Aktuelles
Alle Meldungen
-
FEDA: Efrîn ist die Sehnsucht der Aleviten
Die FEDA unterstreicht in ihrer Erklärung, dass das egalitäre Gesellschaftsmodell in Efrîn die Sehnsucht der Aleviten darstelle und ruft dazu auf, den Widerstand zu unterstützen. -
Türkei: 5 Festnahmen in Eskişehir wegen „sozialen Medien“
In Eskişehir sind fünf Personen wegen Beiträgen in den sozialen Medien festgenommen worden. -
Stoppt den Krieg gegen die kurdische Selbstverwaltung!
Organisationen im Rhein-Main-Gebiet rufen zur Solidarität mit kurdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in ihrer Region auf. -
Neun Festnahmen in Wan
In Wan wurden neun Personen wegen noch nicht durchgeführten Aktionen für Efrîn festgenommen. -
Erdoğan verteidigt seine Dschihadisten
Der türkische Regimechef Erdoğan ging auf die Anschuldigung der Oppositionspartei CHP ein, er sei eine Allianz mit in Kriegsverbrechen verwickelten Gruppen eingegangen. -
Mandantenbesuch bei Öcalan zum 726. Mal abgelehnt
Der 726. Besuchsantrag der Rechtsanwälte des Repräsentanten des kurdischen Volkes Abdullah Öcalan wurde von der Staatsanwaltschaft Bursa abgelehnt. -
Transsexuelle Gefangene im Todesfasten
Die transsexuelle Gefangene Diren Coşkun befindet sich seit mittlerweile sieben Tagen aus Protest gegen die Haftbedingungen im Gefängnis Nr. 2 von Tekirdağ im Todesfasten. Sie fordert ihr Recht auf medizinische Operationen und Behandlung. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Sperre und Geldstrafe für Deniz Naki wegen Anti-Kriegs-Botschaften
Sperre und Geldstrafe für Deniz Naki wegen Anti-Kriegs-Botschaften zum Angriff der Türkei auf Efrîn. -
US-Truppen werden sich nicht aus Minbic zurückziehen
Die US-Truppen werden sich nicht aus Minbic/Nordsyrien zurückziehen, erklärte General Joseph Votel gegenüber CNN International. -
Solidarität mit Efrîn: Krieg beginnt hier
In der Bundesrepublik finden vielfältige Solidaritätsaktionen gegen den türkischen Besatzungsversuch in Efrîn und gegen die deutschen Waffenexporte statt. -
Sexuelle Folter an weiblichen Gefangenen
Die weiblichen Gefangenen im T-Typ Gefängnis von Tarsus erklärten, dass sie sexueller Folter ausgesetzt sind. Außerdem wurde die erkrankte Gefangene Sise Bingöl mit Handschellen gefesselt ins Krankenhaus gebracht. -
Es gibt keine Lösung in Sotschi, solange Efrîn bombardiert wird
Die Demokratische Autonome Selbstverwaltung von Nordsyrien weißt auf die Widersprüchlichkeit der russischen Politik in einer Erklärung hin – auf der Seite Sotschi ausrichten und auf der anderen Seite die Türkei unterstützen ... -
Abdullah Öcalans Rechtsanwälte stellen ihren 726. Besuchsantrag
Die Rechtsanwälte Abdullah Öcalans haben zum 726. Mal einen Antrag bei der Staatsanwaltschaft gestellt, um ihren Mandanten besuchen zu können. Seit dem 27. Juli 2011 ist jeder Antrag von ihnen abgelehnt worden. -
Verfahren gegen HDP wegen Transparent von Arîn Mîrkan
Fast zwei Jahre nach dem Parteikongress der HDP in Iskenderun wurde ein Verfahren gegen HDP-Mitglieder eröffnet, weil sie ein Transparent von Arîn Mîrkan im Kongresssaal angebracht hatten. -
Mitglieder des türkischen Ärzteverbands festgenommen
Elf Mitglieder und Verantwortliche des Verbands der türkischen Ärzte TTB wurden wegen eines Friedensappells festgenommen. Erdoğan hatte sie zuvor öffentlich für ihren Friedensappell gegenüber Efrîn angegriffen. -
HDP-Abordnung im deutschen Bundestag
Heute besucht eine Abordnung der HDP anlässlich der türkischen Militärintervention im nordsyrischen Efrîn zu Gesprächen den Bundestag. -
Ununterbrochene Proteste gegen Angriffe auf Efrîn
Die Proteste gegen den türkischen Angriffskrieg auf Nordsyrien reißen in Europa nicht ab. -
Neun Verhaftungen nach Efrîn-Protest in Dîlok
Nach einem Friedensaufruf in den sozialen Medien wegen der Angriffe auf Efrîn sind in Dîlok (Antep) neun HDP-Mitglieder verhaftet worden. -
Berlin: Entschlossene Demonstration für Efrîn
Entgegen vorheriger Absprache wurden alle Symbole von YPG und YPJ wie auch der PYD spontan auf der Demonstration von der Polizei verboten. Vier Personen wurden wegen des Tragens der angeblich verbotenen Symbole festgenommen. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Türkei: 311 Festnahmen wegen Efrîn-Protest
Das türkische Innenministerium hat angegeben, dass in der Türkei 311 Menschen wegen Beiträgen in den sozialen Medien zu den Angriffen auf den Kanton Efrîn festgenommen wurden. -
YXK-Konferenz zur Situation in Efrîn
Kurdische und Internationalistische Studierende haben sich im kurdischen Kulturzentrum in Dortmund zu einer Konferenz versammelt, auf der schwerpunktmäßig über die Angriffe des türkischen Staates auf Efrîn diskutiert wurde. -
Türkei: Innenministerium geht gegen türkischen Ärztebund vor
Das türkische Innenministerium hat bekanntgegeben, dass gegen den Zentralrat des türkischen Ärztebundes rechtliche Schritte eingeleitet werden. -
Brandanschlag auf HDP-Zentrale in Pendik
Gegen das HDP-Gebäude im Istanbuler Bezirk Pendik ist ein Brandanschlag verübt worden.