Aktuelles
Alle Meldungen
-
Gabriel in Hamburg: Überall ist Efrîn - Überall ist Widerstand
Am Freitag besucht Bundesaußenminister Sigmar Gabriel Hamburg. Ein breites Bündnis bereitet sich auf einen Aktionstag in der Stadt vor. -
Haftstrafen für Abgeordnetenmitarbeiter der HDP
Im Zuge eines Verfahrens vor der 15. Strafgerichtskammer von Ankara wurden Mitarbeiter von HDP-Abgeordneten zu insgesamt über 16 Jahre Gefängnis verurteilt. -
Türkische Militäroffensive: Bundesregierung stellt sich dumm
Die Bundesregierung setzt angesichts der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien weiter auf schwammige Stellungnahmen. Seit Tagen kann sie sich nicht festlegen, ob der türkische Militäreinsatz mit deutschen Panzern völkerrechtswidrig ist. -
Efrîn-Proteste in Berlin und Hamburg
Die Proteste gegen den türkischen Angriffskrieg auf Nordsyrien reißen nicht ab. In Hamburg fand gestern eine Kundgebung alevitischer, türkischer und kurdischer Einrichtungen statt. In Berlin kam es vor dem Bundestag zu einem Polizeiübergriff. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Friedensblock: Den Frieden verteidigen
Bahadir Altan, ehemaliger Soldat und Koordinator des Antikriegsblocks, sagte, dass die Angreifer auf Efrîn ein Massaker planen und erklärt, „sobald die ersten Leichen in der Türkei ankommen, wird sich die Stimmung ändern, aber dann wird es spät sein.“ -
Scharfe Kritik von NAV-DEM wegen Auflagen für Antikriegsdemo
Stadt Köln möchte mit inakzeptablen Auflagen Demonstrationsteilnehmer schikanieren, erklärt NAV-DEM nach einem Kooperationsgespräch mit der Polizei. -
Repression gegen Kriegskritik – Mindestens 20 Festnahmen
Festnahmen in Adana, Hatay, Malatya und Şirnex wegen Kritik an Angriff des türkischen Regimes auf Efrîn. -
BAF: Unterstützt die Proteste gegen Erdoğans Krieg
Der Bundesausschuss Friedensratschlag fordert: Schluss mit den Waffenlieferungen für den völkerrechtswidrigen Krieg Erdoğans -
Offener „Efrîn“-Brief an Abgeordnete in der Türkei
Über 170 bekannte Persönlichkeiten aus der Türkei haben sich in einem offenen Brief an die Abgeordneten der türkischen Nationalversammlung für ein Ende der Militäroperation auf Efrîn ausgesprochen. -
Hamburg: „Stoppt den Aggressionskrieg der Türkei"
Ein Hamburger Bündnis lädt für heute zu einer Kundgebung und einem Pressegespräch zum türkischen Angriffskrieg auf Nordsyrien am Gerhard-Hauptmann-Platz ein. -
UNO stellt Hilfslieferungen nach Syrien über Türkei ein
Die Vereinten Nationen stoppen vorerst die Hilfslieferungen nach Syrien über die Türkei. -
Raketen auf Reyhanli wurden aus der Türkei abgeschossen
Die Vorwürfe, dass die Türkei den Beschuss der auf türkischer Seite liegenden Grenzstadt Reyhanli selbst vorgenommen hat, um Stimmung für ihre Angriffe auf Efrîn zu machen, wurden nun von Seiten eines CHP-Abgeordneten bestätigt. -
„Rüstungsexporte in die Türkei sofort stoppen“
In der Bundesrepublik mehren sich die Stimmen gegen die türkische Militärintervention in Nordsyrien und Waffenlieferungen an die Türkei. -
Verhandlung gegen Yunus O. in Celle fällt heute aus
Die heutige Hauptverhandlung in Celle im Prozess gegen Yunus O. wegen des Vorwurfs der PKK-Mitgliedschaft fällt aus. Nächster Verhandlungstermin ist der 5. Februar 2018. -
Weltweite Protestwelle gegen Angriffe auf Efrîn
Seit Tagen gehen weltweit die Menschen auf die Straßen, um gegen die türkische Militäroperation in Nordsyrien zu protestieren. Für kommenden Samstag sind zentrale Demonstrationen in Europa, Kanada, Australien und Japan geplant. -
Militärische Sperrgebiete an türkischer Grenze zu Syrien
Der türkische Gouverneur von Hatay hat mehrere Orte in Kırıkhan zu sogenannten Sondersicherheitsgebieten erklärt. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
DIE LINKE: #SaveAfrin
Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, und die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, haben eine gemeinsame Erklärung zu Efrîn abgegeben. -
Festnahme-Welle in der Türkei geht weiter
Aufgrund ihrer Proteste gegen den türkischen Angriff auf Efrîn in sozialen Netzwerken sind heute 29 Menschen, darunter mehrere Journalist*innen, in der Türkei festgenommen worden. -
NAV-DEM ruft zur bundesweiten Großdemonstration in Köln auf
Der kurdische Dachverband NAV-DEM betrachtet die Bundesrepublik als „indirekte Kriegspartei“ in Efrîn und ruft für den kommenden Samstag zu einer Großdemonstration in Köln auf. -
EU, USA, Bundesregierung: Alle sind „besorgt“ um Efrîn
Auf internationaler Arena sind weiterhin alle Kräfte „in Sorge“ wegen der türkischen Angriffe auf Efrîn in Nordsyrien. Direkte Kritik bleibt aus, Konsequenzen werden nicht gezogen. -
Festnahmewelle in Ankara wegen Protest gegen Efrîn-Angriff
In Ankara sind bei Dutzenden Wohnungsrazzien wegen Protestbekundungen in sozialen Netzwerken gegen den türkischen Angriff auf Efrîn zahlreiche Festnahmen erfolgt. Betroffen sind unter anderem Journalist*innen, Künstler*innen und Politiker*innen der HDP. -
Ununterbrochene Efrîn-Proteste in Europa
Seit vier Tagen ist die kurdische Bevölkerung in europäischen Städten auf der Straße und fordert die Beendigung der Angriffe des türkischen Staates auf Efrîn. -
Hamburg: „Deutsche Panzer raus aus Kurdistan!“
Seit vier Tagen finden in Hamburg Protestaktionen gegen die türkischen Angriffe auf Efrîn statt. Heute kam es erstmalig zu einem massiven Polizeiübergriff.