Aktuelles
Alle Meldungen
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Ansätze der Konflikt- und Friedensforschung im Fokus
Fachtagung von Kurd-Akad „Die Kurden im Kontext der (De-)Eskalation im Mittleren Osten – Ansätze der Konflikt- und Friedensforschung im Fokus“. Die Fachtagung findet am 27. Januar 2018 in Köln statt. -
Ermittlungen gegen Önlü wegen Beiträgen in sozialen Medien
Gegen den HDP-Abgeordneten Alican Önlü wurden wegen seiner Beiträge in den sozialen Medien Ermittlungen eingeleitet. -
Türkischer Artilleriebeschuss auf Kilis und Reyhanlı
Das türkische Militär beschießt die türkischen Grenzgebiete, um den Angriff auf Efrîn zu legitimieren. Die QSD erklären, nicht hinter dem Artilleriebeschuss zu stehen. -
Demonstration für Efrîn in Hamburg
Etwa 2500 Menschen kamen heute am Hamburger Dammtor-Bahnhof zusammen, um Solidarität mit Efrîn zu zeigen. -
Efrîn-Proteste in Europa reißen nicht ab
Tausende Menschen haben gestern in Europa gegen Erdoğan und die Angriffe des türkischen Staates auf Efrîn protestiert. -
UN-Sicherheitsrat tagt zur Lage in Efrîn
Die von Frankreich geforderte Sitzung des UN-Sicherheitsrates zur Lage in Efrîn findet heute statt. -
Ein weiterer Schritt von „Mörder Assad“ zu „Mein Bruder Assad!“
Der türkische Premierminister Binali Yıldırim erklärte, dass man das syrische Regime beim Einmarsch nach Efrîn nicht ignorieren könne. Dies stellt einen weiteren Schritt der Annäherung zwischen dem AKP- und dem Baath-Regime dar. -
Solidarität mit Efrîn in Europa
In Deutschland, Frankreich, England und Schweden sind heute erneut Tausende Menschen auf die Straßen gegangen, um gegen die türkischen Angriffe auf den nordsyrischen Kanton Efrîn zu protestieren. -
Fast 20 tote Zivilisten: USA begnügen sich mit Mäßigungsaufruf
Bei den Angriffen des türkischen Besatzerstaates auf Efrîn sind innerhalb von zwei Tagen knapp 20 Zivilisten getötet worden. Durch die harmlosen Stellungnahmen der internationalen Kräfte wird dem Massaker in Efrîn der Weg bereitet. -
Türkei: Festnahmen bei Protesten gegen Angriffe auf Efrîn
Mindestens 17 Personen wurden in Istanbul bei Protesten gegen die türkischen Besatzungsversuche in Efrîn festgenommen. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Weltweit Demonstrationen für Efrîn
Weltweit wird gegen die Angriffe des türkischen Staates auf Efrîn protestiert. Wir berichten aus Hildesheim, Kopenhagen, Wien, Anvers, Lausanne, Sheffield, Tirol, Den Haag, Sydney und Moskau. -
Aktualisiert: Tote Soldaten nach Lawine in Bedlîs
Laut Berichten in den türkischen Medien sollen in der Provinz Bedlîs fünf türkische Soldaten nach einem Lawinenunglück ums Leben gekommen sein. Drei weitere seien vermisst. -
YNK: Wir sind bereit, Kräfte nach Efrîn zu senden
Mela Bextiyar, Mitglied des Politbüros der Patriotischen Union Kurdistans traf sich mit Funktionären der Kantonsvertretung von Rojava in Südkurdistan. -
Ägypten: Die Angriffe sind nicht zu akzeptieren!
Auch Ägypten reagierte auf die Besatzungsangriffe des türkischen Staates gegen Efrîn. -
Iran fordert sofortige Beendung der Angriffe auf Efrîn
Bahram Ghasemi, Sprecher des iranischen Außenministeriums sagte, „man wünsche sich, dass die Angriffe auf Efrîn umgehend eingestellt werden“. -
„Der Krieg wird sich auch auf die Türkei ausbreiten“
Der Vorsitzende des Demokratischen Rat Syriens Hikmet Habib konstatiert, dass Erdoğan mit seiner Drohung in Efrîn einzumarschieren, das osmanische Zeitalter wiederbeleben will und dass der Krieg sich auch auf die Türkei ausbreiten wird. -
Istanbul: Festnahmen bei Kundgebung gegen Besatzungsversuche
Die Polizei hat im Istanbuler Bezirk Kadiköy mehrere Personen festgenommen, die zu einer Kundgebung gegen die Besatzungsversuche des türkischen Staates in Efrîn zusammengekommen waren. -
Frankreich: Türkei soll ihre Angriffe umgehend stoppen
Französischer Außenminister ruft zu UN-Sicherheitsratssitzung wegen Efrîn auf. -
IL: Solidarität mit Rojava
Interventionistische Linke (IL) ruft zur Beteiligung an den Protesten gegen den Angriff der Türkei auf Efrîn. -
Türkische Polizei attackiert Proteste in Amed
Trotz Gasgranaten und Wasserwerfereinsatz dauern die Proteste an. -
Türkisches Religionsministerium segnet den Krieg
In allen Moscheen wird die als Eroberungssure bekannte Feth Sure verlesen. Darin ist von Krieg, Eroberung und Beute an den Ungläubigen die Rede. -
Deutsche Panzer beim Angriff auf Efrîn
Die AKP-nahe Zeitung Milliyet veröffentlicht Bilder von deutschen Leopardpanzern, die am Angriff auf Efrîn beteiligt sind. -
Solidaritätsaktionen für Efrîn in Europa und Kanada
Weltweit wird gegen die türkischen Angriffe auf Efrîn protestiert.