Aktuelles
Alle Meldungen
-
HPG: Aktion gegen Militäroperation
Eine Einheit der HPG führte am 8. Januar eine Aktion gegen die Militäroperation der türkischen Armee in Gabar / Şirnex durch. -
Schizophreniekranker Gefangener seit 5 Monaten in Einzelzelle
Der im Typ H-Gefängnis in Eskişehir inhaftierte Schizophrenie-Patient Uğur Özlük hat nach Angriffen vom Gefängnispersonal bereits zwei Mal versucht, sich das Leben zu nehmen. -
Iran: 154 Intellektuelle fordern Freilassung aller Festgenommenen
Mit einer gemeinsamen Erklärung haben 154 bekannte Persönlichkeiten im Iran die Freilassung aller bei den Protestaktionen Festgenommenen gefordert. -
Letzter Chaldäer aus Silopî festgenommen
Der letzte noch in Silopî in der Provinz Şirnex lebende Chaldäer Petros Karatay ist bei einer Hausdurchsuchung von türkischen Soldaten festgenommen worden. -
Bei Hausdurchsuchungen in Pîran wurden drei Personen festgenommen
Im Landkreis Pîran (Dicle) in Amed (Diyarbakır) wurden nach Hausdurchsuchungen drei Personen festgenommen. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Zivilist von türkischem Militär zu Tode gefoltert
Zwei Personen wurden beim Überschreiten der syrisch/türkischen Staatsgrenze von türkischen Soldaten festgenommen und schwer gefoltert. Khaled Hedem Mihlif wurde während der Folter getötet, Uasama Reshid Hemid überlebte schwer verletzt. -
Iran: Zwei weitere Aktivisten im Gefängnis ums Leben gekommen
Wie bekannt wurde, sind im Iran zwei weitere Aktivisten nach ihrer Festnahme ums Leben gekommen. -
Die Proteste in Iran und Rojhilat dauern an
Die Proteste gegen das iranische Regime halten weiter an. Wegen der starken Repression von Seiten der Staatsorgane gehen die Menschen zumeist nachts auf die Straßen. -
Demirtaş darf erstmalig an Prozess teilnehmen
Der inhaftierte HDP-Ko-Vorsitzende Selahattin Demirtaş kann am Freitag erstmalig an einer Gerichtsverhandlung in einem der Prozesse gegen ihn teilnehmen. -
Leyla Zana: Erneute Aberkennung des Abgeordnetenstatus
Die türkische Nationalversammlung berät über die Aberkennung des Abgeordnetenstatus der HDP-Abgeordneten Leyla Zana wegen „unvollständiger Vereidigung“. -
Hausdurchsuchungen in Istanbul: 22 Festnahmen
Bei Hausdurchsuchungen in verschiedenen Bezirken Istanbuls sind 22 Personen festgenommen worden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Festnahmen in Adana und Ankara
Mehrere Festnahmen nach Razzien in Adana. Auch in Ankara wurden wieder Aktivist*innen der Aktion „Wir wollen unsere Arbeit zurück“ festgenommen. -
Massengrab im Westen von Mossul gefunden
Bei Mossul wurde ein Massengrab mit den Leichnamen von 20 Frauen entdeckt. Sie sind vom Islamischen Staat gefangengenommen und dann ermordet worden. -
Drei Aktivisten in iranischen Gefängnissen zu Tode gekommen
Drei junge Männer sind nach ihrer Festnahme bei den Protestaktionen im Iran in staatlichem Gewahrsam ums Leben gekommen. -
Türkische Armee greift Gedenkveranstaltung für Fidan Doğan an
Soldaten der türkischen Armee haben die Veranstaltung in Gedenken an die 2013 in Paris ermordete kurdische Aktivistin Fidan Doğan in ihrem Heimatdorf Molebutton in Mereş angegriffen. -
Türkische Luftwaffe fliegt Angriffe auf Wohngebiete
Bei Angriffen auf Wohngebiete in dem Gebiet Heftanîn in Südkurdistan kam es zu hohem Sachschaden. Anbauflächen der Bewohner wurden zerstört. -
Verlängerung des Ausnahmezustands in der Türkei angekündigt
Der türkische Regierungssprecher Bekir Bozdağ hat eine Verlängerung des Ausnahmezustands angekündigt. -
ANF: Aussagen von MIT-Funktionären werden veröffentlicht
Die von der PKK am 4. August 2017 festgenommenen MIT-Abteilungsleiter Aydın Günel und Erhan Pekçetin haben wichtige Aussagen zu den Morden an Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez am 9. Januar 2013 durch den MIT gemacht. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Kämpfe in Xurmatû
Schwere Gefechte zwischen Heşdi-Şabi-Kräften und Freiwilligeneinheiten in Xurmatû. -
NAV-DEM kritisiert deutsche Bundesregierung
Nach dem Anschlag auf Deniz Naki kritisiert das Demokratisches Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Deutschland NAV-DEM die deutsche Bundesregierung: Mordanschlag auf Deniz Naki macht deutlich – Erdoğan-Kritiker sind in Deutschland nicht sicher. -
HDP: Bilgen warnt vor Postendebatte
Die Demokratische Partei der Völker (HDP) bereitet sich auf ihren Kongress am 11. Februar vor. Parteisprecher Ayhan Bilgen warnt vor einer Personaldebatte. -
Deniz Naki: Der MIT könnte hinter dem Angriff stecken
Der Spieler des Fußballvereins Amed Spor, Deniz Naki, wurde auf dem Weg von Aachen nach Köln auf der Höhe bei Düren beschossen.