesbrücken eine Menschenkette für Efrîn gebildet. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Zwei türkische Soldaten in Şemzînan getötet
Bei einer Aktion von HPG-Kämpfer*innen auf eine Militärstellung in Şemzînan sollen zwei türkische Soldaten getötet worden sein. Zwei weitere seien verletzt. -
Efrîn-Proteste in München und Bremen
In München und Bremen haben gestern Protestaktionen gegen den türkischen Angriffskrieg in Efrîn stattgefunden. -
Guerilla-Aktion auf türkische Militärbasis in Çelê
Bei einer Aktion der HPG auf die türkische Militärbasis in Çelê (Çukurca) soll ein Soldat getötet worden sein. Fünf weitere Soldaten seien verletzt worden. -
medico international: Soforthilfe für die Opfer in Efrîn
Der Gesundheitsrat von Efrîn bittet medico international um Unterstützung bei der Versorgung der Opfer des völkerrechtswidrigens Angriffs der Türkei auf Efrîn und Rojava. -
NAV-DEM fordert zum Handeln für Efrîn auf
Der kurdische Dachverband NAV-DEM fordert Menschenrechtsorganisationen für Efrîn zum Handeln auf. -
AKP-Funktionär versammelt seine europäischen Bandenchefs um sich
Der als Anführer des kriminellen Netzwerkes Erdoğans bekannte AKP-Abgeordnete Metin Külünk hat vor dem Angriff auf Efrîn seine Bandenführer aus Europa in der Türkei versammelt. -
Efrîn-Proteste: „Dieser Krieg geht alle etwas an“
Seit fast zwei Wochen dauern die türkischen Angriffe auf die Zivilbevölkerung in Efrîn und die Selbstverwaltungsstrukturen in Nordsyrien an. -
Efrîn-Diplomatie der HDP im Deutschen Bundestag
Gestern traf sich eine HDP-Delegation, bestehend aus Akademiker*innen und Abgeordneten, mit verschiedenen Fraktionen des Bundestags zum Thema Efrîn. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
HDP-Kreisvorsitzender von Agirî verhaftet
Maşuk Arpaç, Ko-Kreisvorsitzender der HDP in Agirî (Ağrı) ist wegen Protesten in den sozialen Netzwerken gegen die Militärinvasion auf Efrîn verhaftet worden. -
Türkischer Soldat in Agirî getötet
Laut Berichten in den türkischen Medien soll in Agirî (Ağrı) ein türkischer Soldat getötet worden sein. -
FEDA: Efrîn ist die Sehnsucht der Aleviten
Die FEDA unterstreicht in ihrer Erklärung, dass das egalitäre Gesellschaftsmodell in Efrîn die Sehnsucht der Aleviten darstelle und ruft dazu auf, den Widerstand zu unterstützen.