Aktuelles
Alle Meldungen
-
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Massengrab in Kerkûk entdeckt
Bei Kanalisationsarbeiten wurde im Viertel Feyleq im südkurdischen Kerkûk ein Massengrab entdeckt. -
Aktualisiert: Solidaritätsaktionen für Efrîn
In Europa haben Proteste gegen einen drohenden Angriff des türkischen Militärs auf den Kanton Efrîn in Nordsyrien begonnen. Der KCDK-E kündigt weitere Aktionen an. -
Amtsgericht München lehnt Strafbefehl wegen YPG-Fahne ab
Nach dem Amtsgericht Aachen hat auch das Amtsgericht München den Erlass eines Strafbefehls wegen Verwendung eines YPG-Symbols auf einem Facebook-Account abgelehnt. -
Prozess gegen Yunus O. vor dem Oberlandesgerichts Celle
Das Solidaritätskomitee für die politischen Gefangenen Celle/Hannover begleitete gestern den Prozessbeginn gegen Yunus O. vor dem OLG-Celle. -
ESP- und SGDF-Mitglieder festgenommen
Nach Durchsuchungen bei ESP- und SGDF-Mitgliedern in Ankara, Izmir, Istanbul und Antakya wurden fünf Personen festgenommen. -
Türkischer Generalstabschef und Geheimdienstchef in Russland
„Regionale Sicherheitsaspekte“ und die letzten Entwicklungen in Syrien, im Kontext von Genf und Astana, werden als Anlass des Treffens mit dem Generalstabschef der russischen Streitkräfte Gerassimow angegeben. -
Nach Festnahme: Iranischer Student vermisst
Nachdem der Student Farshid Tajmiri vor 20 Tagen in Teheran von iranischen Sicherheitskräften festgenommen wurde, fehlt von ihm jede Spur. -
Gefangener im Gefängnis von Sine ermordet
Hisên Qadirî, der bei den Protesten in Rojhilat und Iran festgenommen wurde, ist im Gefängnis von Sine zu Tode gefoltert worden. -
Türkei: Ausnahmezustand um 3 weitere Monate verlängert
Im Anschluss an eine Kabinettssitzung verkündete der türkische Regierungssprecher Bekir Bozdağ, dass der Ausnahmezustand um weitere drei Monate verlängert wurde. -
Ulla Jelpke: Hände weg von Efrîn!
Die Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke (DIE LINKE) ruft die Bundesregierung dazu auf, ein klares Signal an Ankara gegen einen drohenden Überfall der Türkei auf Efrîn zu senden. -
Gefangene verweigern Gefängniskleidung
Im Gefängnis vom Silivri wurden Gefangene gezwungen, Gefängniskleidung zu tragen. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Verschärftes Vorgehen gegen PKK ist Anbiederung an Erdoğan
Die Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke (DIE LINKE) bezeichnet das verschärfte Vorgehen gegen die PKK als Anbiederung an Erdoğan. Denn „von der PKK geht anders als vom türkischen Geheimdienst ... keinerlei Gefahr für Deutschland aus". -
Mysteriöse türkische Delegation in Kerkûk
Eine hochrangige Delegation aus der Türkei führt im Gouverneursamt in Kerkûk Gespräche mit turkmenischen und arabischen Mitgliedern des Stadtrats. -
Freispruch im Verfahren wegen Beleidigung des Innenministers
In dem Gerichtsverfahren wegen Beleidigung des türkischen Innenminister Süleyman Soylu, ist der HDP-Kovorsitzende Demirtaş freigesprochen worden. -
Armenien erkennt êzîdischen Genozid an
Das armenische Parlament hat die Gräueltaten am êzîdischen Volk als Genozid anerkannt. -
Demonstrationsverbot in Ankara wegen Demirtaş-Prozess
Der HDP-Ko-Vorsitzende Selahattin Demirtaş steht heute in Ankara vor Gericht. Der Gouverneur hat in der gesamten Stadt ein Demonstrationsverbot ausgesprochen. -
Grundstückseigentümer aus Şirnex erhalten keine Baugenehmigung
Während der Belagerung wurden in Şirnex viele Gebiete der Stadt zu riskanten Zonen erklärt. Die staatliche Wohnungsbaubehörde und die Polizei haben Baugenehmigungen für die sogenannten riskanten Zonen erhalten, die Bewohner*innen von Şirnex jedoch nicht. -
Fünf Gewerkschaftsmitglieder in Wan festgenommen
Bei einer Razzia in Wan (Van) wurden fünf Mitglieder der Gewerkschaft Eğitim Sen festgenommen. -
Sind Aktivitäten des MIT ein „Staatsgeheimnis“?
Helin Evrim Sommer, MdB: „Die Bundesregierung und die Sicherheitsbehörden der Bundesländer müssen umgehend angemessene Schutzvorkehrungen für besonders gefährdete Einzelpersonen und bedrohte Gruppen ergreifen." -
Efrîn-Protest in Zürich
Vor dem türkischen Konsulat in Zürich hat gestern Abend eine Kundgebung gegen die Drohungen Erdoğans bezüglich einer Militäroperation auf Efrîn stattgefunden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
NAV-DEM ruft zur Solidarität mit Efrîn auf
NAV-DEM hat angesichts der türkischen Kriegspolitik zur Solidarität mit Efrîn aufgerufen und die Bundesregierung aufgefordert, die Unterstützung des Erdoğan-Regimes zu unterlassen. -
Demirtaş zur Gerichtsverhandlung nach Ankara gebracht
Der HDP-Ko-Vorsitzende Selahattin Demirtaş ist für zwei morgen stattfindende Gerichtsverhandlungen aus Edirne nach Ankara gebracht worden.